Saniertes Salzlager als Veranstaltungshalle und Gastronomie auf der Kokerei Hansa eröffnet

Neues Programm soll Attraktivität des Standortes erhöhen 

Das ehemalige Salzlager der Kokerei Hansa soll ab dem 27. April als Veranstaltungshalle genutzt werden. Es bietet dann Platz für 1200 stehende oder 800 sitzende Gäste. Hier soll ein abwechslungsreiches Kulturprogramm stattfinden, über das die …

„Vom Schreibtisch in den Knast“: Protest gegen Abschiebungen nach Tadschikistan geplant

Diskussion, Gespräch und Ausstellung am 27. April in der Pauluskirche

Menschenrechtsexpert:innen aus Berlin und Wien sowie vom Abschiebungsreporting NRW diskutieren mit einem tadschikischem Journalisten, einer Flüchtlingsaktivistin und Bundestagsabgeordneten am Beispiel „Tadschikistan“ über fatale lebensbedrohende Fehler in der Abschiebepolitik und über die Menschenrechtslage in Tadschikistan. Dazu …

Gesundheitsminister Karl Lauterbach wirbt im Klinikum für seine geplante Krankenhausreform

Städtische Kliniken sind trotz Haushaltsdefizit „gut aufgestellt“

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach möchte das Krankenhaussystem in Deutschland umkrempeln. Bei einem Besuch warb er in den Städtischen Klinken in Dortmund für den geplanten Gesetzentwurf. Der SPD-Politiker betont: „Die Reform muss schnell kommen.“ Bundesgesundheitsminister Lauterbach: „Das …

Jungfernfahrt: Ab sofort befördern hochmoderne Stadtbahnen Fahrgäste durch Dortmund

DSW21 investiert rund 250 Millionen Euro in das B-Wagen-Projekt

Funktionierendes WLAN, Lademöglichkeiten und mehr Platz für Rollstühle – das sind nur einige von diversen Features der neuen Stadtbahnen. Lange haben Bahnnutzer:innen auf die hochmodernen Bahnen gewartet. Nun können sie ab sofort mit ihnen durch …

Neinsagen will gelernt sein: Mini-Bilderbuch soll Kinder gegen sexuellen Missbrauch stärken

Viele Fälle ereignen sich im näheren sozialen Umfeld der Opfer

Alle Dortmunder Kita-Kinder bekommen demnächst ein Mini-Bilderbuch geschenkt. Es soll sie in ihrer körperlichen Selbstbestimmung stärken und für das Thema sexuellen Missbrauch sensibilisieren. Die meisten Fälle sexueller Gewalt im näheren sozialen Umfeld Mehr als 15.500 …

„Omas gegen Rechts“ jetzt auch in Dortmund

Gründungstreffen der antifaschistischen Initiative in der Nordstadt:

Ein sonniger Nachmittag in der Dortmunder Nordstadt. Fünf Seniorinnen sitzen im Gemeindehaus der St. Joseph Kirche. Jedoch haben sie sich nicht zum einfachen Kaffeekränzchen verabredet. Denn die fünf Frauen bringt ein großes Anliegen zusammen. Rechtsextreme …

Aktion zum Jubiläum: Seit 50 Jahren gibt es die Kindertagespflege in Deutschland

AWO feiert Jahrestag mit einer Pflanzaktion auf dem Schultenhof

„Ich bin gerne Kindertagespflegeperson, weil es mir immer wieder Freude macht, den Kindern beim Wachsen und Gedeihen zuzusehen und sie dabei zu unterstützen“, sagt Simone Riedel, Kindertagespflegeperson beim AWO Unterbezirk Dortmund. Kinder profitieren in ihrer …

Gleichzeitig soll Dorstfeld mit „JN-Stützpunkt“ Anlaufstelle für Neonazis im Ruhrgebiet werden

Verfassungsschutz stuft Dortmunder Szene als „kaum mehr existent“ ein

Im kürzlich veröffentlichten Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2023 stufen die Sicherheitsbehörden die rechtsextreme Szene in Dortmund als „kaum mehr existent“ ein. Die „Heimat Dortmund“ reagiert nun mit der Gründung eines Standortes der „Jungen Nationalisten“ in …

Das Löwendenkmal aus dem Westpark soll zu „Artgenossen“ in den Dortmunder Zoo umziehen

Wegen Graffiti-Verunstaltungen bekommt die Skulptur neuen Standort

Das Löwendenkmal im Westpark erinnert an Soldaten im Deutsch-Deutschen Krieg von 1866. Aus politischen Motiven ist es oft mit Graffiti besprüht worden. Nun soll das Denkmal an einen geschützten und aus Sicht der Verwaltung „passenden …

Ein Leben für den Fußball: Heinz Keppmann mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt

Auch BVB-Trainer Edin Terzić gratuliert dem 86-Jährigen

Heinz Keppmann hat von Oberbürgermeister Thomas Westphal das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht bekommen. Der 86-Jährige hatte durch sein jahrzehntelanges Engagement im Sport auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Er hat sich nachhaltig für den Fußball in Nordrhein-Westfalen eingesetzt …

DORTBUNT-Programm bietet auch in der siebten Auflage Abwechslung pur – und das kostenlos

Anfang Mai bietet Dortmund in der City spannende Aktionen für alle

Anfang Mai ist es wieder soweit. Dortbunt geht in die siebte Runde. Das Stadtfest soll die Geschichten unserer Stadt erzählen und Dortmunds Vielfalt zeigen. Bereits am 2. Mai beginnt Dortbunt.nebenan, wo verschiedene Projekte aus der …

Gegen die Angst beim Spaziergang in Dortmund – wichtiger Rat: „Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl!“

Polizistinnen trainieren mit Frauen deren Selbstsicherheit

Von Susanne Schulte Das Lob kam gleich nach Vorstellungsrunde: „Das war sehr gut – und auch schon die erste Übung. Wir haben schon manche Kolleg*innen erlebt, die nicht stehend vor einer großen Gruppe über sich …

Public Viewing während der UEFA EURO 2024: Regelungen zur Nachtruhe stehen jetzt fest

Wenig(er) Hürden für Biergärten oder andere Gastro-Außenbereiche

Wenn beim Public Viewing das Fußballfieber um sich greift, kann es lauter werden. Und weil einige Spiele ihren Anpfiff erst um 21 Uhr haben, braucht es Regeln für den Lärmschutz. Diese stehen nun fest. Die …

Einsatzleiter und Taser-Schütze äußerten sich – erste Zeugenaussagen nicht verwertbar

Das war der elfte Verhandlungstag im Fall Mouhamed Lamine Dramé:

Zum elften Mal wurde am Mittwoch (17. April 2024) der Fall des getöteten Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé verhandelt. Erstmals ließen sich zwei Angeklagte zur Sache ein. Im Zuge der Verhandlung entschied der Vorsitzende Richter Thomas …