Die offene Jugend- und Kindereinrichtung „Juki“ vom Planerladen e.V. präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Dortmunder UZWEI eine Fotoausstellung. Das Dortmunder war zwei Monate lang, immer freitags, Labor für die jungen Fotografinnen aus der Nordstadt Seit …
Fotoausstellung in der Jugend- und Kindereinrichtung „Juki“ in der Nordstadt zeigt Arbeiten der jungen Besucherinnen
Ausstellung „Ich bin eine Kämpferin“: Museum Ostwall im Dortmunder U zeigt Frauenbilder der Niki de Saint Phalle
Unter dem Titel „Ich bin eine Kämpferin“ widmet sich die Ausstellung im Museum Ostwall im Dortmunder U den verschiedenen Frauenbildern der international bekannten Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930-2002). Die Ausstellung mit 110 Skulpturen, Gemälden, …
Dortmund holt sich in Berlin den Titel: Das Dortmunder U ist die „Europäische Kulturmarke des Jahres“
Das Dortmunder U ist „Europäische Kulturmarke des Jahres 2016“. Kurt Eichler, Leiter des Dortmunder U und Geschäftsführer der Kulturbetriebe Dortmund, nahm die Auszeichnung auf der „Night of Cultural Brands“ vor 575 Gästen aus Kultur, Wirtschaft, Politik …
„Mitteilungen für interessierte Dorfbewohner“: Kabarettist Fritz Eckenga trifft im U seinen Kollegen Jess Jochimsen
Fritz Eckenga teilt wieder mit – und aus: Am Sonntag, 30. Oktober, 12 Uhr geht es im Kino im Dortmunder U weiter mit den „Mitteilungen für interessierte Dorfbewohner“. Diesmal hat der Kabarettist und Autor seinen …
Die „Nacht der Jugendkultur“ in Dortmund wartet mit Skaten lernen, Sprayen, Theater, Tanz und einem Flashmob auf
Joachim vom Brocke Graffiti sprayen, Skaten lernen, wie ein Roboter tanzen, als lebende Installation durch die City fahren, Theater schauen oder den eigenen Auftritt planen: das alles ist möglich bei der „Nacht der Jugendkultur“ vom …
Street Art Bingo und Botaniker-Buffet: Innovative Citizen Festival im Dortmunder U lädt zum Mitmachen ein
Es ist das Festival für eine demokratischere Technik: das „Innovative Citizen Festival“ am Dortmunder U. Nach zwei erfolgreichen Jahren geht es vom 15. bis 18. September 2016 in die dritte Runde. Hightech für alle und …
Sommerfest mit Ausstellungen und Skateboard-Contest am Dortmunder U – Programm für alle am ganzen Wochenende
Am letzten August-Wochenende geht es rund am Dortmunder U: Das Zentrum für Kunst und Kreativität feiert sein Sommerfest. Die Partner im U haben sich zusammengetan, um den Besucherinnen und Besuchern allerlei Populär- und Hochkultur zu …
nachtfrequenz16: Für die Nacht der Jugendkultur verwandelt Dortmund den Platz vor dem U in eine Sportarena
Die Nacht vom 24./25. September wird ein Feuerwerk an Kreativität für Jugendliche in ganz NRW. Alles dreht sich um die Jugendlichen und das, was sie können und zeigen möchten. Seit der Entstehung im Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010 hält …
Projekt „LEERE_FÜLLE“: Drei Städte, drei Parcours, eine Ausstellung und viele Künstler auf der Suche nach Räumen
Drei Städte, drei Parcours, eine Ausstellung und ein Preview mit vielen Künstlern aus allen Sparten auf der Suche nach leeren und überfüllten inneren wie äußeren Räumen. Bis November 2016 findet im Dortmunder Unionviertel, im Quartier City-Nord.Essen …
Edwin Jacobs aus Utrecht soll neuer Leiter des Dortmunder U werden – Das letzte Wort hat der Stadtrat im Herbst
Der Niederländer Edwin Jacobs soll neuer Leiter des Dortmunder U werden. Die Findungskommission entschied sich für den 56-Jährigen, der derzeit als Generaldirektor das Centraal Museum in Utrecht leitet. Wenn der Rat der Stadt Dortmund nach …
„smARTplaces“: Kultureinrichtungen in Europa sollen zukünftig intelligente Kunstorte werden
Von Stella Venohr Mit einem Roboter durch das Museum fahren oder durch einen Bluescreen plötzlich über die Skyline von New York skaten. Klingt nach Zukunftsmusik? Das und viele andere digitale Projekte gibt es bereits oder …
Hochsommer für Kunstentdecker im Unionviertel: Fantasievolles Begleitprogramm für Emscherkunst
Von Joachim vom Brocke Dortmund steht bei der alle drei Jahre stattfindenden Emscherkunst-Reihe diesmal im Zentrum, zuvor war es Oberhausen. Die Route der zeitgenössischen Kunst führt von der Quelle in Holzwickede bis nach Herne. Claudia …
Ein gewaltfreies Zeichen gegen Neonazis: Demozug vom Dortmunder U bis zum Wilhelmplatz in Dorstfeld
Mit einem Demozug vom Dortmunder U bis zum Wilhelmplatz in Dorstfeld will der Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus am Samstag, 4. Juni 2016, ab 11 Uhr ein gewaltfreies Zeichen gegen Rechtsextremismus und den Aufmarsch der Neonazis zum …
Filmfestival zur Zukunft der Arbeit im Dortmunder U: Zur Eröffnung kommt Bundesministerin Andrea Nahles
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales veranstaltet vom 19. bis zum 22. Mai in Dortmund ein Filmfestival zur Zukunft der Arbeit. Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, eröffnet das „Futurale“-Festival. Veranstaltungsort ist das Kino im …
PEN-Zentrum Deutschland tagt 2017 in Dortmund – prominente Autoren tagen vier Tage lang in der Stadt
Das PEN-Zentrum Deutschland kommt nach Dortmund: Die internationale Schriftstellervereinigung wird ihre viertägige Jahrestagung im kommenden Jahr in Dortmund abhalten. Vom 27. bis 30. April 2017 sind etwa 200 Autorinnen und Autoren zu Gast in der …