Der Bürgergarten „Kleine Heroldwiese“ feierte endlich sein nunmehr Spätsommerfest, nachdem vor den Sommerferien kurzfristig die komplette Veranstaltung morgens wegen Dauerregen abgesagt werden musste. Den ganzen Vormittag besuchten die beteiligten Kitas, Schulen und Kinderstuben den Bürgergarten …
Der gute Geist wohnt nun im Bürgergarten Heroldwiese
Dieser Weg wird kein leichter sein – Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah im Gespräch mit Peter Grossmann
„Ich möchte erzählen von meiner Kindheit in Ghana, meiner Karriere als Fußballer, von den Anfeindungen, denen ich ausgesetzt war, nur weil ich schwarz bin, von meiner Krankheit und meinem Glauben an Gott. Ich denke, dass …
Julius Stahl ist der zehnte DEW21-Kunstpreisträger – Ausstellung mit 16 Künstlern im Dortmunder U zu sehen
Julius Stahl ist der zehnte DEW21 Kunstpreisträger. Mit seiner Kunst setzt sich der in Witten geborene Künstler mit elementaren Phänomenen des Wahrnehmens und der Beziehung zwischen Hören und Sehen auseinander und hat sich mit seinen Arbeiten …
Diskriminierung und Perspektivlosigkeit als Fluchtgrund für Roma – Musik-Ikonen vom Balkan zu Gast im Konzerthaus
Die „Achse des Guten“ reicht am Samstag von der Nordstadt bis in die City: Dann werden dort im Rahmen des Festivals »Djelem Djelem« zwei Ikonen der Roma-Musik ihr Kulturgut auf die Konzerthaus-Bühne bringen: Die Mostar …
Hilfe in der Nordstadt: Die Diakonie feiert zehn Jahre Sozialkaufhaus an der Münsterstraße
10 Jahre gibt es das Sozialkaufhaus der Diakonie in Dortmund bereits. Angefangen hat alles mit einigen Second-Handläden und der Namensfindung für einen diakonischen Arbeitsbereich: „Jacke wie Hose“. Nach einem Brand im Jahre zog das Sozialkaufhaus …
Große Welle der Hilfsbereitschaft stellt Wohlfahrtsverbände in Dortmund vor ungewohnte Herausforderungen
Das vergangene Wochenende mit der riesigen Welle an Hilfsbereitschaft sorgt für die Wohlfahrtsverbände für neue Herausforderungen: „Wir werden überrollt von Ehrenamtlern“, räumt AWo-Geschäftsführer Andreas Gora ein. Dies wurde bei einem gemeinsamen Treffen der Spitzen der …
„Nordwärts“-Kuratorium startet: Rund 1500 Ideen von Bürgerinnen und Bürgern liegen bereits vor
Rund 70 Kuratoriumsmitglieder des Projektes „Nordwärts“ begrü0te OB Ullrich Sierau jetzt zur ersten Sitzung des Gremiums im Heimatvereinssaal des Bürger- und Heimatvereins Grevel. Das Projekt „Nordwärts“ wird auf Grundlage eines Beteiligung- und Dialogverfahrens Projekte entwickeln, …
Sinnlose Gewalt überschattet den erfolgreichen Protest gegen Neonazis – Fragwürdige Strategie der Autonomen Antifa
Dortmund zeigt sich – was das Entgegentreten gegen Neonazis angeht – in vergangenen Tagen so entschlossen wie lange nicht mehr. Die Neonazis bekommen im Vergleich zum Gegenprotest zahlenmäßig kein Bein auf den Boden. Die Autonome …
Die neue Erstaufnahme für Flüchtlinge am Westfalenpark wird Hacheney deutlich entlasten – Kosten trägt das Land NRW
Die chronisch überbelegte und überlastete Erstaufnahmeeinrichtung in Hacheney soll eine deutlich größere „Überlaufeinrichtung“ an der Buschmühle bekommen. Neben Hotel und Westfalenpark gelegen wird diese Einrichtung als Außenstelle fungieren und eine dringend benötigte Entlastung bringen. Buschmühle …
Nordstadt: Zum Lichterfest strahlt der Fredenbaumpark für ein paar Stunden in den schönsten Farben
Von Joachim vom Brocke Er leuchtet wieder für ein paar Stunden in den schönsten Farben: der Fredenbaumpark. Das beliebte Lichterfest als Saisonhöhepunkt findet wieder am kommenden Samstag, 12. September, ab 18 Uhr statt. Die Vorbereitungen …
Dortmund hat weit über die Grenzen der Stadt gezeigt: „So geht Flüchtlingshilfe!“ – Hannelore Kraft vor Ort
Die Hilfsbereitschaft in Dortmund geht ungebrochen weiter: Selbst ganze Schulklassen lassen Schule Schule sein und fahren in die Nordstadt, um tatkräftig anzupacken. Für ihren Einsatz bekommen die Dortmunder Lob von allen Seiten – statt „nur“ …
Literaturpreis der Stadt Dortmund geht an eine Französin in Berlin: Marie N’Diaye erhält Nelly-Sachs-Preis 2015
Mit dem Nelly-Sachs-Preis, Literaturpreis der Stadt Dortmund, wird in diesem Jahr die aus Frankreich stammende Schriftstellerin Marie N’Diaye ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. Die Tochter einer Französin und eines Senegalesen lebt mit ihrer …
Dortmund soll eine zweite Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge am Westfalenpark erhalten
Dortmund soll eine zweite Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge mit 1000 Plätzen bekommen. Denn die Einrichtung in Hacheney, die die Stadt Dortmund im Auftrag des Landes betreibt, ist seit mehr als einem Jahr dauerüberfüllt und mit 300 …
Gelebte Vielfalt und Völkerverständigung in der Nordstadt – Familienfest zum Roma-Kulturfestival auf dem Nordmarkt
Auf große Resonanz stieß das große Familienfest für Neuzuwanderer und Alteingesessene im Rahmen des Roma-Kulturfestivals “Djelem Djelem” in der Nordstadt. Mit dem Fest auf dem Nordmarkt erlebte das Festival einen Höhepunkt. Zahlreiche Spiel-, Beratungs- sowie internationale Musik- …
Fußballturnier der Religionen feiert Jubiläum: Geistliche kicken seit zehn Jahren für Respekt und Toleranz im Hoeschpark
Von Rüdiger Barz (Fotos) Zum zehnten Mal fand am Sonntag das Fußballturnier der Religionen im Hoeschpark in der Nordstadt statt. In seinem Zentrum stand auch diesmal ein Spiel der evangelischen Pfarrer gegen muslimische Imame mit einem …