ANSTOSS: Das Deutsche Fußballmuseum präsentiert sein neues Kultur- und Veranstaltungsprogramm für Dortmund

Das Deutsche Fußballmuseum hat mit dem Kulturprogramm ANSTOSS ein eigenes Veranstaltungsformat ins Leben gerufen. Im Rahmen von Filmabenden, Gesprächsrunden, Lesungen und Vortragsreihen werden ab April 2016 Themen aus der Dauerausstellung weiter vertieft sowie die kulturellen …

Von Dunja Hayali bis Hamed Abdel-Samad: Die neue Reihe „Talk im DKH“ wartet mit großen und streitbaren Namen auf

Das Dietrich-Keuning-Haus will sich noch intensiver den Feldern Politik und Gesellschaft widmen. Bei der neuen Reihe „Talk im DKH“ sollen interessante Gäste zu Wort und ins Gespräch mit den Gästen kommen: Den Auftakt macht am …

Fünfte Auflage der Broschüre „Frühe Hilfen für Kinder mit Handicaps in Dortmund“ ist kostenlos erhältlich

Beim Gesundheitsamt ist druckfrisch die Broschüre „Frühe Hilfen für Kinder mit Handicaps in Dortmund“ in 5. Auflage erschienen. Dieser Wegweiser gibt auf 94 Seiten einen Überblick über alle dem Gesundheitsamt bekannten Hilfsmöglichkeiten für Kinder mit …

Deutschlernen mit Musik: Musikschule Dortmund geht mit „JeKits“ in Dortmunder Willkommensklassen

Musik kann enorm beim Deutschlernen helfen – diese Erfahrung machen derzeit die Lehrerinnen und Lehrer an fünf Dortmunder Grundschulen, die „JeKits“ in Willkommensklassen für Flüchtlingskinder anbieten. 79 von 89 Grundschulen nehmen am kulturellen Bildungsprogramm des …

Borsig 11: Youngsters-Kochbuch macht sich bezahlt

Dortmund kocht bunt. Das zeigen die Spitzen-Köche der Youngsters-Akademie vom  Borsigplatz. Zusammen mit dem Ladies’ Circle Dortmund haben sie verschiedene Rezepte ausprobiert und 2013 ein Kochbuch zusammengestellt. Viele kleine und große Köchinnen und Köche haben ihre Lieblingsspeisen beigetragen Typisch …

Grundstücksmarktbericht 2016: Die Preise in Dortmund ziehen 2015 weiter an, sind aber noch nicht überhöht

„Häuser, Wohnungen und Grundstücke sind auch im vergangenen Jahr wieder etwas teurer geworden, aber es werden in Dortmund weiterhin insgesamt keine überhöhten Preise bezahlt“, fasst Ulf Meyer-Dietrich, Vorsitzender des Gutachterausschusses, den Grundstücksmarkt 2015 zusammen. Rekordergebnis …

Hoher Publikumsandrang bei den Dortmunder Bürgerdiensten: Zugangskarten sollen ab Montag Publikumsströme steuern

Zurzeit entstehen bei den Bürgerdiensten im Dienstleistungszentrum (DLZ) in der Innenstadt im Bereich Einwohnermeldewesen und Kraftfahrzeugangelegenheiten durch den großen Publikumsandrang vor den Osterferien regelmäßig lange Wartezeiten. Ab Montag werden verschiedenfarbige Karten den Zugang zum Dienstleistungszentrum …