Der Rat hat die Einrichtung eines Hauses des Jugendrechts auf den Weg gebracht. In der neuen Einrichtung sollen Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendgerichtshilfe unter einem Dach zusammenarbeiten und sich um jugendliche Intensivtäter kümmern. Es soll in …
Rat gibt grünes Licht für die Einrichtung eines Hauses des Jugendrechts für Intensivtäter in Dortmund
„Tatort – Straßen der Welt e.V.“ : Statt Benachteiligung gibt es ein echtes „Bildungspaket“ für den Start in den Schulalltag
Von Emelie Wendt 236 befüllte Schulranzen konnte der „Tatort – Straßen der Welt e.V.“ gestern Vormittag an verschiedene Kitas in Dortmund übergeben, eine stolze Bilanz findet Schauspieler Joe Bausch, der Gerichtsmediziner des Tatorts Köln. „Das …
Schüler des Helene-Lange-Gymnasiums besuchen mit jungen Flüchtlingen aus Syrien und dem Irak die Borussiakirche
Von Susanne Schulte „Helene – weltweit“ heißt die Projektwoche im Helene-Lange-Gymnasium in Dortmunds Süden. Die Jugendlichen beschäftigen sich bis Ende der Woche mit Afrika, kochen Gerichte aus anderen Ländern, besuchen das Anne-Frank-Haus in Amsterdam. Eine …
Künstler gegen Bürokratie: Bunter Protest vor dem Flüchtlingscamp an der Katharinentreppe
Die syrischen Flüchtlinge kampieren dort seit knapp zwei Wochen und fordern eine schnelle Bearbeitung ihrer Asylanträge, um auch ihre Familien nachholen zu können, die in dem Bürgerkriegsland täglich um ihr Leben fürchten müssen. Flinke Kreidestriche …
Der NORDSTERN 2014 soll zeigen: Dortmund kann Heimat – Preisverleihung für Nordstadt-Unternehmen im Wichernhaus
Von Emelie Wendt „Wir sind in der Nordstadt und wollen aufgehende Sterne bepreisen, aber nicht nur das.“ Thomas Westphal, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung, will den NORDSTERN 2014 auch als Leitgestirn der Reisenden verstanden wissen: „Die heutige …
Nordwärts-Wanderung im Hafen-Quartier – Lebendige Kultur zwischen Freizeitnutzung und Industriehafen
Nach den Nordforen und dem Format „Nordwärts mobil“ findet in den Sommerferien die dritte Veranstaltungsreihe des Projektes „Nordwärts“ statt. Unter dem Motto „Mittsommer in Nordwärts“ können Bürgerinnen und Bürger auf geführten Nordwanderungen die Stadtbezirke im …
Rat Dortmund unterstützt mit großer Mehrheit die Forderung der syrischen Flüchtlinge nach schneller Asylentscheidung
Der Rat der Stadt Dortmund unterstützt mit großer Mehrheit eine Resolution zur Unterstützung des Flüchtlingscamps auf der Katharinentreppe. SPD, CDU, Grüne, Linke & Piraten sowie FDP/Bürgerliste hatten die Resolution eingebracht, die die Forderung der syrischen …
Ausstellung „50/50“ in der Nordstadt: Zur Kunst des Ausstellens im neuen Kunstraum „Export 33“
Laut Joseph Beuys kann „jeder Mensch ein Künstler“ sein – kann dann nicht auch jeder Mensch Kurator sein? Ausgehend von dieser Frage wird vom 26. Juni bis zum 4. Juli 2015 im Dortmunder Kunstraum „Export …
Syrische Flüchtlinge aus dem Dortmunder Protestcamp zu Gast im Landtag – Keine Sonderregelungen denkbar
Sie sind vorübergehend im Protestcamp an der Katharinentreppe „zu Hause“, um ein politisches Zeichen zu setzen. Es ist Woche 3 ihre Protests – jetzt tragen die Syrer ihre Forderungen auch nach Düsseldorf. Nach einem Besuch …
Benefizaktion für Erdbebenopfer in Nepal: „Alles Kopfsache?! Motivation, Leistung & heilsame Grenzerfahrung“
Der Extremsportler und Sportpsychologe Michele Ufer lädt am Freitag, 26. Juni, um 20 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft NRW e.V. ein. Die Einnahmen werden an die Deutsch-Nepalische Gesellschaft für die …
Willkommen in Dortmund: Warteliste deutlich reduziert – 34 neue Auffangklassen im Schuljahr 2014/15 eingerichtet
An den Dortmunder Schulen konnten im Schuljahr 2014/15 34 neue Auffangklassen eingerichtet werden, darunter Klassen an Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, Gymnasien und Berufskollegs. Damit reagieren die Stadt Dortmund und die Bezirksregierung Arnsberg auf die kontinuierlich …
„JahresTYDEnfestival“: Am Samstag einen ganzen Tag lang Kunst und Kultur im Hafen-Club TYDE
Der Nordstadt-Club TYDE am Dortmunder Hafen verwandelt sich am Samstag, 27. Juni, ab 16 Uhr erneut in eine Kunst- und Kulturoase. Alle drei Monate und immer pünktlich zur neuen Jahreszeit startet hier das „JahresTYDEnfestival“. Bei …
„Sommersause 2015″: Inklusives Kulturfestival in den AWO-Werkstätten mit „Tonbandgerät“ aus Hamburg als Headliner
Auf dem Gelände der AWO-Werkstätten , Lindenhorster Str. 38, findet am Samstag, 27. Juni 2015, ab 15 Uhr bereits zum 8. Mal die „Sommersause“ statt. Headliner der Neuauflage inklusiven Kulturfestivals ist die Hamburger Band „Tonbandgerät“. …
Inszenierung „Missing Links“ von artscenico im Theater im Depot: Ein Kaleidoskop über das menschliche Leben
Wetter und Gott, Hexen und Häuschen, Propheten und Scharlatane, Donner und Doria, Rumpel und Stilzchen, Furcht und Elend, Freude und Glück sind die Themen im Stück „Missing Links“ von artscenico im Theater im Depot am …
REKK spielen am Freitag im Salon Fink: Kulturpreisträger der Stadt Dortmund treten auf dem Nordmarkt auf
Ausgezeichnete Musik auf der Bühne des Salon Fink: REKK treten dort am Freitag, 26. Juni 2015, um 19 Uhr auf. Der Eintritt ist in der Gastronomie auf dem Nordmarkt wie immer frei. REKK bietet in …