Von Joachim vom Brocke Kurze, doch sehr klangvolle Premiere im Konzerthaus für den neuen WDR Kinderchor mit Standort in Dortmund. WDR Rundfunkchor und die Chorakademie haben den gemeinsamen WDR Kinderchor Dortmund vorgestellt – den ersten …
Erster Klangkörper des Senders im Ruhrgebiet: Premiere für den WDR-Kinderchor Dortmund im Konzerthaus
Fünftes Forum für Flüchtlinge in Dortmund: „Geflüchtete als Teil der Stadtgesellschaft“ als Schwerpunkt
Während bei früheren Veranstaltungen das Ankommen und die Ersthilfe im Mittelpunkt standen, ging das fünfte Dortmunder Forum Flüchtlinge nun einen logischen Schritt weiter: 180 Menschen diskutierten im Dietrich-Keuning-Haus unter dem Motto „Geflüchtete als Teil der …
Vom Münsterstraßenfest bis zum Afro-Ruhr-Festival: Internationale Woche bietet 40 Veranstaltungen
Von Joachim vom Brocke Voll gepackt mit einer Vielzahl interessanter Veranstaltungen ist die zehnte Internationale Woche vom 1. bis 9. Juli. Eingepackt in die 40 Angebote ist die 19. Auflage des beliebten Münsterstraßenfest, das 8. …
Der Radschnellweg Ruhr (RS1) durch Dortmund könnte früher Realität werden: Erstes Teilstück bereits in 2018 möglich
Läuft alles optimal, könnte Ende 2021 der Radschnellweg Ruhr (RS1) auf Dortmunder Stadtgebiet Realität sein. Mit der von der Verwaltung eingebrachten Vorlage sollen die neue Streckenführung beschlossen und die weiteren Arbeitsschritte festgelegt werden. Brücken über …
Film „Háwar“ und Publikumsgespräch mit Regisseurin beleuchten den unbeachteten Genozid an den Jesiden
Seit dem Jahr 2014 droht der Religionsgemeinschaft der Jesiden die Vernichtung: Sie werden von IS-Terroristen massakriert, versklavt und vergewaltigt. In „Háwar“ hält die deutsche Journalistin Düzen Tekkal, die jesidische Wurzeln hat, das Leid und Elend …
„Nacht der klugen Köpfe“ in Dortmund: Für die DEW21-Museumsnacht hat der Vorverkauf begonnen
„Nacht der klugen Köpfe!“ ist das Motto der 17. Dortmunder DEW21-Museumsnacht am 23. September. Ab sofort machen Plakate in Dortmund und der Region auf die DEW21-Museumsnacht aufmerksam, denn ab dem 8. Juni sind die Tickets …
Allianz für einen klimaneutralen Wohnungsbestand: Beim Sparen von Heizenergie soll modernste Digitaltechnik helfen
Von Joachim vom Brocke „Wir möchten mit kleinen Dingen Großes erreichen“, sagte Klaus Graniki, Geschäftsführer von DOGEWO21. Franz-Bernd Große-Wilde, Vorstandsvorsitzender vom Spar- und Bauverein eG, möchte „das Verbraucherverhalten sensibilisieren und nachvollziehbarer machen“. Die Chefs der …
Schlemmerfest „Dortmund à la carte“ auf dem Hansaplatz
Noch bis zum 11. Juni läuft das Schlemmerfest „Dortmund à la carte“ auf dem Hansaplatz. Elf Gastronomen verwandeln den Platz in einen überdimensionalen Gourmet-Tempel und bieten neben vielfältigen Köstlichkeiten auch ein Rahmenprogramm. BVB-Mannschaftskoch ist erstmals …
Das Kindermuseum Mondo Mio präsentiert in Dortmund ein innovatives Raumspiel zu Meeren und Ozeanen
Als Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zeigt das Kindermuseum mondo mio! im Dortmunder Westfalenpark die Ausstellung „Ab ins Meer – wer schützt gewinnt“. Lebensraum von Millionen …
Nach dem Ende der Langermannschule soll es mehr Platz für die Liebig- und die Peter-Vischer-Grundschule geben
In der Liebig- und der Peter-Vischer-Grundschule in der westlichen Innenstadt wird es eng – die. Daher soll die Liebig-Grundschule schon zum nächsten Schuljahr in das Gebäude der Langermannschule an der Harnackstr. 57-59 umziehen. Außer den …
Stadtspitze in Dortmund kritisiert das BAMF und hofft aus Kostengründen auf schnellere Rückführung von Flüchtlingen
Entledigt sich das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) seine Aufgaben zu Lasten der Kommunen? Ja, findet zumindest Dortmunds Ordnungsdezernentin Diane Jägers (CDU). „Es gab grüne Wochen“ – jetzt müssen die Entscheidungen überprüft werden „Das …
„Orlando“ im Schauspiel: Theater verbindet Virginia Woolf-Roman mit Terror auf Nachtclub – Musik von aniYo kore
Von Leopold Achilles „Die Geschichte eines Mannes, der zur Frau wird, mehr als 350 Jahre lebt und dabei kaum altert“, so beschreibt das Schauspiel Dortmund das Stück „Orlando“. Das Theaterstück nach Virginia Woolf steht für Februar …
Neubau des Westbades in Dortmund: Verwaltungsvorstand spricht sich für den Standort am Revierpark Wischlingen aus
Allen Bürgerprotesten zum Trotz: Der Verwaltungsvorstand empfiehlt den Neubau des Westbades im Revierpark Wischlingen. „Das gefällt nicht allen Menschen in Dorstfeld. Es gibt viele Emotionen zum Standort Kortental, aber das Gutachten ist im Ergebnis sehr …
FOTOSTRECKE PollerWiesen-Festival: 10.000 Menschen tanzten im Revierpark Wischlingen zu elektronischer Musik
Elf Stunden Musik auf vier Bühnen und über 10 000 BesucherInnen, die bei angenehm warmen Temperaturen tanzten – das ist das Fazit des PollerWiesen-Festivals 2017 im Revierpark Wischlingen. „Ein wundervoller Tag voller Techno, House und …
Im Einsatz gegen Rassismus und Rechtsextremismus: „Die Demokratie müssen wir uns tagtäglich erarbeiten“
Was macht die Stadt Dortmund gegen Rassismus und Rechtsextremismus? Als Mitglied bei der „European Coalition of Cities against Racism“ – kurz ECCAR – ziemlich viel. Um sich über diese Themen auszutauschen, wird jedes Jahr ein …