Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund

Acht Bands auf dem Nordmarkt – Zum elften Mal „Musik.Kultur.Picknick.“

  • Veröffentlicht: 21. Mai 201321. Mai 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Im Rahmen der Reihe Musik.Kultur.Picknick. findet vom 26. Mai bis 14. Juli jeden Sonntag auf dem  Nordmarkt zwischen 13 und 15 Uhr ein Konzert statt.Für die Bandsuche und Organisation kooperierte das Quartiersmanagement Nordstadt  mit der …

weiterlesen

Menschen und Kulturen begegnen: ​Internationale Woche mit über 30 Veranstaltungen

  • Veröffentlicht: 18. Mai 201326. August 2015
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2013 in der Dortmunder Nordstadt. Vom 15. bis 23. Juni zeigen rund 30 Veranstaltungen die lebendige und …

weiterlesen

Planerladen: „Die Nordstadt ist kein Fass ohne Boden“

  • Veröffentlicht: 16. Mai 201318. September 2023
  • Text: Alexander Völkel
Alexander Völkel | Nordstadtblogger

Mord, Schwarzarbeiterstrich, verwahrloste Häuser, Drogenhandel und Prostitution – wenn man nur den Schlagzeilen glaubt, ist es in der Nordstadt schlimm wie nie. Doch die Medien vermitteln vielfach ein Zerrbild. Denn die Nordstadt ist besser als …

weiterlesen

Tanz als Brückenbauer zwischen den Nationen

  • Veröffentlicht: 16. Mai 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Es ist so viel mehr als tanzen: „Wir wollen Ruhe und Harmonie in die Seelen unserer Kinder bringen“, sagt Dr. Hisham Hammad. Sie sollen das Lachen und unsere Kultur in der Diaspora nicht vergessen“, sagt …

weiterlesen

Große Resonanz auf Workers Youth Festival (Update)

  • Veröffentlicht: 10. Mai 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 2 Reaktionen
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – davon rund ein Drittel internationale Gäste – nahmen am viertägigen Workers Youth Festival im Fredembaumpark teil. Die Jusos und die Falken hatten dazu nach Dortmund eingeladen, um aktuelle …

weiterlesen

Sozialkaufhaus „Jacke wie Hose“: Perspektiven für Arbeitslose und Hilfe für Bedürftige

  • Veröffentlicht: 10. Mai 201319. Juni 2014
  • Text: Alexander Völkel
  • 1 Reaktion
Alexander Völkel | Nordstadtblogger

„Es bedeutet mir sehr viel, hier im Sozialkaufhaus  zu arbeiten“, sagt Barbara Strassmann. „Ich lerne hier sehr viel“, betont die 57-Jährige und sortiert Kinderbekleidung, die Spender vorbeigebracht haben. Seit einigen Wochen arbeitet sie bereits im …

weiterlesen

Falken und Jusos locken 3200 Camper in den Fredenbaum

  • Veröffentlicht: 6. Mai 201323. März 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Der Fredenbaumpark wird zur zur Heimat der internationalen Arbeiterjugend – zumindest auf Zeit: Vom 9. bis 12. Mai findet dort das „Workers Youth Festival“ von Jusos und Falken statt. Rund 3200 Mitglieder von sozialdemokratischen und …

weiterlesen

Zahlreiche 1.Mai-Demos – Nordstadt blieb „nazifrei“

  • Veröffentlicht: 1. Mai 201327. April 2022
  • Text: Alexander Völkel
  • 1 Reaktion
Alexander Völkel | Nordstadtblogger

Der „Tag der Arbeit“ ist DER Tag der Gewerkschaften. Auch in Dortmund setzten der DGB, die einzelnen Gewerkschaften, aber auch Verbände und Gruppen sowie Bürgerinnen und Bürger gemeinsam ein eindrucksvolles Zeichen für soziale Gerechtigkeit und …

weiterlesen

Traditionsbad soll überleben – Stockheide eröffnet am 12. Mai

  • Veröffentlicht: 27. April 201315. Dezember 2023
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das traditionsreiche Freibad Stockheide – 1952 neben den Hoeschpark errichtet – wird planmäßig am 12. Mai wiedereröffnen. Die akuten Sanierungsarbeiten im Volumen von 20.000 Euro hat die Sportwelt Dortmund finanziert. Ob es allerdings die letzte …

weiterlesen

Öffentliches Grillen bleibt Streitthema

  • Veröffentlicht: 24. April 20133. Juni 2022
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 3 Reaktionen
Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.de

