Die Band Sina Nossa ist am Freitag, 19. Juni, 20 Uhr, im Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, zu Gast. Ihre Leidenschaft für den Fado brachte die sieben Musiker aus Nordrhein-Westfalen zusammen. Fünf Portugiesen, ein Brasilianer und ein …
Ihre Leidenschaft für den Fado brachte sie zusammen: Sina Nossa gastiert im Dietrich-Keuning-Haus
Das junge Theater „BUBAMARA“ zeigt in poetischen Bildern und furiosen Kostümen die wundersame Welt von Alice
Nach vielen erfolgreichen Theaterproduktionen in den vergangenen Jahren ist es wieder soweit: Das junge Theater „BUBAMARA“ hat sich wieder auf die Suche nach neuen Talenten für die neueste Theaterproduktion „Alice“ gemacht. Die Neu-Inszenierung des Klassikers, …
Laufen auf den Spuren des BVB in der Nordstadt: Am Samstag erneut Aktion im Hoeschpark für den guten Zweck
Am 21. Juni 2015 sind alle Laufinteressierten zum dritten Mal eingeladen in der Zeit von 11.30 bis 14.00 Uhr am Lauf unter dem Motto „Laufen auf den Spuren des BVB“ im Hoeschpark teilzunehmen. Das BVB-Maskottchen …
Schulunterricht einmal anders: Erlebnispädagogik zur Teamgeistbildung im Fredenbaumpark
Unterricht einmal ganz anders: Schülerinnen und Schüler können an Teamgeistseminaren im Fredenbaumpark teilnehmen. Auch in diesem Jahr können sich Dortmunder Schulklassen wieder auf Unterricht in städtischen Grünanlagen freuen. An der frischen Luft können die Schüler …
Unter dem Beifall der Zuschauer: Umzug des syrischen Flüchtlingscamps an die Katharinentreppe ist abgeschlossen
Vor einer Woche haben syrische Flüchtlinge vor der Dortmunder Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge an der Huckarder Straße ein Protestcamp aufgeschlagen. Jetzt geht der Protest an der Katharinentreppe weiter. Gute Chancen auf Anerkennung …
Nächtlicher Angriff auf das Büro der Piratenpartei: Staatsschutz ermittelt – Verdacht fällt auf Neonazis
In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang unbekannte Täter einen Anschlag auf die Geschäftsstelle der Piratenpartei Dortmund in der Märkischen Straße verübt. In den gleichen Räumen befindet sich das Büro der Landtagsabgeordneten Hanns-Jörg Rohwedder, Birgit Rydlewski …
Vom Jugendforum Nordstadt in den Jugendlandtag Düsseldorf
Drei Tage lang fand jetzt der Jugendlandtag statt. Die Veranstaltung gibt interessierten Jugendlichen einen Einblick in das politische Tagesgeschäft in Düsseldorf. 237 Jugendliche tauschten mit den echten Abgeordneten aus allen Fraktionen die Stühle. 16-jähriger Nordstadt-Jugendlicher als gelungenes Beispiel für …
Neuauflage von „Offene Nordstadtateliers“- Die Nordstadt überrascht kreativ und künstlerisch!
71 Künstlerinnen und Künstlern an 17 Standorten in zwei Tagen zu besuchen, ist eine nicht zu bewältigende Aufgabe. Soviel Kunst wie in der Dortmunder Nordstadt findet man selten in einem anderen Stadtbezirk in Deutschland. Nach …
Infoveranstaltung in der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen: „Take your chance – Freiwilligendienst in Europa”
Bis zu einem Jahr im Ausland leben und in einem gemeinnützigen Projekt arbeiten, neue Leute und Kulturen kennen lernen, Sprachkenntnisse verbessern und Praxiserfahrungen sammeln – das sind nur einige der zahlreichen Vorteile des Europäischen Freiwilligendienstes …
Rechtsterrorismus in Dortmund: Vor 15 Jahren erschoss der Neonazi Michael Berger drei Polizeibeamte
Von Marcus Arndt Am 14. Juni 2000, etwa kurz vor 10 Uhr, entdeckten der Polizeibeamte Thomas Goretzky (✝35) und seine Kollegin Nicole Hartmann (25) eine nicht angeschnallte Person in einem anthrazitfarbenen BMW. Was wie eine …
Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises fordert ein schnelles Verbot der Neonazi-Partei „Die Rechte“
Die Evangelische Kirche in Dortmund und Lünen erneuert ihre Forderung, die sogenannte Partei „Die Rechte“ zu verbieten. „Diese kleine Zahl der Rechtsextremisten inszeniert seit einiger Zeit skrupellos und geschickt unsägliche Kampagnen, bedroht Journalisten und Amtsträger bis hin zum …
Internationale Woche: Das 17. Münsterstraßenfest präsentiert die kulturelle und kulinarische Vielfalt der Nordstadt
Der Start in die achte Internationale Woche mit dem 17. Münsterstraßenfest schien ins Wasser zu fallen. Erfolg und Misserfolg eines Straßenfestes hängen nun mal stark vom Wetter ab. Sonnenschein am Nachmittag sorgte für eine gelungenes …
„Refugees Welcome“: Sozialdezernentin Birgit Zoerner zu Besuch im Flüchtlingsdorf Morgenstraße in Wickede
Sozialdezernentin Birgt Zoerner besuchte zusammen mit dem Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka und Vertretern der BV Brackel-Wickede das Flüchtlingsdorf in der Morgenstraße, welches von der AWO – Dortmund betrieben wird. Einblicke in den Alltag von 120 Flüchtlingen …
Rumänen in Dortmund: Ein ständiger Kampf gegen Vorurteile und für die Pflege der eigenen Traditionen
Es ist eine ungewöhnliche Einladung, die die Nordstadtblogger via Facebook erreichte: „Ich bin morgen zum einem Kindergeburtstag eingeladen. Der Event wird in der Nordstadt stattfinden. Gefeiert wird nach rumänischer Tradition. Haben sie Interesse, das zu …
„biken für bodo“: 4. Charity-Motorradtour zugunsten des bodo e.V.
Startsignal für alle Motorradfans: Auch dieses Jahr geht es wieder on Tour – mit und für bodo, mit schweren Maschinen auf kurvenreiche Straßen: Zum vierten Mal startet die Charity-Motorradtour „biken für bodo“. Am 5. Juli …