Die Mehrzahl der Pflegebedürftigen möchte so lange wie möglich in der gewohnten Umgebung bleiben und zu Hause gepflegt werden. Durch Wohnraumanpassungen ist dies häufig möglich. In Dortmund nutzten im vergangenen Jahr insgesamt 327 AOK-Versicherte die …
Schlagwort: Dortmund
Ausstellung der FH Dortmund beschäftigt sich mit den Schicksalen geflüchteter Ukrainerinnen
Möglichkeit zum Gespräch mit den Protagonistinnen bei der Vernissage
Für ihre Bachelor-Arbeit im Studienfach Fotografie an der FH Dortmund hat Katharina Mikhrin (Ekaterina Vorobieva) sich mit Flucht und Migration befasst. Ihre Arbeit geht dabei über eine rein künstlerische Dokumentation hinaus. Mit „Supernova“ befähigt sie …
Bilder seit 1899: Die Emschergenossenschaft besitzt eines der größten Fotoarchive der Region
Seit der Gründung wurden nahezu alle Vorhaben dokumentiert
Der 19. August ist der Tag der Fotografie, auch bekannt als Welt-Foto-Tag oder World Photo Day. Die Emschergenossenschaft, die in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen feiert, gewährt aus diesem Anlass einen Blick in ihr gewaltiges …
25. Hafenkonzert am Alten Hafenamt
Der Jubiläumstermin ist am 8. September 2024 um 11 Uhr
Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord veranstalten am Sonntag, 8. September 2024 in der Zeit von 11 bis 13 Uhr das traditionelle Hafenkonzert zum 25. Mal. Shanty-Chor Dortmund und Akkordeonorchester von „Dortmund Musik“ …
Die erste Stufe des neuen Nachtangebots „DOnight“ von DSW21 startet am 21. August
Der Nachtverkehr wird barriereärmer und klimafreundlicher
Zum Fahrplanwechsel am 21. August startet die erste Stufe des neuen Nachtnetzes „DOnight“ und die meisten Stadtbahnen fahren Tag für Tag rund eine Stunde länger. Das größere Angebot verbessert die Anbindung an den Hauptbahnhof sowie …
Das 37. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ thematisiert das „Engagement für Demokratie“ in Dortmund
Am 28. August in der ParkAkademie im Westfalenpark:
Am Mittwoch den 28. August findet um 18.30 Uhr das 37. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ statt. Gemeinsam organisiert wurde die Veranstaltung von der Planerladen gGmbH und der Auslandsgesellschaft.de. Das Thema lautet „Engagement für Demokratie“. Der …
Bierkrug und letztes Foto des Dortmunder Bergarbeiterführers Ludwig Schröder aufgetaucht
Eine Geschichte der Nordstadtblogger und ihre überraschenden Folgen
Vor einem Jahr veröffentlichten die Nordstadtblogger einen Artikel zum 175. Geburtstag des Dortmunder Bergarbeiterführers Ludwig Schröder am 28. August 2023 (siehe Artikel im Anhang). Durch die mediale Aufmerksamkeit meldete sich eine Urenkelin Ludwig Schröders aus …
Künstler:innen können sich mit Projekten der Darstellenden Künste für das Jahr 2025 bewerben
Förderprogramm des Kulturbüros der Stadt Dortmund gestartet
Die Förderung der freien Darstellenden Künste soll die Kulturszene Dortmunds stärken und Kulturschaffende bei Ihren Projekten unterstützen. Künstler:innen können sich ab sofort für die Förderung von Projekten wie Schauspiel, Performance, Tanztheater, theaterpädagogische Workshops, Festivals oder …
Projekt der Stadterneuerung ist abgeschlossen: Das Sport- und Freizeitangebot im Hoeschpark
Service-Point der Caritas im Sportheim des Parks in Dortmund hat eröffnet
Das Projekt der Stadterneuerung im Dortmunder Hoeschpark ist mit der Eröffnung des Caritas Service Points abgeschlossen. Neben neuen Freizeit- und Sportanlagen wurden unter anderem das Sportheim und das Tennisheim im Park saniert. Dort wurden neue …
Nach den Ferien sind wieder viele zusätzliche E-Wagen im Schulverkehr in Dortmund unterwegs
Die Dortmunder Stadtwerke erweitern das Angebot im ÖPNV
Mit Schulbeginn am kommenden Mittwoch (21. August) wird DSW21 in den Morgen- und Mittagsstunden wieder zahlreiche zusätzliche Busse zu den weiterführenden Schulen einsetzen. Autofahrende sollten in der Nähe der mit einem roten Dreieck gekennzeichneten Schul-Bushaltestellen …
Nach den Ferien: „Schlau und Satt“ als Brücken-Projekt für Kinder ohne OGS-Platz in der Nordstadt
Beim Angebot in der Begegnungsstätte kooperieren AWO und dobeq:
Die Stadt Dortmund investiert und baut – dennoch kommt sie bei Kitas und Schulen nicht hinterher, genügend Plätze für alle Kinder zu schaffen, die darauf einen Rechtsanspruch haben. Beim offenen Ganztag kommt dieser Anspruch noch. …
Ruhrpott’s Got Talent: Junge Kreative präsentieren am Samstag die neuen Künste im Depot
Abschlussveranstaltung des Regionalverbands Ruhr feiert Kulturlandschaft
Das innovative Förderprogramm „New Talents Ruhr“ bietet jungen Kreativen aus dem Ruhrgebiet die Chance, ihre künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse der zehntägigen Workshop-Woche zeigen sie bei der großen Abschlussveranstaltung am Samstag, 17. August im Dortmunder …
Warnstreiks beim WDR: DJV und ver.di fordern deutlich mehr Geld für die Beschäftigten
„Unzureichendes Angebot“ - Abkopplung vom Öffentlichen Dienst
Schon beim Morgen-Magazin des WDR auf ARD und ZDF wird deutlich: Es wird wieder gestreikt. Die Journalist:innen-Gewerkschaften DJV und ver.di haben ihre Mitglieder zum Streik aufgerufen. Gemeinsam will man so den Druck für die nächste …
Letzter ökumenischer BVB-Gottesdienst zur Saisoneröffnung vor dem Kirchenumbau
„Schwarz-Gelbe Hymnen live“ am 18. August - Gottesdienst am 22. August:
Vor dem ersten Bundesligaspieltag findet traditionell, am Donnerstag den 22. August um 19.09 Uhr, der Ökumenische Saisoneröffnungsgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche an der Flurstraße 10 in Dortmund statt. Danach wird das Gebäude umgebaut um in seiner …
Jazz-Frühschoppen in Dortmund-Eving lockt mit „Les Schamöörs“ und dem Trio „Gentle“
Bei schönem Wetter auf der Terrasse, bei schlechtem im Evinger Schloss
„So hat das Ende der Sommerferien doch auch etwas Gutes, denn am letzten Ferienwochenende findet der Evinger Jazz-Frühschoppen statt“, sagt Wolfgang Skorvanek, Vorsitzender des Evinger Geschichts- und Kulturvereins. Am Sonntag, den 18. August 2024, findet …