Öffentliches Grillen beschäftigt die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord weiter. Dieses Mal brachte die CDU erfolglos einen Vorschlag ein, nachdem im März noch ein Antrag der Grünen gescheitert war. Die Grünen hatten erfolglos versucht, den Parkplatz am …

weiterlesen

„Das Theater frisst mich auf!“ – Berthold Meyer, Leiter des „Theater im Depot“, über seine Arbeit in der Nordstadt

  • Veröffentlicht: 22. April 20133. Februar 2020
  • Text: Alexander Völkel
Das Theater im Depot, Foto: Alex VölkelAlexander Völkel | Nordstadtblogger

Eine Brutstätte neuen Treibens, ein Tanzzentrum und ein profiliertes Haus für das freie Theater sollte das Theater im Depot werden. Das waren die Ziele von Bertold Meyer und des Trägervereins, als Meyer im Jahr 2006 …

weiterlesen

Ein Mahnmal für ein unfassbares Verbrechen des NSU

  • Veröffentlicht: 4. April 201331. März 2025
  • Text: Alexander Völkel
  • 1 Reaktion
Gedenken an die Opfer des NSU-TerrorsAlexander Völkel | Nordstadtblogger

Dortmund. Zum Gedenken an die Opfer der rechtsextremen NSU-Terroristen wird ein Mahnmal an der Steinwache errichtet. Am siebten Jahrestag der Ermordung des Dortmunder Kioskbesitzers Mehmet Kubasik stellte die Stadt im Beisein der Familie die Planungen …

weiterlesen

Wer sind die Nordstadtblogger?

  • Veröffentlicht: 12. März 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Die Nordstadtblogger sind erfahrene Journalistinnen und Journalisten, die aus der und über die Nordstadt berichten. Wir verfolgen dabei kein kommerzielles Interesse. Es geht um journalistische Neugier, spannende Themen, interessante Menschen und kritische Berichterstattung. Die Nordstadt …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 995 Seite 996

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

„Systemfehler“ – der Podcast #11

Die beiden Gesprächspartner sind zu sehen.

