Die Ausstellung „tiny landscapes“ offenbart einen Blick auf die Natur im städtischen Raum

K4lus1 – das sind Gode Klingmann, Heike Kollakowski und Andreas Bischoff

Auf der eigenen Fensterbank, in der Dortmunder Nordstadt oder im künstlerischen Kontext: Die Ausstellung „tiny landscapes“ der Gruppe „K4plus1“ wirft vom 18. bis zum 28. Januar in der Galerie im Depot einen Blick auf die …

Keine Angst vor heißen Eisen und den ganz großen Fragen im HMKV: Was ist Kunst, IRWIN?

Der Hartware MedienKunstVerein meldet einen Besuchsrekord

Rekord im Hartware MedienKunstVerein (HMKV): 31.000 Besucher:innen hatten 2023 keine Angst vor großen Fragen. Ein Kompliment für ein mutiges Ausstellungsprogramm, das mit Geschichtsbewusstsein in die Zukunft schaut und uns hilft die Gegenwart zu verstehen. Wollten …

Querschnitt zur Fußball-Kunst der europäischen Moderne des 20. Jahrhunderts im Fußballmuseum

Große Sonderschau „In Motion – Art & Football“ zur EURO 2024

Mit einer Blockbuster-Ausstellung und einem Fußball-Kulturfestival begleitet das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund im kommenden Jahr die Europameisterschaft im eigenen Land.  Noch bevor ab dem 14. Juni 2024 an zehn Austragungsorten in Deutschland der EM-Ball rollt, …

Zwischen den Jahren ins Museum: Kunst und Kulturgenuss in den Weihnachtsferien

Sonderausstellungen und Bekanntes in den Städtischen Museen

Auch über den Jahreswechsel bieten die Städtischen Museen vielfältigen Kunst- und Kulturgenuss. Geschlossen bleiben sie nur an Heiligabend, am 1. Weihnachtsfeiertag sowie an Silvester und Neujahr. Eine Ausnahme bildet das Hoesch-Museum: Es bleibt vom 22. …

Die Simpsons, eine Reise nach Namibia, Fluxus und Frauen im Expressionismus in Dortmund

Neue Ausstellungen und Aktionen der Dortmunder Museen in 2024

Die Dortmunder Museen haben 2024 vielfältige Ausstellungen inklusive Zusatzprogramm geplant. Im Museum Ostwall zum Beispiel stürzen sich Familien „Kopfüber in die Kunst“, die knallgelbe Familie Simpsons zieht in den Comic-Schauraum. Museum Ostwall im Dortmunder U …

Ein anderes Wahrnehmen der Welt: Kunst spielt mit den Grenzen unserer Sinneseindrücke

Neue Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund eröffnet

Von Peter Krause Im Künstlerhaus Dortmund wurde am Wochenende die Ausstellung MATCH:ENDLICHKEIT mit Werken von Anna-Maria Bogner und Siniša Kandić eröffnet. Begleitet wird die Ausstellung  von Performances, die an fünf Terminen von Abramović-Schüler:innen der Folkwang …

Jahresausstellung 2023: „Grafik aus Dortmund“ präsentiert sich im Kulturort Depot

Kalender erscheint in limitierter Auflage - auch käuflich zu erwerben

Auch 2024 gibt es wieder eine monatliche „Grafik aus Dortmund“: Der beliebte Kunstkalender ist frisch gedruckt und enthält je zwei Arbeiten von sechs Künstler:innen aus Dortmund. Ihre Arbeiten sowie die Bewerbungen von 30 weiteren Kunstschaffenden …

„Bio.Inspiration“ in Dortmund: Eine Ausstellung über Bionik und die Natur als Vorbild

Die DASA Arbeitswelt zeigt die Schau ab dem 21. Oktober 2023

Die Natur hat in knapp vier Milliarden Jahren Evolution geniale Phänomene, Strukturen und Prozesse hervorgebracht. Wenn es um effizientes Design, neue Materialien oder nachhaltige Verfahren geht, liefert sie uns einen reichen Schatz an exzellenten Vorlagen. …

Musik trifft Design: Dortmund Kreativ präsentiert große Ausstellung an vier Orten in der City

Was wären Cover, Musikvideos oder Tour-Plakate ohne gutes Design?

Was wäre ein Plattencover, Musikvideo oder Tour-Plakat ohne ein gutes Design? Diese Medien sind oft der erste Kontakt, den potenzielle Hörer*innen und Fans zur Musik haben – umso bedeutender ist ihre Gestaltung. Die Ausstellung „The …

„Beyond the Veil“ – Neue Ausstellung im Torhaus Rombergpark entführt in eine andere Realität

Die Grenzen der Realität erkunden und in eine andere Welt eintauchen?

Die Grenzen der Realität erkunden und in eine andere Welt eintauchen? Das ist das Ziel der neuen Ausstellung der Künstlerin „Trash/Treasure Projects“ alias Josephine Tziperman im Torhaus Rombergpark. Die Künstlerin thematisiert Mystik, Flüchtigkeit, Wechselhaftigkeit und …

Kritischer Blick auf Western: Ausstellung „Staying West“ im schauraum: comic und cartoon

Originalexponate zeigen die spannende Geschichte des Westerns im Comic

Das Western-Genre hat das 20. Jahrhundert geprägt wie kaum ein anderes. Es war allgegenwärtig in Form von Groschenromanen, Kinofilmen, TV-Serien und Comics und übt bis heute eine große Faszination aus. Die Ausstellung „Staying West“ im …

Wettbewerb „KUNSTStein“: Zeugen des Mittelalters sind in der Reinoldikirche zu sehen

20 Künstler:innen aus Dortmund haben Steine zu Kunstwerken verarbeitet

Aus Stadtgeschichte wird Kunst: In den vergangenen Wochen haben 20 Künstler:innen aus Dortmund Steine aus der mittelalterlichen Stadtmauer zu Kunstwerken verarbeitet. Das Kulturbüro und die Untere Denkmalbehörde hatten dazu gemeinsam den Wettbewerb KUNSTStein ausgelobt. Die …

Writers-in-Exile-Foto-Lyrik Ausstellung des deutschen PEN in Dortmund zu sehen

„weil ich beschlossen habe, mich nie bezwingen zu lassen.“

„Diese Fotoausstellung musste ich einfach nach Dortmund holen!”, freut sich Thorsten Trelenberg, Dortmunder Autor und Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. In Kooperation mit Martina Plum, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Auslandsgesellschaft.de, konnte diese Idee nun realisiert …

Neue Sonderausstellung im „mondo mio!“: „Das DING“ macht „umORDNUNG im Museum“

Kindermuseum bietet interaktive Einblicke in die Museumsarbeit

Im mondo mio! Kindermuseum im Dortmunder Westfalenpark steht das Ausrufezeichen für Mitmachen. In seiner neuen Ausstellung „das DING. umORDNUNG im MUSEUM“ krempelt sich das Museum mindestens einmal auf Links und zeigt, was bei der Museumsarbeit …