Wie das Ordnungsamt der Stadt Dortmund mitteilt, werden die Wochenmärkte in den Stadtteilen Hombruch, Lütgendortmund und Mengede, sowie der Hansa Markt (Friedensplatz) und der Davidismarkt anlässlich des 1. Weihnachtsfeiertages bzw. Neujahr von Mittwoch auf Dienstag, …
Wegen Weihnachten: Wochenmärkte werden vorverlegt
Kultige BVB-Auktion am Borsigplatz brachte 1650 Euro für die Mädchenfußballmannschaft der Stadtteilschule
Die Auktion der Borsigplatz VerFührungen im Rahmen der Veranstaltung „Schwarzgelbe Gründerzeit – Die kultige Party zum 104. Geburtstag des BVB“, die beachtliche Summe von 1650 Euro erlöst. Damit haben wir das Ergebnis des Vorjahres um …
Städtische Hallenbäder bleiben in den Weihnachtsferien geschlossen – ab Januar 2014 gelten neue Preise
Die städtischen Hallenbäder haben an den bevorstehenden Feiertagen vom 23. Dezember 2013 bis einschließlich zum 7. Januar 2014 geschlossen. Dortmund ist nicht die einzige Stadt, die in den Ferien ihre Bäder, Verwaltungen und kulturelle Einrichtungen …
Dzhäke, Ömer und Kevin sind Kumpel geworden – Integrationsprojekt im Jugendtreff Stollenpark
„Als am Anfang des Jahres plötzlich zwölf rumänische Jungs am Billardtisch standen, waren wir schon etwas überrascht“, erzählt Markus Dreier, Mitarbeiter im Jugendtreff Stollenpark. „Die waren vollkommen isoliert, die deutschen und türkischen Besuchers des Treffs …
Neue Webcam: Dortmunder Live-Bilder ab sofort im Wetterfernsehen
Dortmund ist ab sofort mit einem beeindruckenden Rundblick über weite Teile der Stadt auf der Landkarte deutscher Wetterbilder prominent vertreten. Das Wetterportal wetter.com, Teil der ProSiebenSat.1 Group, zeigt ab sofort qualitativ hervorragende Livebilder, die eine …
Gewinnspiel-Aktion in den Schaufenstern im Quartier Borsigplatz: Auf der Suche nach dem Nordstadtstern
Im Rahmen des Adventskalenders Borsigplatz sind alle Nordstadtliebhaber dazu aufgerufen den Nordstadtstern zu finden. Dieser wird ab dem 20. Dezember in einem Schaufenster am Borsigplatz zu finden sein. Gut erkennbar an dem Nordstadtlogo – dem …
OB Ullrich Sierau sieht Nordstadt auf einem guten Weg
Oberbürgermeister Ullrich Sierau hat, wie in den Jahren zuvor das Nordstadtbüro an der Bornstraße besucht um den dort ansässigen Streifenteams der Ordnungspartnerschaften für ihre Arbeit zu danken. Zugleich nutzte er die Gelegenheit eine Bilanz des …
Die Öffnungszeiten städtischer Kultureinrichtungen in Dortmund über den Jahreswechsel 2013/2014
Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte an der Hansastraße 3, das Brauerei-Museum, Steigerstraße 16, das Museum für Naturkunde an der Münsterstraße 271, das Westfälische Schulmuseum, An der Wasserburg 1, das Kindermuseum Adlerturm, Ostwall 51, sind …
„Shalom und Glück auf“: Erster Israel-Tag im Rathaus
Der Projekttag „Israel – anders kennen lernen“ fand jetzt erstmalig im Rathaus Dortmund statt. Dort kamen unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt, Ullrich Sierau, und der Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes …
IBB und Jugendring organisieren Gedenken: Gegen das Vergessen – für eine bessere Zukunft ohne Hass und Gewalt
16 Jahre macht Michael Schliesser nun Zeitzeugengespräche über den Holocaust, sein Leben und Leiden als jüdischer Junge im Ghetto und Lager. Erstmals ist er in Dortmund, um über seine Erlebnisse in Westerbork zu berichten. „Ich …
Heiteres und Besinnliches im Roto-Theater
Heiter und besinnlich geht’s im Roto-Theater an der Gneisenaustraße 30 Richtung Weihnachtsfest. Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann laden am Freitag, 20. Dezember, zu einem Loriot-Abend ein. Der Zuschauermagnet im Roto-Theater schlechthin. Geboten werden elf seiner berühmtesten Sketche. …
BVB-Profi Pierre-Emerick Aubameyang als „Weihnachtsmann“ für Nordstadt-Kinder beim Verein Komm-Kids-Com e.V.
Ein ganz besonderer Weihnachtsmann besuchte die Weihnachtsfeier des Vereins Komm-Kids-Com e.V. im Dietrich-Keuning-Haus. Ganz in gelb statt im üblichen roten Mantel schaute BvB-Profi Pierre-Emerick Aubameyang zwischen zwei Trainingseinheiten vorbei. Der schnelle Stürmer der Borussia wurde …
Ernennung eines Obmannes für die Nordstadt: Oberbürgermeister Ullrich Sierau weist die Kritik zurück
Mit Befremden und Verwunderung hat OB Ullrich Sierau auf die kontroversen Diskussionen zur Ernennung von Ubbo de Boer zum ehrenamtlichen Obmann für die Nordstadt reagiert. Mitglieder der BV mit Bürgermeisterin Birgit Jörder (SPD) an der …
Erzbischof Becker traf in Dortmund die Leiter der Arbeitsagenturen – Becker: „Mehr für benachteiligte Jugendliche tun“
Das Erzbistum Paderborn und die Agenturen für Arbeit im Gebiet des Erzbistums intensivieren ihre Zusammenarbeit. Bei dem jährlichen Treffen von Erzbischof Hans-Josef Becker mit den Geschäftsführern der Agenturen für Arbeit am Montag in der Kommende …
Familientag im Depot präsentiert Spiel, Spaß und die Vielfalt der türkischen Kultur
Jede Menge Kultur aus der Türkei wurde von DEW 21 und Auslandsgesellschaft NRW im Kulturort Depot in der Nordstadt geboten. Der Deutsch-Türkische Familientag ist die zweite Veranstaltung der Länderreihe in diesem Jahr. Ein wenig mehr …