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Neue Reaktionen

  • Sommerserenade an St. Martin in der Gartenstadt am 13. Juli (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Passage zwischen Königswall und Stadtbahnanlage im Hauptbahnhof bekommt einen neuen Bodenbelag Pflasterarbeiten starten am 7. Juli / Umleitungen ausgeschildert (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Brechtener Niederung und Wirtschaftsflächenstrategie - Stellungnahme SPD Eving (PM) bei Neue Wirtschaftsflächen-Strategie: Der Stadtrat ringt um die Flächenzukunft in Dortmund
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung „ ÜBER WASSER SEHEN“ im Atelierhaus Westfalenhütte bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Ehem. Richterin am Europäischen Gerichtshof spricht zu "Gaza und die deutsche Verantwortung" (PM) bei Pressefoto des Jahres 2025 gekürt – World Press Photo Ausstellung im Herbst 2025 in Dortmund
  • Stadt Dortmund eröffnet neue Karrierechancen für Quereinsteiger*innen (PM) bei Arbeitsmarkt: Die erste Sommerflaute ist in Dortmund spürbar – Fachkräfte weiter gefragt
  • subrosa: Sommerpause live, aber Programm geht weiter (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Arbeiten auf der Rheinischen Straße im Dortmunder Norden - NachtExpress-Linien von DSW21 fahren Umleitung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Schuldnerberatung in Dortmund bleibt für weitere fünf Jahre gesichert (PM) bei Stadt Dortmund und Verbände vereinbaren neue Förderverträge für die Jahre 2026 bis 2030
  • AWO Ortsverein Eving 2 lädt zum Frühstückstreff ein (PM) bei Die AWO-Tagespflege am Holzheck will eine Angebotslücke in Eving schließen
  • Kulinarische Weltreise im Dortmunder U (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Seebühne im Westfalenpark: Heinz Erhardt und Peter Alexander live erleben (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Sommerferien im ZEBRA: Kühler Kopf an heißen Tagen (PM) bei Sommerferien 2025: Mehr als 700 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund
  • Begegnung VorOrt Scharnhorst lädt ein: „LANSTROP BEWEGT“ (PM AWO) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • 1,4 Millionen Kilometer erradelt: Dortmund bricht STADTRADELN-Rekord - Engagierte Radler*innen ausgezeichnet (PM) bei Ein Wettbewerb für Klimaschutz und Teamgeist: Das „Stadtradeln“ 2025 startet am 4. Mai
  • „Nordstadt together“ holt Chris de Sarandy auf die Bühne (PM) bei Gemeinsam den Wandel feiern: Das Stadtfest „Nordstadt together“ zieht ins neue Hafenquartier
  • Konzert für die ganze Familie: „Ich bin ein Musikus“ (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Stadt beseitigt Verkehrsgefahr auf der Meylantstraße in Wickede (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Jetzt ehrenamtliche*r Vormund*in werden Infoabend und Schulungen der Diakonie Dortmund (PM) bei Ehrenamtspreis: „Do it!“-Projekt der Diakonie unterstützt unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge in ihrer neuen Heimat
  • Neue Angebote in Städtischen Begegnungszentren (PM) bei Mit neuem Schwung ins Jahr 2025: Kurse, Kultur und Abenteuer für die „Generation 50+“
  • Nordstadtblogger-Redaktion bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • Nachhaltigkeitskonzept für IGA 2027 vorgestellt (PM) bei Auf dem Weg zur IGA 2027: Wie der Zukunftsgarten rund ums die Kokerei Hansa wächst
  • Vom Dortmund Airport nach Niš - Verbindung nach Serbien zurück im Flugplan (PM) bei Airport bricht Passagierrekord: Erstmals gibt es mehr als drei Millionen Reisende in einem Jahr 
  • Jetzt schon anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas (PM) bei 20 Jahre FABIDO: Der Träger frühkindlicher Bildung blickt im Jubiläumsjahr in die Zukunft
  • MINT-Sommerferien mit KITZ.do: Forschen, tüfteln, ausprobieren (PM) bei Sommerferien 2025: Mehr als 700 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund
  • Ausstellung „…andere Visionen“ in der Stadtteilbibliothek Mengede (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • „Sommer-Faustregel“: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – alle 2 Stunden eincremen - bei Sommer-Jobs unter freiem Himmel in Dortmund: Chefs sollen für Wasser- und Sonnencreme-Flatrate sorgen (PM) bei IG BAU fordert eine „Sonnenmilch-Flatrate“ für Bauarbeiter:innen in Dortmund
  • Präsenzkonzept Fokus: Polizei Dortmund zeigt auch bei heißem Sommerwetter Präsenz und trifft zahlreiche Maßnahmen (PM) bei Betretungsverbote für Dealer, Verbotszone für aggressives Betteln und ein weiterer Konsumort
  • Neues Gastspiel in der Reihe „MIX IT!“ im KJT Dortmund: „O, wer sich einmal auf den Kopf sehen könnte!“ (PM) bei Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellen Spielpläne für 2025/26 vor
  • Sicher unterwegs mit dem Rollator: Übungstag in Dortmund (PM) bei Unterwegs mit Rolli, Rollator oder Kinderwagen? Kostenlose Ausleihe von Rampen für die Barrierefreiheit in der Nordstadt
  • „Segen satt“: Einstimmung in den Sommer mit einer Feier für alle, die bald Freizeiten und Ferienaktionen begleiten (PM) bei Sommerferien 2025: Mehr als 700 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund
  • Westdeutsche Skateboard-Meisterschaft lockt Könner*innen aus der ganzen Region an: Künstler mit Brett und vier Rädern - am Wochenende gibt es im Skatepark Hombruch meisterhafte Kunst auf dem Board (PM) bei Ungewöhnlicher Einsatz für den Rettungsdienst im Skatepool der Sport- und Freizeitanlage Hombruch
  • Gleisarbeiten an der Rheinischen Straße (U43/U44) – Individualverkehr wird wegen Vollsperrung umgeleitet (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Die Stadt erinnert an seinem Todestag an ihren Ehrenbürger Günter Samtlebe (PM) bei „Günter-Samtlebe-Platz“ offiziell benannt: Würdigung eines großen Dortmunders und Oberbürgermeisters
  • Museen bieten vielfältiges Programm: Mode und Schmuck, NS-Geschichte und Ukraine Krieg, Familiensonntag und Sommer-Konzert (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps

