Zum zehnten Mal feiern die „Borsigplatz-VerFührungen“ Ihren Jahresabschluss traditionell mit dem beliebten Kult-Event „Schwarzgelbe Gründerzeit – Benefizveranstaltung zum Geburtstag unserer Borussia“. Annette Kritzler und Anette Plümpe laden ins BVB-Gründungslokal ein Sie findet am Originalschauplatz der …
Zehnte „Schwarzgelbe Gründerzeit“: Benefizveranstaltung zum 107. Geburtstag des BVB in der Nordstadt
Friedenslicht aus Betlehem ab 3. Advent in Dortmund: Zentraler Aussendungsgottesdienst in der Nordstadt
Am 3. Adventssonntag, am 11. Dezember, kommt wieder das Friedenslicht aus Betlehem nach Dortmund. Der zentrale ökumenische Aussendungsgottesdienst für die Katholische Kirche im Erzbistum Paderborn und die Evangelische Kirche von Westfalen beginnt um 15 Uhr …
Von Luther bis Dada: Im neuem Programm für 2017 der Volkshochschule Dortmund steckt große Vielfalt
Ab sofort können Interessierte die Kurse des ersten Halbjahrs der Volkshochschule (VHS) in Dortmund für 2017 buchen. Insgesamt 2438 Veranstaltungen gibt es in den ersten sechs Monaten des neuen Jahres. Das aktuelle Programmheft bietet auf …
Ärger ins Haus vermeiden: Weihnachtspäckchen richtig auf den Weg bringen – Tipps der Verbraucherzentrale
Weihnachtsgeschenke, die in der Zustellschleife hängen bleiben. Pakete, die verstecken spielen oder ohne Benachrichtigung in der Nachbarschaft oder im kilometerweit entfernten Paket-Shop abgegeben werden. Vor Weihnachten werden drei Mal so viele Pakete wie üblich verschickt …
Staatsanwaltschaft und Polizei bündeln ihre Kräfte in der Nordstadt – niedrigste Kriminalitätsrate seit drei Jahren
Der Ankündigung folgen nun auch Taten: Ab sofort setzt die Dortmunder Staatsanwaltschaft drei Dezernenten für die Bearbeitung der „Nordstadt-Kriminalität“ ein. Damit entfällt die Zuständigkeit mehrerer verschiedener Staatsanwälte und die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wird vereinfacht. …
Die DGB-Jugend Dortmund stellt ihren Ausbildungsreport NRW 2016 vor – Ergebnis: Psychische Belastungen nehmen zu
Der Ausbildungsreport NRW 2016 der DGB Jugend ist nun erschienen. Seit nunmehr neun Jahren macht die DGB – Jugend NRW mit dem Ausbildungsreport auf mögliche Verbesserungen in der Ausbildung aufmerksam und leistet ihrerseits damit einen …
Milliardenschwerer Haushalt in Dortmund beschlossen: Eine Debatte zwischen Demokratie, Verantwortung und Populismus
Der Rat der Stadt Dortmund hat mit den Stimmen der beiden großen Fraktionen SPD und CDU den mehr als zwei Milliarden Euro schweren Haushalt für das Jahr 2017 verabschiedet. Die kleineren Fraktionen haben ihn – …
Donnerstag erneute Bombenentschärfung – Feuerwerker hat bereits mehr als 100 Fliegerbomben in Dortmund geborgen
Dem Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe geht die Arbeit nicht aus. Nachdem sie erst am Mittwoch drei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg in der südlichen Innenstadt von Dortmund entschärft haben, läuft zur Stunde (08.12.2016) an der selben Stelle erneut …
Kompetenzfeststellungen im Handwerk: Jobcenter und Bildungskreis bieten Flüchtlingen in Dortmund Orientierung
Rund 4.000 Flüchtlinge, überwiegend aus Syrien, betreut das Jobcenter Dortmund gegenwärtig. Wie kann es gelingen, diese Menschen mit den unterschiedlichsten Bildungs- und Berufshintergründen auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten? Die Grundstruktur des Jobcenters sieht zunächst eine …
Kundgebung von Gekündigten vor TEDi-Filiale in Dortmund – DGB: „Missbrauch von Werkverträgen stoppen!“
Beschäftigte aus Bulgarien und Polen haben am Mittwoch mit einer Kundgebung vor der TEDi Filiale in der Münsterstraße in der Nordstadt auf ihre prekäre Lage aufmerksam gemacht. Die Männer und Frauen waren bisher im Dortmunder …
„Ein Buch zur richtigen Zeit“: Historische Kommission für Westfalen vollendet Handbuch zur jüdischen Geschichte
Die Historische Kommission für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat mit dem vierten Band das „Historische Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe“ fertig gestellt. Der abschließende Band behandelt die ehemaligen und heutigen jüdischen Gemeinden im derzeitigen Regierungsbezirk Arnsberg. …
UPDATE: Drei Fliegerbomben in der südlichen Innenstadt erfolgreich entschärft: Sperrung der Bundesstraße 54
Erneuter Bombenalarm in der südlichen Innenstadt: Gleich drei britische Fliegerbomben müssen am heutigen Mittwoch (07.12.2016) entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von jeweils 250 Metern evakuiert werden. B54 muss gesperrt werden …
OB: Der vorgelegte Haushalt ist ein „Akt des Mutes, nicht der Verzweifelung“ – Rat soll ihn am Donnerstag beschließen
Der Dortmunder Stadtrat wird sich am Donnerstag ab 13 Uhr in einer öffentlichen Sitzung mit dem Haushalt für das Jahr 2017 befassen. Die Verabschiedung des mehr als zwei Milliarden Euro schweren Pakets gilt als sicher …
„Beratungsresistenz“: Die Bemühungen um den Erhalt der Zentralen Ausländerbehörde in Dortmund laufen ins Leere
Die Hoffnung stirbt zuletzt: Bisher war die Dortmunder Stadtspitze noch frohen Mutes, trotz der perspektivischen Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) an der Buschmühle doch noch die Zentrale Ausländerbehörde (ZAB) weiterführen zu können. Zentrale Ausländerbehörde in Dortmund …
Jazziger Jahresabschluss: Glen-Buschmann-Jazzakademie präsentiert ein „Best Of“ im Dietrich-Keuning-Haus
Sie haben in den vergangenen zwei Jahren an der Glen Buschmann Jazzakademie der Dortmunder Musikschule studiert – nun zeigen sie ihr Können: „Best of Jazzakademie 2016“ hießt das Jahresabschlusskonzert der Akademie am Freitag, 9. Dezember, …