Premiere im Dietrich-Keuning-Haus: Am kommenden Samstag (18. März) wird dort das erste Mal das „VIVA – Lateinamerikanische Kulturfest“ gefeiert. Dabei sein bedeutet, einen intensiven und facettenreichen Einblick in die Kultur aus Süd- und Lateinamerika bekommen. …
„VIVA – das Lateinamerikanische Kulturfest“ feiert am Samstag Premiere am Dietrich-Keuning-Haus
„Das verlorene Paradies“: Film- und Diskussionsabend über die eigene Flucht aus Syrien im Dietrich-Keuning-Haus
Der Film „Das verlorene Paradies“ steht am 14. März ab 19 Uhr im Mittelpunkt eines Film- und Diskussionsabends im Dietrich-Keuning-Haus. Die jungen Filmemacher aus Syrien und Dokumentarfilmerin Ayse Kalmaz sind dann in der Nordstadt zu …
Internationaler Frauentag im Dietrich-Keuning-Haus: Der Migrantinnenverein Dortmund lud ein und 300 Gäste kamen
Von Susanne Schulte Mehr als 100 Jahre sind seit dem ersten Internationalen Frauentag vergangen, aber das Recht auf Selbstbestimmung und Bildung, das Recht zu wählen und das eigene Leben zu leben wird in vielen, vielen …
„Frauen für Frieden“ im Dietrich-Keuning-Haus: Der Migrantinnenverein lädt zum Internationalen Frauentag ein
Der Migrantinnenverein Dortmund e.V. wird am kommenden Sonntag (5. März 2017) ab 15 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus den internationalen Frauentag feiern. Das Motto: „Wir sagen Nein zu Gewalt, Krieg und Unterdrückung“. Flucht vor dem Krieg aus Sehnsucht …
Ausstellung „Travelling wishes“: SchülerInnen-Projekt hat Postkarten mit Wünschen aus aller Welt zusammengetragen
Was stelle ich mit meinem Leben an und was wünsche ich mir für meine Zukunft? Diese Fragen stellten sich SchülerInnen der Schule an der Froschlake in Marten: Die Kunstaktion „Travelling wishes“ der kanadischen Künstlerin Candy Chang …
„Talk im DKH“ vor vollem Haus: Opferanwalt stellt viele unangenehme Fragen bei „Vier Jahre NSU-Prozess“
Von Claus Stille Über zehn Jahre konnten die Protagonisten des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) durch Deutschland ziehen. Sie ermordeten aus rassistischen Motiven mindestens zehn Menschen, begingen 14 Banküberfälle und verübten mindestens zwei Bombenanschläge. Der erste „Talk im …
Zwischen Polit-Talk und Speed-Dating: Dietrich-Keuning-Haus stellt ein vielfältiges Halbjahresprogramm für 2017 vor
Von Leonie Krzistetzko „Das Dietrich-Keuning-Haus ist eine Einrichtung für verschiedene Zielgruppen. Genau das spiegelt sich in unserem Programm für dieses Halbjahr wieder“, sagt Viktor Kidess, Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH) in der Nordstadt. Sein Haus hat sein …
Jazziger Jahresabschluss: Glen-Buschmann-Jazzakademie präsentiert ein „Best Of“ im Dietrich-Keuning-Haus
Sie haben in den vergangenen zwei Jahren an der Glen Buschmann Jazzakademie der Dortmunder Musikschule studiert – nun zeigen sie ihr Können: „Best of Jazzakademie 2016“ hießt das Jahresabschlusskonzert der Akademie am Freitag, 9. Dezember, …
Forum „Bezahlbares Wohnen für alle“ in Dortmund offenbart vielfältige Probleme, aber auch alternative Lösungen
Die Situation auf dem Dortmunder Wohnungsmarkt und im Besonderen die Wohnraumversorgung von Geflüchteten stand im Mittelpunkt beim Forum „Bezahlbares Wohnen für alle“ des Planerladens in Dortmund. Es darf kein Gegeneinander der Gruppen auf dem Wohnungsmarkt geben …
Traditionelles Adventskonzert im Dietrich-Keuning-Haus
Zu einem ganz besonderen Konzertereignis mit Chören und Musikgruppen aus der Nordstadt laden die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord, das Dietrich-Keuning-Haus und die Musikschule der Stadt Dortmund am Freitag, den 2. Dezember 2016, erneut mit guter Tradition in das …
Zum Abschluss der Reihe „Wir schaffen das?!“: Levent Arslan über Flüchtlinge, Integration und Alltag in Dortmund
Von Claus Stille Das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) ist das größte Stadtteilkulturzentrum und die größte Begegnungsstätte Dortmunds. Als im September 2015 die vielen geflüchteten Menschen nach Dortmund kamen, entwickelte sich das DKH in Kooperation mit Freiwilligen, Wohlfahrtsverbänden, …
Piraten NRW ankern in Dortmund: Landesparteitag ist erneut im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt zu Gast
Die Piratenpartei NRW geht am 19. und 20. November 2016 im Dietrich-Keuning-Haus in der Dortmunder Nordstadt vor Anker. Am Samstag um 10 Uhr wird im Dietrich-Keuning-Haus der 24. Landesparteitag der Piraten eröffnet. Gäste sind auf dem …
Diskussionsveranstaltung: „Dortmund all inclusive – Forum bezahlbares Wohnen für alle“ im Dietrich-Keuning-Haus
„Bezahlbares Wohnen für alle“ steht beim Forum „Dortmund all inclusive“ am Donnerstag, 17. November, um 16 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt im Mittelpunkt. Die Frage nach der Wohnraumversorgung von Geflüchteten in Dortmund im Fokus Der Fokus liegt …
Vortrag: „Angst ums Abendland. Warum wir uns nicht vor Muslimen, sondern vor den Islamfeinden fürchten sollten“
Von Claus Stille „Angst ums Abendland. Warum wir uns nicht vor Muslimen, sondern vor den Islamfeinden fürchten sollten“ heißt das neue Buch von Daniel Bax. Der Redakteur der „Tageszeitung“ (taz) war zu diesem Thema jetzt …
SpeedDating im Dietrich-Keuning-Haus: Ins Gespräch kommen beim Dialog der Kulturen in der Nordstadt
Schnell und unkompliziert Menschen kennenlernen, die man sonst nicht treffen würde – darum geht es beim SpeedDating. Das funktioniert auch mit Menschen unterschiedlicher Herkunft. Das „Café of Hope“ ist zur Anlaufstelle für Menschen aus aller …