Gedruckte Nordstadtblogger

Das Foto zeigt den Autor mit dem Heft
Die Nordstadtblogger-Serie „Nordstadt-Geschichte(n)“ von Klaus Winter ist Grundlage für die neue „Heimat Dortmund“.

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

#Artenzuwachs im #Zoo #Dortmund: Dera und Komani b #Artenzuwachs im #Zoo #Dortmund: Dera und Komani bewohnen nun das #Serval-Gehege, hinter der großen Afrika-Anlage.
Ein generelles #Grillverbot im öffentlichen Raum Ein generelles #Grillverbot im öffentlichen Raum gibt es in #Dortmund derzeit nicht. Es gibt aber einige Regeln die es zu beachten gibt. #Grillen #Sicherheit #Umwelt
Das Landesschiedsgericht verhandelt am kommenden S Das Landesschiedsgericht verhandelt am kommenden Samstag (5. Juli 2025) über den #Parteiausschluss von Dortmunder #AfD-Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich. #Dortmund #Politik #Wahlen #Rechtsextremismus
Sie prägten den Sound der 1980er: Ein neues #Albu Sie prägten den Sound der 1980er: Ein neues #Album der Dortmunder #Kultband „#Cochise“ ist erschienen. #Musik #Geschichte
Der Wilhelmplatz in #Dortmund-#Dorstfeld verwandel Der Wilhelmplatz in #Dortmund-#Dorstfeld verwandelt sich am 4. Juli 2025 in einen Ort der Begegnung, des Austauschs und des Miteinanders - Zum sechsten #Demokratie-#Festival, unter dem Motto„Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“. #Veranstaltung #Freizeit #Kultur #Kreatives
#Dortmund verfügt jetzt über ein flächendeckend #Dortmund verfügt jetzt über ein flächendeckendes #Klima-Messnetz. 
Im Rahmen des Projekts „#Data2Resilience“ erfassen 76 Stationen die #Hitzebelastung im gesamten Stadtgebiet.
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1174) Auslandsgesellschaft (376) AWO (312) Bezirksvertretung (445) Bildung (2087) CORONA (681) Depot (465) Engagement & Ehrenamt (626) Erinnerungsarbeit & Gedenken (521) Flora & Fauna (340) Freizeit (906) Gastronomie (520) Geschichte (1236) Gewerkschaften (545) Hafen (356) Hoesch & Westfalenhütte (313) Integration (2160) Jugendarbeit (1591) Justiz (459) Keuning-Haus (466) Kirche & Glauben (809) Kultur & Kreatives (4005) Kunst (1595) Medien (400) Medizin & Gesundheit (726) Musik (1185) Nachhaltigkeit (368) Politik (4859) Polizei (1167) Quartiersmanagement (440) Rat (826) Rechtsextremismus (1105) Refugees Welcome (861) Religion (542) Soziales (4129) Sport (690) Stadtentwicklung & -planung (940) Umweltschutz & Klima (1036) Uncategorized (868) Veranstaltung (4639) Verkehr & Mobilität (934) Wahlen (393) Wirtschaft & Verbraucher (3530) Wissenschaft (414) Wohnen (683)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo