Mit gleich zwei Konzerten – im Dietrich-Keuning-Haus und der Bürgerhalle im Rathaus – leitet die Musikschule Dortmund am 1. Adventswochenende mit weihnachtlichen Klängen die besinnliche Zeit ein. Bezirksvertretung lädt an Freitag ein – Nordstadt-Gruppen machen mit …
Die Musikschule Dortmund leitet am Wochenende mit zwei weihnachtlichen Konzerten die Adventszeit ein
Synode: Ev. Kirchenkreis Dortmund beklagt „dramatische Unterfinanzierung“ bei Kitas und Offenen Ganztagsschulen
Eine „dramatische Unterfinanzierung“ gibt es im Bereich der Kindertageseinrichtungen und der Offenen Ganztagsschule (OGS). Mit deutlichen Worten schilderte Jochen Schade-Homann auf der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund die Situation der Kindertageseinrichtungen und der OGS. Schade-Homann …
Polizeiführung in Dortmund fordert nach dem Derby einen Ausschluss der Krawallmacher vom Fußball
Die Dortmunder Polizei hat am heutigen Dienstag (28. November) rückblickend das 151. Derby vom Wochenende ins Visier genommen – die Erfahrungen werden in die Planungen für das kommende Derby mit einfließen. Mit dem Abpfiff am …
Gemeinsam für einen sicheren Winter: SportlerInnen und Kinder freuen sich – Arbeit für EDG und DortmunderInnen
Das Wetter kündigt den Winter in den vergangenen Tagen mit novembertypischer Tristesse an – Jahresendzeitstimmung. Und bereits vor dem 1. Advents-Wochenende kann es Schnee bis in die Niederungen geben. Was Kinder und Wintersportfans freut, bedeutet …
„nordwärts“ setzt sich gegen 69 Projekte europaweit durch: 1. Preis für innovatives Verwaltungshandeln verliehen
Der nördliche Teil Dortmunds: Wer sich vom Hauptbahnhof aus nordwärts bewegt, könnte vorab mit Unbehagen ans Überschreiten einer Art Demarkationslinie denken: hinein ins Reich der Problemquartiere mit ihrer unübersichtlichen Anhäufung sozialer Spannungslagen jedweder Couleur. Und …
Alles, was das Herz begehrt: Spannende Lesungen und Erzählabende in Dortmund in den Vorweihnachtswochen
Wer sich an den langen Winterabenden als ZuhörerIn mit Texten verschiedener literarischer Gattungen beschäftigen mag, der Lesung spannender Krimis oder den politischen Spitzfindigkeiten eines Menschen mit einer außergewöhnlichen Biographie lauschen möchte, oder doch lieber eine …
Die AWO-Werkstätten kooperieren mit dem MMK: Ein inklusives Museums-Café im Herzen der Stadt Dortmund
Mit dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) – genauer gesagt mit dessen Museums-Café – verfügt die AWO über zusätzliche Außenarbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen und besonderen Fähigkeiten. In der Küche und im Service bieten …
TERMINÄNDERUNG: Christian Pulisic und Lukasz Piszczek signieren BVB-Kalender: Aktion für „Kinder in Not“
Mit Christian Pulisic und Lukasz Piszczek werden erneut zwei BVB-Spieler den aktuellen BVB-Posterkalender für einen guten Zweck unterschreiben und verkaufen. Der Erlös geht zugunsten des Hilfsfonds‘ „Dortmunder Kinder in Not“ der Katholischen Stadtkirche Dortmund. Autogrammstunden …
Kurler ImkerInnen lassen ein altes Handwerk wieder aufleben und flechten in Dortmund Bienenkörbe für ihre Völker
Von Susanne Schulte Geschäftige Stille herrscht an diesem Samstagmittag im Klassenraum der ehemaligen Greveler Grundschule. Mitgleider des Imkervereins Husen-Kurl sitzen zwischen Strohbüscheln, die Köpfe gebeugt über ihren Werkstücken, die langsam Form annehmen. Sie machen Bienenkörbe. …
Neue Planung: Mendesportanlage soll zwei Kunstrasenplätze bekommen – dafür würde der Roland-Sportplatz aufgegeben
Von Alexander Völkel Die Stadt Dortmund schlägt einen neuen Weg bei den Sportplätzen in der Nordstadt ein und will die bisherigen Planungen zur Modernisierung des ehemaligen „Roland-Sportplatz“ (und auch den Sportplatz insgesamt) an der Lindenhorster …
Kommunaler Klimaschutz: Das 34. EnergiePlusHaus ist in Dortmund ans Netz gegangen – 30 weitere sollen bald folgen
Von Thomas Engel Das 34. EnergiePlusHaus ist in Dortmund ans Netz gegangen – mindestens 100 sollen es in Dortmund werden. Der ambitionierte Plan hat Gründe: Kommunen werden zu immer wichtigeren Akteuren beim Klimaschutz. Dieser gilt …
Sonntag gibt es ein Benefiz-Eishockeyspiel im Eisstadion an der Strobelallee: ERC 90-Oldstars gegen Eisadler Dortmund
Ein Benefiz-Eishockeyspiel steigt am Sonntag, 26.11.2017, ab 18.30 Uhr im Eisstadion an der Strobelallee: Die ERC 90-Oldstars treten gegen die Eisadler Dortmund an.Der Erlös ist für den Ambulanten Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst bestimmt. Mischung aus Dortmunder Eishockey-Legenden, ehemaligen …
Zur merkwürdigen Dialektik des Recyclings: Ein kleines Plädoyer für eine konzertierte Rettung unserer Barbie-Puppen
Von Thomas Engel Recycling ist heutzutage ja in aller Munde. Und wie immer bei solchen modischen Massenphänomenen, segelt die Phrasendrescherei in ihrem Windschatten. Ein Ausgestoßener ist, wer nicht aus Müll unbesehen wieder etwas Wertvolles machen …
Reparieren statt wegwerfen: Verbraucherberatung gibt Tipps zur richtigen Anschaffung – Fünf Repair-Cafés in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Reparieren statt wegwerfen! Vor dem Fest macht die Verbraucherzentrale darauf aufmerksam, beim Kauf von Elektrokleingeräten auf die spätere Reparierfähigkeit zu achten. Wenn der neue Toaster, der Fön, das Bügeleisen, die Kaffeemaschine, …
Sehenswerte Fotoausstellung von Pieter Hugo im MKK Dortmund: „Between the Devil and the Deep Blue Sea“
Von Gerd Wüsthoff Eine sehenswerte Ausstellung ist am heutigen Freitagabend (24. 11.2017) im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) in Dortmund eröffnet worden. Der Südafrikaner Pieter Hugo zeigt dort „Between the Devil and the Deep Blue …















