Ruhiger Jahresauftakt: Der nächste Dortmund-Tatort „Sturm“ ist erst am 29. Januar in der Pauluskirche zu sehen

Einen ruhigen Auftakt gibt es in der Pauluskirche zu Beginn des neuen Jahres. Ursprünglich war für den 1. Januar „Rudelgucken“ zum Dortmund-Tatort vorgesehen. Doch die Folge „Sturm“ wird – Folgen des Terroranschlags in Berlin – …

Die Schauburg ist überraschend gerettet: Bereits am Freitag geht der Betrieb im ältesten Kino von Dortmund weiter

Gute Nachrichten zum Jahresende: Der Betrieb der Schauburg geht weiter. Nicht nur sprichwörtlich auf den letzten Drücker sind sich die Eigentümergesellschaft des Gebäudes und die Betreiberin des ältesten Dortmunder Kinos auf eine Verlängerung des Mietvertrags …

Fotoausstellung in der Jugend- und Kindereinrichtung „Juki“ in der Nordstadt zeigt Arbeiten der jungen Besucherinnen

Die offene Jugend- und Kindereinrichtung „Juki“ vom Planerladen e.V. präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Dortmunder UZWEI eine Fotoausstellung. Das Dortmunder war zwei Monate lang, immer freitags, Labor für die jungen Fotografinnen aus der Nordstadt Seit …

Ausgezeichnete Kulturelle Bildung: UZWEI-Projekt „Über Sinne“ gewinnt beim Bundeswettbewerb „Rauskommen“

Ausgezeichnet: Die UZWEI, Etage für kulturelle Bildung im Dortmunder U, hat den 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Rauskommen“ gewonnen. Vergeben wurde der mit 2500 Euro dotierte Preis für das Kunst- und Ausstellungsprojekt „Über Sinne“ mit sehbehinderten …

SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Der von Bürgern gestiftete Eisengießer-Brunnen auf dem Freiherr-vom-Stein-Platz

Den Eisengießer-Brunnen auf dem Steinplatz lassen die meisten Passanten „links“ liegen. Der Platz wie auch der Brunnen führen ein eher stiefmütterliches Dasein. In der Bezirksvertretung der Nordstadt wird er nur zum Thema, wenn alle paar …

Wirtschaftsförderung sieht im Juicy Beats-Festival ein Aushängeschild für Dortmund mit bundesweiter Ausstrahlung

Das Festival Juicy Beats lockt jährlich bis zu 50.000 BesucherInnen an und ist Dortmunds größte Musikveranstaltung und eines der idyllischsten Großstadtfestivals der Republik. Die Dortmunder Wirtschaftsförderung sieht in Juicy Beats ein Aushängeschild für Dortmund mit …

Neuer Gedenkstein erinnert an den ehemaligen jüdischen Friedhof im Westpark – Heute Chanukka-Feier am Phoenixsee

Das neugestaltete jüdische Grabmal im Dortmunder Westpark wurde jetzt feierlich übergeben. Der Jüdische Friedhof wurde 1815 gegründet Am nordöstlichen Eingang an der Langen Straße ragt ein schwarzer Stein mit hebräischer Inschrift aus einem Davidsstern im Pflaster. …

Kostenloser Bewegungsspaß im Kulturrucksack: Zwischen Weihnachten und Neujahr in der Nordstadt-Skatehalle

Am Dienstag nach Weihnachten (27. Dezember) startet ein Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche im Kulturrucksack-Alter: Die Skatehalle am Dietrich-Keuning-Haus steht Zehn- bis 14-Jährigen zwischen 10 und 16 Uhr eine Woche lang kostenlos offen. Skateboard- und …

Weihnachtskonzert in der Nordstadt: CantaStrophe und Jazzence ersingen 1200 Euro für die Suppenküche Wichern

Mehr als 300 Menschen kamen in der Markuskirche in der Nordstadt zusammen, um dem Weihnachtskonzert von „CantaStrophe“ und „Jazzence“ (dem Jazz- und Pop-Chor der Musikschule Dortmund) zu lauschen und selbst begeistert mitzusingen. Spende wird beim …

Der Spielplatzverein Dortmund spendet Spielkisten für Flüchtlings-Kinder in Übergangseinrichtungen

Der „Verein zur Förderung von Spiel- und Freizeitanlagen für Kinder und Jugendliche“, kurz Spielplatzverein, engagiert sich auch für Kinder in Übergangseinrichtungen für Flüchtlinge: Da nicht alle Einrichtungen über Spielanlagen verfügen, entstand die Idee, Spielkisten zur …