SERIE »Stadt-Bauten-Ruhr« (1): Markante Gebäude prägen das urbane Gesicht des Ruhrgebiets im öffentlichen Raum

In unserer neuen Serie »Stadt-Bauten-Ruhr« beschäftigen wir uns mit prägnanter Nachkriegsarchitektur im öffentlichen Raum des Ruhrgebiets, schwerpunktmäßig in Dortmund. Es geht um Kirchen, Rathäuser, Museen, Theater, Universitäten u.a., die einer ansonsten von Schwerindustrie geprägten Region …

Baukunstarchiv NRW im alten Museum am Ostwall in Dortmund: Die Hälfte des Umbaus ist schon geschafft

Von Joachim vom Brocke Die Hälfte ist geschafft! Das künftige Baukunstarchiv im ehemaligen Ostwallmuseum wird rechtzeitig nach den Sommerferien 2018 fertig sein und eröffnen können. Nachdem die Hälfte der Modernisierung des Gebäudes geschafft ist, informierten …

Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen