Von Roland Klecker Comedy und Fußball scheinen nicht gut zusammen zu passen, ist doch des Deutschen liebstes Spiel eher eine bierernste Angelegenheit. Doch wenn es passt, dann hat meistens Matze Knop die Finger im Spiel. …
FOTOSTRECKE Comedy und Fußball: DEW21 lud zu einem unterhaltsamen BVB-Abend mit Matze Knop ein
Großer Hilfebedarf: Kinderschutzbund Dortmund sucht mindestens 50 zusätzliche Ehrenamtliche für vier Projekte
Rund 150 Menschen engagieren sich derzeit ehrenamtlich beim Deutschen Kinderschutzbund Dortmund e.V. (DKSB). Das klingt viel und ist es auch. Allerdings bräuchte der Verein mit Sitz im „Bunten Haus“ in der Nordstadt noch mindestens 50 …
Auftrittsverbote und ein Wahllokal für das Türkei-Referendum in der Nordstadt spalten und provozieren Reaktionen
Auch in der Dortmunder Nordstadt soll es ein Wahllokal geben, wenn im April die TürkInnen im In- und Ausland über die Einführung des Präsidialsystems abstimmen. Für viele Erdogan-KritikerInnen geht es dabei um nicht weniger als …
Polizei sucht Zeugen: 60.000 Euro Sachschaden durch einen Brandsatz im Café Europa in der Braunschweiger Straße
Nach einem Brand im Café Europa an der Braunschweiger Straße in der Nacht zu Sonntag (5. März) sucht die Polizei nun weitere Zeuginnen und Zeugen, die das Tatgeschehen unweit des Nordmarktes mitbekommen haben. Brandbeschleuniger durchs Fenster geworfen …
Instandhaltungswerk für RRX-Fahrzeuge in Dortmund: Grundsteinlegung für 80-Millionen-Euro-Investition
Mit dem Grundstein für das Wartungs- und Instandhaltungswerk wurde am Dienstag in der Dortmunder Nordstadt ein wichtiger Meilenstein zur planmäßigen Umsetzung des Rhein-Ruhr-Express (RRX) gelegt: „Das nächste Etappenziel ist erreicht“, zeigte sich NRW- Verkehrsminister Michael Groschek …
Bühne frei für den „Eisernen Reinoldus“: Schauspiel-Intendant Kay Voges erhält Journalisten-Auszeichnung
Der Direktor des Dortmunder Schauspielhauses, Kay Voges, erhält in diesem Jahr den Ehrenpreis „Eiserner Reinoldus“. Der Presseverein Ruhr würdigt damit die Arbeit des 44-jährigen Künstlers. Seine Inszenierungen und sein Spielplan hätten dafür gesorgt, dass Dortmund …
„Nacht der Bibliotheken“: Dortmund ist Freitag dabei
Die Stadt- und Landesbibliothek ist am Freitag, 10. März „The place to be“ – der Ort, an dem kein Weg vorbei führt! So lautet in diesem Jahr das Motto der alle zwei Jahre stattfindenden „Nacht der …
„Das verlorene Paradies“: Film- und Diskussionsabend über die eigene Flucht aus Syrien im Dietrich-Keuning-Haus
Der Film „Das verlorene Paradies“ steht am 14. März ab 19 Uhr im Mittelpunkt eines Film- und Diskussionsabends im Dietrich-Keuning-Haus. Die jungen Filmemacher aus Syrien und Dokumentarfilmerin Ayse Kalmaz sind dann in der Nordstadt zu …
Alte Handys sind wahre Schatzkisten für Rohstoffe: Start für landesweite Handy-Sammelaktion in Dortmund
Eine Initiative von Kirchen und der Eine-Welt-Arbeit ruft zum Sammeln alter Handys auf. Mit der Handy-Aktion NRW werden sie umweltgerecht recycelt. Der Erlös der Aktion geht an Menschenrechtsprojekte im Bergbaubereich in Entwicklungsländern. Kupfer, Zinn, Silber, …
„Anpfiff zur Vielfalt & Integration“: Neues Projekt der Sportfreunde Brackel 61 richtet sich nicht nur an Flüchtlinge
Das Projekt „Anpfiff zur Vielfalt und Integration“ der Sportfreunde Brackel 61 richtet sich ausdrücklich nicht nur an Flüchtlinge. Vielmehr soll ein Beitrag dazu geleistet werden, generell den Weg von Kindern und jungen Erwachsenen sowie anderen …
Landgericht Dortmund verhandelt gleich zwei Berufungen gegen Neonazis – Bezirksvertreter sitzt mittlerweile in Haft
Von Marcus Arndt und Alexander Völkel Gleich mit zwei Berufungsverhandlungen gegen Neonazis musste sich das Landgericht Dortmund heute befassen – in einem Fall ging es u.a. um eine gefährliche Körperverletzung beim sogenannten „Rathaussturm“ sowie Volksverhetzung …
BVB-Mitglieder gedachten in Dortmund dem jüdischen Nationalspieler Julius Hirsch und den Opfern des Naziterrors
Zur Erinnerung an den Fußballpionier Julius „Juller“ Hirsch und im Gedenken an die Millionen Opfer des Nazi-Terrors hatte die BVB Fan- und Förderabteilung und die Fanbetreuung zu einer Gedenkstunde an der Ehrentafel für die Deportierten …
Internationaler Frauentag im Dietrich-Keuning-Haus: Der Migrantinnenverein Dortmund lud ein und 300 Gäste kamen
Von Susanne Schulte Mehr als 100 Jahre sind seit dem ersten Internationalen Frauentag vergangen, aber das Recht auf Selbstbestimmung und Bildung, das Recht zu wählen und das eigene Leben zu leben wird in vielen, vielen …
Handwerkspräsident Wollseifer Festredner bei Meisterfeier: „Solide Ausbildung ist unser wichtigstes Kapital in Europa“
Einen Meilenstein in ihrer beruflichen Karriere haben 444 Jungmeisterinnen und Jungmeister davon 354 Männer und 90 Frauen aus ganz Deutschland mit dem Bestehen der Meisterprüfung erreicht. Im Rahmen einer großen Feier erhielten sie im Konzerthaus Dortmund …
Zeitgleich im Kopf-an-Kopf-Rennen: Die Swim Race Days machen das Schwimmen in Dortmund publikumstauglich
Spannender konnte das Ausscheidungsrennen der Swim Race Days im Dortmunder Südbad nicht sein: Der Niederländer Kast Boersma und der Dortmunder Mika Max Bovensmann schlugen im Kopf-an-Kopf-Rennen zeitgleich an. Der SV Westfalen Dortmund blickt zufrieden auf …