Es ist eines der größten Verkehrsprojekte und eines mit der längsten Planungs- und Wartezeit: Die Nordspange. Ein wesentlicher Baustein steht jetzt zur Beratung und Entscheidung an. Der Bau der südlichen Hoeschallee könnte im Sommer 2026 …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Mitglieder der verbotenen Neonazi-Organisation „Combat 18“ kommen in Dortmund vor Gericht
Prozess gegen vier Aktive wegen Fortführung der Aktivitäten ab Juni 2025
Wegen ihrer verfassungsfeindlichen Ziele und ihrer Gegnerschaft zur Völkerverständigung hatte der damalige Bundesinnenminister Horst Seehofer im Januar 2020 die militante neonazistische Organisation „Combat 18“ verboten. Nach Ansicht von Polizei und Justiz hielten sich nicht alle …
Klare positive Botschaft: „Dortmund ist und bleibt eine Stadt mit Zuwanderungsgeschichte
10. Dortmunder Forum Geflüchtete - Motto: „Gekommen. Geblieben.“
Die Themen Flucht und Zuwanderung polarisieren – das wurde gerade im letzten Bundestagswahlkampf deutlich. Kommunal werden die Folgen davon am stärksten sichtbar. Dort kommen die Geflüchteten oder Zugewanderten an., und dort sind die Menschen, die …
Die Polizei warnt aktuell vor einer Betrugsmasche auf der Internetplattform Kleinanzeigen
Nicht angebotene Waren stehen im Fokus des Betrugs, sondern Daten
Das Kriminalkommissariat Cybercrime hat in letzter Zeit vermehrt Ermittlungsverfahren geführt, bei denen Personen, die auf der Internetplattform Kleinanzeigen Artikel zum Kauf angeboten hatten, Geschädigte eines Betrugsdeliktes wurden. Den Betrüger:innen geht es dabei nicht vorrangig um …
Das Klangvokal Musikfestival Dortmund feiert 2025 den Gesang in all seinen Facetten
Vom 1. bis 22. Juni 2025 steht hier die menschliche Stimme im Fokus
Bereist zum 17. Mal präsentiert das Klangvokal Musikfestival Dortmund ein facettenreiches Programm rund um die menschliche Stimme. Das vielseitige Programm aus Chor- und Barockmusik, Oper, Jazz und Global Music macht den Juni, vom 1. bis …
Die Metamorphosen von Ovid – eine antike Erzählung über die Megatrends unserer Zeit?
Dortmunder Sprechchor präsentiert eigene Produktion im dott.werk
Am Samstag, 24. Mai, und am Sonntag, 25. Mai, präsentiert der Sprechchor Dortmund im dott.werk, Düsseldorfer Straße 18, seine Interpretation der Metamorphosen von Ovid als szenische Lesung. Es geht um Narzissmus, Selbstermächtigung und die Befreiung …
Nachbarschaftstreffen im Welcome-Zelt: Café „Kumm rin“ spendiert den Kaffee und den Kuchen
Jeden Freitag steigt außerdem die Nordstadt-Session - ein Abend mit Musik
Von Susanne Schulte Jeden Mittwoch schmeckt den Gästen das Angebot im Café Kumm rin an der Flurstraße 10 in der Nordstadt: Kaffee und Kuchen sind kostenlos, und die Unterhaltung mit anderen genießen sie noch dazu. …
Der Zeitplan für die Jüdische Grundschule in der Hauptschule am Ostpark in Dortmund steht
Der Stadtrat soll im Juli 2025 über den Baustart entscheiden
Wenn der Rat im Juli zustimmt, geht die Realisierung eines Grundschulstandorts für jüdische Schüler:innen in Dortmund in die nächste Phase. Denn die Machbarkeitsstudie zur geplanten jüdischen Grundschule ist abgeschlossen – der Terminplan steht. Und eine …
Der Stoff des Verlangens – Kunstverein zeigt Soshiro Matsubaras „Sleeves of Desire“
Neue Ausstellung ist ein erotischer Trip zum Sehen und Fühlen
Von Sandra Danneil Desire – das ist Englisch und bedeutet Verlangen, Wunsch, Sehnsucht oder auch Begehren. Mit diesem Begehren geht immer ein Mangel einher, den es zu stillen gilt. Bleibt das, nach dem wir verlangen, was wir uns …
Traditionshaus schließt: Für Ortner soll’s eine Abfindung geben, für die 40 Beschäftigten nicht
Vermieter postet Antwort auf Video: „Einvernehmliche Einigung“
Von Susanne Schulte Das Modegeschäft Ortner am Hansaplatz schließt zum Ende des Jahres. Die Vermieterin, die Firma Dreier Immobilien AG (DIAG), habe den Mietvertrag nicht verlängert, sagt Frauke Ortner. Von „einem Aufhebungsvertrag des Mietvertrages inklusiver …
Lust auf ein Speed-Date mit der Kunst? Dann raus aus der Warteschleife und rein in den HMKV!
Kunst und Party bei der Sparda-Nacht am 23. Mai 2025
Haben Sie auch schon mal das Gefühl gehabt, alles wiederholt sich? Glauben Sie dahinter steckt ein Muster? Sieben internationale Künstler:innen beschäftigen sich in der aktuellen Ausstellung des Hartware MedienKunstVereins (HMKV) mit den Choreografien, Rhythmen und …
Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ tritt in Dortmund bei der Kommunalwahl 2025 an
Thomas Zweier und Ulrike Behrendt führen die Ratsliste an
Das „Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit“ (BSW) will in den Stadtrat. Das BSW wählte jetzt die Kandidat:innen für 41 Dortmunder Direktwahlkreise sowie für die zwölf Bezirksvertretungen. Der ehemalige Ratsherr Thomas Zweier und die …
Im „Tatort: Feuer“ geht es um häusliche Gewalt
Erneut ermitteln Hauptkommissare Faber und Herzog in Dortmund
Am 9. Juni 2025 wird die neue Folge „Feuer“ vom „Tatort: Dortmund“ ausgestrahlt. Um 20.15 Uhr läuft er im Ersten. Das Team rund um Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) wird während der Ermittlungen mit dem …
Der Wettbewerb „Nordstern“ bringt Unternehmen aus dem Dortmunder Norden zum Strahlen
Knapp 100 Bewerbungen, zehn Teilnehmer:innen und drei Gewinner:innen
Vertreter:innen aus Wirtschaft, Kammern, Banken und Verwaltung zeichneten nun die Preisträger:innen des Unternehmenswettbewerbs „Nordstern“ aus. Knapp 100 Bewerbungen, zehn Teilnehmer:innen und drei Gewinner:innen: Das sind die Zahlen des Wettbewerbs. Den ersten Platz belegt „Catering by …
Umsonst und draußen: Dortmund feiert vier Tage im Westpark mit Musik, Trödel und Familienfest
Am Vatertag gibt's das größte kostenlose Ska-Festival Deutschlands
Fast zehntausend Besucher:innen, ein volles Bühnenprogramm mit Live-Musik und verschiedene Angebote für Groß und Klein an gleich vier Tagen: Das Dortmunder Westparkfest hat sich in der Vergangenheit als eins der größten und buntesten Familienfeste etabliert. Vom …