Was kostet eine Zwei-Zimmer-Wohnung in der City, eine Doppelhaushälfte in Brechten oder ein Ein-Familien-Haus in Kirchhörde? Einblicke gibt der der neue Immobilienwertrechner, den der Gutachterausschuss in der Stadt Dortmund jetzt vorgestellt hat. Immobilienwertrechner auf Basis …
Kostenloser Online-Rechner ermöglicht in Dortmund die Bestimmung von Wohnungs- und Grundstückskaufpreisen
Steve Gadd, der Weltstar des Schlagzeugs, kommt mit der „James Taylor Band“ ins Fritz-Henßler-Haus
Steve Gadd ist unbestritten der Weltstar unter den Schlagzeugern und spielte auf unzähligen Welttourneen u.a. für Paul Simon, Frank Sinatra, Joe Cocker, Eric Clapton, George Benson, Chet Baker und vielen weiteren großen Musikern. Konzert mit …
Die Ausstellung „Emscherkunst 2016“ ist beendet – doch einige der Kunstwerke bleiben in Dortmund erhalten
Die Internationale Ausstellung Emscherkunst ist am Wochenende nach 100 Tagen zu Ende gegangen. Insgesamt 24 aktuelle Positionen der zeitgenössischen Kunst waren entlang der Emscher zu erleben – ein Großteil davon in Dortmund. Einige Arbeiten werden …
Brutaler Überfall im Hoeschpark – eine couragierte Frau vertrieb die bis zu fünf Angreifer – Polizei sucht Zeugen
Eine Gruppe junger Männer hat in der Nacht auf den vergangenen Samstag (17.9.) einen Dortmunder brutal zusammengeschlagen und dessen Handy geraubt. Eine couragierte 19-Jährige vertrieb vier bis fünf Angreifer Dass der Mann inzwischen das Krankenhaus …
Für Literatur ist Platz auch in der kleinsten Hütte – Wegen eines Wasserschadens zog „Litfass“ in eine Gartenlaube
Von Susanne Schulte Literatur verkauft sich überall – auch in der Gartenlaube. Diese Erfahrung machten jetzt die BuchhändlerInnen der Nordstadt-Bücherei „Litfass“. Wegen eines Wasserschadens mussten sie Anfang Juni die Regale im Laden an der Münsterstraße …
„Nordstadt spielt – Spiel mit!“: Aktionstag findet am 20. September statt – Nordstadt spielerisch entdecken!
Dass die Nordstadt vielfältig und lebendig ist, ist schon lange bekannt. Dass es hier überall schöne Orte zum Spielen gibt, vielleicht nicht allen. Zu diesem Zweck ruft das Quartiersmanagement Nordstadt einmal im Jahr unter dem …
Landesanstalt für Medien NRW zeichnet Anne-Frank-Gesamtschule als Medienscouts-Schule 2016/17 aus
Die Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt von Dortmund hat von der Landesanstalt für Medien NRW (LfM NRW) das Abzeichen „NRW-Medienscouts-Schule 2016/17“ verliehen bekommen. Mit dem Abzeichen zeichnet die LfM NRW Schulen aus, in denen Medienerziehung durch die …
Vortrag beim Islamseminar: „Festmahl am Himmelstisch. Wie Mahl feiern Juden, Christen und Muslime verbindet“
Der Interreligiöse Dialog steht am Mittwoch, 21.September, 19.30 Uhr, im Reinoldinum, Schwanenwall 34, im Mittelpunkt des Islamseminars: Juden feiern Pessach, Christen Ostern, und Muslime bitten Gott, einen Tisch vom Himmel zu senden (Koran, Sure 5), …
Lesung und Gespräch mit der Journalistin Cigdem Akyol in Dortmund: „Leben und Politik in der Türkei unter Erdogan“
„Leben und Politik in der Türkei unter Erdogan“ ist der Titel einer Lesung und ein anschließendes Gespräch mit Türkei-Korrespondentin Cigdem Akyol. Sie findet am Dienstag, 20. September, um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft statt. These: …
Am Sonntag gibt es das 19. Hafenkonzert am Alten Hafenamt
Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord veranstalten am Sonntag, 18. September, 11 bis 13 Uhr, das traditionelle Hafenkonzert.Hierbei wird das Alte Hafenamt wieder Schauplatz eines Konzertes ganz besonderer Art sein. Shanty-Chor Dortmund und Akkordeonorchester …
FOTOSTRECKE Ein bunter „Nordstadtdschungel“ beim Kinder- und Familienfest auf dem Nordmarkt
Unter dem Motto „Nordstadtdschungel“ begeisterten zahlreiche Mitmach- und Kreativangebote sowie ein besonderes Bühnenprogramm die Familien des Dortmunder Stadtteils mit dem jüngsten Altersdurchschnitt. Quartiersmanagement Nordstadt und dem Gesprächskreis Nordmarkt luden ein Für alle, die sich besonders …
„dreizeit“ sucht dringend ehrenamtliche BegleiterInnen für (Flüchtlings-) Kinder – Neue Schnupperangebote für Ältere
Seit gut einem Jahr gibt es in Dortmund das Programm „dreizeit – miteinander entdecken, voneinander lernen“. Bei „dreizeit“ engagieren sich ältere Menschen (50+) als ehrenamtliche Begleiter und Paten auf Zeit für Zweit- und Drittklässler (7-9 Jahre). Vor …
Tiefe Risse im Ruhrsandstein: Turm der Stadtkirche St. Petri soll für rund 900.000 Euro dauerhaft saniert werden
Von Joachim vom Brocke Dauerhaft saniert werden soll der 105 Meter hohe Turm der evangelischen Stadtkirche St. Petri gegenüber von Galeria Kaufhof/Saturn in der Dortmunder City. Die Arbeiten werden sehr viel Geld verschlingen – voraussichtlich …
Geschafft: Die Nordmarkt-Grundschule darf sich jetzt „Schule ohne Rassismus“ nennen
Von Joachim vom Brocke Es ist geschafft. Nach fast zwei Jahren Vorbereitungszeit darf sich die Nordmarkt-Grundschule als eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bezeichnen. Ein entsprechendes Schild wird vom Hausmeister ganz sicher in …
Hafen AG und Gerber-Architekten legen ihre Visionen für die Speicherstraße vor – Hafenpromenade und 4000 Arbeitsplätze
Es gab viele Ideen und Visionen für den Hafen, die sich alle als nicht tragfähig und realisierbar erwiesen. Jetzt kommt ein neuer großer Aufschlag auf den Tisch: Die Dortmunder Hafen AG präsentiert gemeinsam mit Gerber-Architekten …