Zauberhafte Stimmung und doppelte Vorfreude auf die festliche Zeit: Diesen Samstag und Sonntag (3. und 4. Dezember) öffnet das Atelierhaus kunstDOmäne in der Schillerstraße 43a in der Nordstadt jeweils von 15 bis 20 Uhr seine Türen. Die sieben KünstlerInnen …
Adventszauber im Atelierhaus kunstDOmäne
„Brüchige Biografien“ porträtiert „bodo“-VerkäuferInnen – Sonderausgabe mit DVD des Straßenmagazins erschienen
Fünf Menschen, fünf Lebensläufe, fünf Geschichten von Abstürzen, Krisen und Neuanfängen ‑ sie sie stehen im Mittelpunkt eines ganz besonderen Films: „Brüchige Biografien“ ist eine eindrückliche Dokumentation über fünf Menschen, die bei „bodo“ Hilfe gefunden …
„Casa Copiilor“ in der Mallinckrodtstraße eröffnet: Ein Kinderhaus als Spiel- und Lernort in einer Problemimmobilie
Die Mallinckrodtstraße 58 sorgt seit Jahren für Schlagzeilen. Der Grund: Das Mehrfamilienhaus stand lange auf der „TOP10“-Liste der Problemhäuser in der Nordstadt. Mittlerweile hat sich dort durch die Intervention der Stadt Dortmund viel getan. Die …
Autogramme für Dortmunder Kinder in Not: Marc Bartra und Raphael Guerreiro unterschreiben 462 Posterkalender
Erneut haben zwei BVB-Spieler den Hilfsfonds „Dortmunder Kinder in Not“ der Katholischen Stadtkirche Dortmund unterstützt. Marc Bartra und Raphael Guerreiro haben den aktuellen BVB-Posterkalender signiert und verkauft. Die beiden Autogrammstunden in der City waren gut besucht Raphael …
„Wenn es kalt wird, zeigen Sie Herz!“: Die Diakonie verteilt in Dortmund warme rote Herzen an Obdachlose
Von Joachim vom Brocke „Keiner soll frieren“ hat sich die Diakonie erneut vorgenommen. Noch bevor die Temperaturen deutlich unter Minusgraden sinken, wird schon jetzt auf die Problematik wohnungsloser Menschen aufmerksam gemacht. Dazu wurde die Aktion …
Intensivierter Kampf gegen Wohnungseinbrüche: Polizei Dortmund richtet einen 21-köpfigen Tatortdienst ein
Die Bekämpfung des Wohnungseinbruchs genießt bei der Polizei Dortmund höchste Priorität. Passend zur dunklen Jahreszeit ruft das Polizeipräsidium nun den „Tatortdienst Wohnungseinbruch“ ins Leben. Dieser wird im Kampf gegen Einbrecher einen verstärkten Fokus auf die Spurensicherung …
Vogelgrippe ist in Dortmund angekommen: Bei einer Reiher-Ente am Phoenixsee ist das Virus H5N8 nachgewiesen
Der gefährliche Vogelgrippe-Virus H5N8 ist in Dortmund angekommen. Am Phoenixsee ist er bei einer Reiherente nachgewiesen worden. Das hat nicht nur Auswirkungen auf Geflügelbesitzern, sondern auch die Halter von Hunden und Katzen. Sperrbezirk mit einem …
„Thesenanschlag“ an der Tür der Pauluskirche in Dortmund mahnt mit zwölf Punkten zum Schutz der Tiere
Von Joachim vom Brocke „Wenn Schlachthäuser gläsern wären, hätte sich längst etwas geändert“, meinte Friedrich Laker, Pfarrer in der Pauluskirche an der Schützenstraße. Anlass: ein „Thesenanschlag“ mit zwölf Punkten an die Tür der Pauluskirche zum …
Rund 7.500 Stellen stehen in Dortmund zur Besetzung offen – Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 11,2 Prozent
Der Dortmunder Arbeitsmarkt zeigt sich unverändert in einer guten Verfassung. Mit 34.043 Arbeitslosen wurde im November der in diesem Jahr niedrigste Stand der Arbeitslosigkeit erreicht. „Es gelingt immer besser, noch mehr arbeitslosen Menschen eine Perspektive …
Auftakt zur 2. Runde des Projekts „Schülerhaushalt“ – 5000 Euro für die Gertrud-Bäumer-Realschule in der Nordstadt
Von Leopold Achilles Unter dem Motto „Schülerinnen und Schüler an die Macht!“ trafen sich alle SchülerInnen sowie Lehrkräfte der Gertrud-Bäumer-Realschule im Dietrich-Keuning-Haus, um sich über die zweite Auflage des Dortmunder Projekts „Schülerhaushalt“ zu informieren. 5000 Euro …
„WILO Campus Dortmund“: Komplette Neubauplanung des Traditionsstandortes – Infoveranstaltung für BürgerInnen
Die Firma WILO SE hat sich nach eingehenden Untersuchungen für den Verbleib am Standort Nortkirchenstraße in Hörde und für dessen Ausbau entschieden. Es soll ein moderner Firmenstandort „WILO Campus Dortmund“ entstehen, auf dem unter anderem …
Tagung der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund: Mehr Kirchensteuern – weniger Mitglieder
Mehr Kirchensteuern als geplant kann der Evangelischen Kirchenkreis Dortmund einnehmen. Doch das aktuelle Finanzhoch wird voraussichtlich nicht von langer Dauer sein. Das konnte Henning Weihsbach-Wohlfahrt, Verwaltungsdirektor des Kirchenkreises auf der Synode des Kirchenkreises berichten. 3,8 …
„Solidarische Landwirtschaft“ im Norden von Dortmund: Gemeinsam ackern im vierten Wirtschaftsjahr
Im Dortmunder Norden trafen sich über 90 Menschen um das vierte Wirtschaftsjahr der„Solidarischen Landwirtschaft Dortmund“ (Solawi Dortmund) zu planen. Im Jahre 2017 sollen auf einer vergrößerten Fläche in Zusammenarbeit mit dem Lernbauernhof Schulte-Tigges wieder zahlreiche Gemüsearten …
Traditionelles Adventskonzert im Dietrich-Keuning-Haus
Zu einem ganz besonderen Konzertereignis mit Chören und Musikgruppen aus der Nordstadt laden die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord, das Dietrich-Keuning-Haus und die Musikschule der Stadt Dortmund am Freitag, den 2. Dezember 2016, erneut mit guter Tradition in das …
Aktion für „Dortmunder Kinder in Not“: Marc Bartra und Raphael Guerreiro signieren den BVB-Kalender
Erneut unterstützen zwei BVB-Spieler den Hilfsfonds „Dortmunder Kinder in Not“ der Katholischen Stadtkirche Dortmund. Dazu werden am 29. November Marc Bartra und am 1. Dezember Raphael Guerreiro den aktuellen BVB-Posterkalender unterschreiben und verkaufen. Autogrammstunden im im …