Fünftes Forum für Flüchtlinge in Dortmund: „Geflüchtete als Teil der Stadtgesellschaft“ als Schwerpunkt

Während bei früheren Veranstaltungen das Ankommen und die Ersthilfe im Mittelpunkt standen, ging das fünfte Dortmunder Forum Flüchtlinge nun einen logischen Schritt weiter: 180 Menschen diskutierten im Dietrich-Keuning-Haus unter dem Motto „Geflüchtete als Teil der …

Film „Háwar“ und Publikumsgespräch mit Regisseurin beleuchten den unbeachteten Genozid an den Jesiden

Seit dem Jahr 2014 droht der Religionsgemeinschaft der Jesiden die Vernichtung: Sie werden von IS-Terroristen massakriert, versklavt und vergewaltigt. In „Háwar“ hält die deutsche Journalistin Düzen Tekkal, die jesidische Wurzeln hat, das Leid und Elend …

Allianz für einen klimaneutralen Wohnungsbestand: Beim Sparen von Heizenergie soll modernste Digitaltechnik helfen

Von Joachim vom Brocke „Wir möchten mit kleinen Dingen Großes erreichen“, sagte Klaus Graniki, Geschäftsführer von DOGEWO21. Franz-Bernd Große-Wilde, Vorstandsvorsitzender vom Spar- und Bauverein eG, möchte „das Verbraucherverhalten sensibilisieren und nachvollziehbarer machen“. Die Chefs der …

Das Kindermuseum Mondo Mio präsentiert in Dortmund ein innovatives Raumspiel zu Meeren und Ozeanen

Als Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zeigt das Kindermuseum mondo mio! im Dortmunder Westfalenpark die Ausstellung „Ab ins Meer – wer schützt gewinnt“. Lebensraum von Millionen …

Stadtspitze in Dortmund kritisiert das BAMF und hofft aus Kostengründen auf schnellere Rückführung von Flüchtlingen

Entledigt sich das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) seine Aufgaben zu Lasten der Kommunen? Ja, findet zumindest Dortmunds Ordnungsdezernentin Diane Jägers (CDU). „Es gab grüne Wochen“ – jetzt müssen die Entscheidungen überprüft werden „Das …

Neubau des Westbades in Dortmund: Verwaltungsvorstand spricht sich für den Standort am Revierpark Wischlingen aus

Allen Bürgerprotesten zum Trotz: Der Verwaltungsvorstand empfiehlt den Neubau des Westbades im Revierpark Wischlingen. „Das gefällt nicht allen Menschen in Dorstfeld. Es gibt viele Emotionen zum Standort Kortental, aber das Gutachten ist im Ergebnis sehr …