Grüne allein am Podium: Diskussion über Klima- und Umweltpolitik ohne SPD und CDU

Hannah Rosenbaum (Bündnis 90/Die Grünen) stellt sich den Fragen

Eigentlich sollte es ein breiter Austausch werden: Die Dortmunder Kreisgruppe des „Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland“ (BUND), das Dortmunder Klimabündnis und die Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund – Kreis Unna hatten zur Podiumsdiskussion über Klima- und …

Robert Habeck lädt zur „Politischen Mittagspause“

Ein Heimspiel für Grünen-Kreisverband im Industrieklub Dortmund:

Von Sandra Danneil Auf seiner Wahlkampftour 2025 machte Kanzlerkandidat Robert Habeck Halt im Westfälischen Industrieklub Dortmund. Bei der „Politischen Mittagspause“ wurde der derzeitige Wirtschaftsminister unterstützt vom Kreisverband der Grünen und traf auf viel Zuspruch von …

Bezahlkarte für Geflüchtete: Eine Mehrheit im Stadtrat ist gegen die Einführung in Dortmund

SPD und Grüne haben einen gemeinsamen Antrag vorgelegt

Eine Bezahlkarte, mit der Geflüchtete nur einen bestimmten Betrag im Monat abheben können und nur für Transaktionen im Inland gedacht ist – Der Landtag NRW beschloss im Dezember letzten Jahres die Einführung eines solchen Bezahlsystems. …

Die Grünen und die CDU möchten Pfandringe in der Innenstadt von Dortmund behalten

Nach gescheiterter Antragsstellung dient nun die EM als Positivbeispiel

Fußballspiele ziehen nicht nur eine angeheiterte Stimmung mit sich: Es fällt zusätzlich Müll auf den Straßen an, der besonders aus etlichen Pfandflaschen und -Dosen besteht. Aufgrund der UEFA-Vorschriften wurden zur Europameisterschaft Pfandsammelbehälter an den Mülleimern …

Bekämpfung und Kontrolle von Falschparken: Die Grünen fordert den Einsatz von Parksensoren

In sensiblen Bereichen wie Behindertenparkplätzen und Rettungswegen

Zur Bekämpfung von Falschparken fordern die Grünen den Einsatz von sogenannten Parksensoren, um den ruhenden Verkehr effizienter kontrollieren und die Wirksamkeit der Verkehrsüberwachung verbessern zu können. Der Vorschlag der Partei orientiert sich an dem Erfolgsprojekt …

Ein Statement für Europa: Infoveranstaltung und Wahlkampf auf dem Mengeder Markt

Trotz und gerade wegen der tätlichen Angriffe in Essen und Dresden

Tätliche Angriffe auf Wahlkämpfer:innen wie Matthias Ecke und Rolf Fliß machten in den letzten Wochen Schlagzeilen. Dennoch geht der Europawahlkampf weiter. SPD und Grüne hatten zu einem Aktionstag im Stadtbezirk Mengede für ein vielfältiges und …

Ohne Sorge spielen und toben: Temporäre Spielstraße in der Nordstadt macht Bedürfnisse von Kindern sichtbar

Von Angelika Steger Auf der Fahrt vom Nordmarkt in die Braunschweiger Straße abbiegen – plötzlich eine Bake, das Verkehrsschild „Durchfahrt verboten.“ Ein buntes Banner hängt unterhalb der Bake mit der Aufschrift „Strasse frei für Kinder.“ …

„Fridays for Future“: Allein in Dortmund gingen bis zu 12.000 Menschen für mehr Klimaschutz auf die Straße

Von Claus Stille Global gingen am Freitag (20. September 2019)  Millionen Menschen in einen Klimastreik. In Dortmund setzten Jung und Alt ein grandioses Zeichen für den Klimaschutz. Nach Angaben von „Fridays for Future“ Dortmund nahmen …

Fridays for Future: Beim dritten Globalen Klimastreik erfahren die AktivistInnen weitere Solidarität in Dortmund

Die Klimastreiks gehen in die nächste Runde. „Fridays for Future“, „Parents 4 Future“ und „Scientists for Future“ rufen gemeinsam zum erneuten globalen Klimastreik am kommenden Freitag, den 20. September 2019 auf. Treffpunkt ist wie immer …

Statt wie Gold zu glänzen, ist das Gegenteil der Fall: EU in den Augen vieler BürgerInnen am Ende – doch sie ist alternativlos

Von Claus Stille Die EU ist vielfach in der Krise. Ein Rechtsruck geht durch Europa. Antieuropäische Populisten und Fremdenfeindlichkeit haben in vielen Mitgliedsländern Oberwasser. Wirtschaftliche und soziale Ungleichheit verstärken die breite Unzufriedenheit mit der EU. …

Bundestagswahl: Debatte der IG Metall zu Rente und sozialer Sicherheit – zwischen Wahlkampf und Wirklichkeit

Von Sascha Fijneman Die Themen der paritätischen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung und die Stabilisierung des Rentenniveaus sind im Bundestagswahlkampf in den Hintergrund getreten. Es sind jedoch Bereiche, die von existentiellem Interesse für ArbeitnehmerInnen sind oder …