Von Susanne Schulte Manchmal muss man beherzt zugreifen, um das zu bekommen, was man braucht: Hilfe in Krisensituationen. Die gibt es in Dortmund seit 38 Jahren: schnelle Termine und kostenlose Gesprächsangebote. Weil sich aber immer …
Hilfe in schwierigen Lebensphasen: „Nimm dir, was du brauchst“, fordert das Krisenzentrum Dortmund auf
Konferenz der Ruhrsuperintendenten tagte in Dortmund – „Armut“ und „Flüchtlinge“ waren die Hauptthemen
„Armut“ und „Flüchtlinge“ – um zwei aktuelle Themen und deren Verknüpfung kümmerten sich die Superintendenten des Ruhrgebiets auf ihrer Herbsttagung. „Armut im Schatten der Flüchtlingskrise“ war ihre Konferenz in Dortmund überschrieben. Gefahr der „dauerhaften ethnischen Unterschichtung …
FOTOSTRECKE: Lichterfest im Fredenbaumpark lockte tausende BesucherInnen von Nah und Fern in die Nordstadt
Fotos: Clara Pingel und Roland Klecker „Sternenzauber über dem Fredenbaum“ – seit 43 Jahren ist das Lichterfest der erfolgreichste Programmpunkt im Fredenbaumpark. In diesem Jahr spielte – anders als noch im Vorjahr – des Wetter mit …
„Gee and the Plastic Strings“: Raimund Gitsel und die Schönheit der Schleife gleich drei Mal in Dortmund
Die unendliche Schleife ist in der Welt der Computer ein unerwünschtes Ding: Ein Programmteil wird immer wieder ausgeführt, ohne Möglichkeit zum Ausbruch. In der Welt von „Gee and the Plastic Strings“ ist Raimund Gitsels seine …
20. Christopher-Street-Day – „Queer im Revier“ in Dortmund: Deutliches Zeichen gegen Hass, Gewalt und Homophobie
Von Leopold Achilles Bereits zum 20. Mal fand der ,Christopher Street Day‘ (CSD) bei sehr sommerlichem Wetter in der Dortmunder Innenstadt statt. Flankiert wurde das Fest auf dem Friedensplatz von einer Demonstration durch die City, bei der rund …
Schwelbrand in einem völlig verrauchten Recyclingbetrieb – Feuerwehr konnte die Glutnester nach zwei Stunden löschen
Wegen eines Brandes in einem Recyclingbetrieb in der Pottgießerstraße waren am Sonntagmorgen gegen 6 Uhr waren Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwillige Feuerwehr aus verschiedenen Ortsteilen ausgerückt, um den Brand auf der Grenze zwischen Lindenhorst und …
Scharfe Kritik an TTIP und CETA: „Wir brauchen keinen Freihandelsvertrag, sondern einen Fairhandelsvertrag“
Von Claus Stille Die Freihandelsabkommen TTIP (USA – EU) und CETA (Kanada – EU) erhitzen die Gemüter. Während deren Befürworter großen Chancen darin sehen – u.a. zusätzliche Arbeitsplätze versprechen – sehen ihre Gegner in den …
DiS # : Dortmunds inklusives Soundfestival startet mit „Nordakustik“-Abend im Schiller 37 in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Die fünfte Auflage von DiS, dem Dortmunder inklusive Soundfestival, gibt es diesmal vom 16. bis 25. September. Alle zwei Jahre wird in dieser Reihe Inklusion durch unterschiedliche Ausdrucksformen erlebbar gemacht. Neben …
Dortmunder Konzerthaus: Im elften Jahr hat sich das Pop-Musik-Abo etabliert und viele Freunde gewonnen
Von Joachim vom Brocke Edle Pop-Musik im Abo – seit elf Jahren ist das Konzerthaus Dortmund das einzige Haus in Deutschland mit diesem kleinen, aber feinen Angebot. Vier Veranstaltungen können in dieser Reihe gebucht mit …
Mittelalter trifft Moderne: „Verehrt und angespien! Das Testament des Francois Villon“ im Wichern zu sehen
Von Leonie Krzistetzko „Wir kannten Carsten Bülow schon durch andere Veranstaltungen, wie Lesungen von Dickens und Tucholsky. Dadurch wussten wir, dass das was er macht wirklich gut ist“, betont Heike Dahlheimer Leiterin des Kultur- und Tagungszentrums …
FOTOSTRECKE Roma-Festival Djelem Djelem im Depot: Freelens-Ausstellung zwischen Vorurteil und Integration
Von Stella Venohr Roma, wenn diese Bezeichnung fällt stellen sich die meisten Menschen wohl Frauen in bunten, weiten Röcke vor. Mädchen mit langen Haaren, Armut und alte Traditionen. Dass diese Klischees nicht immer stimmen, zeigt …
Dortmunder Wohnungsmarktbericht 2016: Die Mieten ziehen an und preiswerte Wohnungen werden immer knapper
Von Joachim vom Brocke Die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt sorgt für steigende Mieten. Ein Fazit aus dem Wohnungsmarktbericht 2016, der von OB Ullrich Sierau, Stadtrat Ludger Wilde zusammen mit Anja Laubrock und Julia Meininghaus …
Ein Jugendlicher hielt einem anderen eine Schusswaffe an den Kopf – Zahlreiche Schaulustige umzingelten Polizisten
Ein Streifenteam der Wache Nord konnte heute Nachmittag, 6. September 2016, 16.20 Uhr, in Dortmund in der Bergmannstraße beobachten wie ein Jugendlicher einen anderen mit einer Schusswaffe bedrohte. Hierbei hielt er die Waffe seinem Gegenüber unter …
Junge Seelöwen gesucht: Sea-Lions des SV Westfalen bieten Unterwasserrugby für Jugendliche im Nordbad an
Denkt man bei Unterwasserrugby an muskulöse Männer und maskuline Frauen, hat man den dreidimensionalen Sport noch nicht ausprobiert. Für Jugendliche bietet der SV Westfalen Dortmund ab sofort ein spezielles Anfänger-Training in der Nordstadt an – und …
Motivjagd durchs Dortmunder Unionviertel – NRW-weiter Fotomarathon für Kinder und Jugendliche am 1. Oktober
Von Leopold Achilles Der erste Kinder- und Jugendfotomarathon NRW findet am 1. Oktober auch in Dortmund statt. Vom Dortmunder U aus geht es für die jungen TeilnehmerInnen mit vielen interessanten fotografischen Aufgaben ins nahe gelegene …