Das Naturmuseum Dortmund zeigt kunstvolle Einblicke in die Welt der wilden Bienen

Ausstellung: „Zurück in die Zukunft. Honigbienen im Wald“

Es gibt sie noch – die wildlebenden Honigbienen. Von uns Menschen weitgehend unbemerkt, sind sie hoch oben in Baumhöhlen zuhause und trotzen den Jahreszeiten. Der international ausgezeichnete Tier- und Naturfotograf Ingo Arndt hat die Bienen …

„adansonia digitata“ ist die dritte Ausstellung im Rahmen der Reihe „Tandem“ im Depot

Nana Seeber und Christian Psyk stellen gemeinsam in der Galerie aus

Inspiration, Erfahrungsaustausch und künstlerische Zusammenarbeit: Die Ausstellungsreihe „Tandem“ bringt erfahrene Kunstschaffende und junge Talente zusammen. Bereits zwei Ausstellungen konnten 2022 realisiert werden. Zum Jahresende hat sich in der Galerie im Kulturort Depot noch einmal ein …

Sanierung: In Dortmund sollen 320 Millionen Euro in die Stadtbahn-Infrastruktur fließen

Stadt und DSW21 rechnen mit 40 Prozent Landesförderung

Es ist eine der größten und teuersten Baustellen in Dortmund – die Sanierung der Stadtbahn-Infrastruktur.  Die größten Investitionen in die kommunale Infrastruktur des ÖPNV wurden in den 1970er- und 1980er-Jahren in NRW getätigt. Entsprechend bedarf …

Mehr als 300 Beschäftigte der EDG kümmern sich um den Winterdienst in Dortmund

36 Räum- und Streufahrzeuge sowie 28 Kolonnenwagen sind einsatzbereit

Auch in diesem Jahr hat sich die EDG sorgfältig auf den kommenden Winterdienst vorbereitet. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer:innen hat dabei höchste Priorität. Die Stadt Dortmund hat die Reinigungspflicht auf die EDG übertragen. Die Reinigungspflicht beinhaltet …

Nordstadt-Talk: „Baraye Iran“ („Für den Iran“)

Diskussion über die aktuelle Lage und Unterstützungsmöglichkeiten

Die iranische Volksbewegung gegen die islamische Regierung, die seit drei Monaten jeden Tag auf der Straße demonstriert, geht weiter. Die Zahl der streikenden Student:innen, Arbeiter:innen und Unternehmen in vielen Städten steigen stetig. Tausende junge Iraner:innen …

Heute ist bundesweiter Warntag – erstmalig auch mit „Cell Broadcast“-Test via Mobiltelefon

Am heutigen Donnerstag um 11 Uhr erklingen Sirenen und Handys

Der nächste bundesweite Warntag findet am heutigen Donnerstag (8. Dezember 2022) statt. Bund und Länder, die teilnehmenden Kreise, kreisfreie Städte und Gemeinden erproben an diesem Aktionstag in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel, so auch Dortmund. …

Terroristische Vereinigung: 3000 Sicherheitskräfte nehmen Reichsbürger und Querdenker fest

Bundesanwaltschaft lässt 25 Mitglieder und Unterstützer festnehmen

Es war einer größten Einsätze der letzten Jahre: Rund 3000 Einsatzkräfte waren heute an den Festnahmen und Hausdurchsuchungen von 25 mutmaßlichen Mitgliedern und Unterstützern einer terroristischen Vereinigung sowie Durchsuchungsmaßnahmen in elf Bundesländern bei insgesamt 52 Beschuldigten …

Gemischte Bilanz zum Sperrmülltag im Hafen-Quartier – Samstag geht’s am Nordmarkt weiter

EDG hat 95 Tonnen Sperrmüll und 10,5 Tonnen Abfälle eingesammelt

Nach der gebührenfreien Sperrmüllsammlung vom 3. Dezember im Stadtteil Hafen zieht die EDG erneut eine gemischte Bilanz. Außer Sperrmüll wurden erneut auch andere Abfälle abgelagert. Auch diese Abfälle wurden, entgegen der Planungen, am Ak- tionstag …

Marokko-Sieg im WM-Achtelfinale: Mehrere hundert Menschen feiern auf der Münsterstraße

FIFA-Fußball-WM: Ausgelassene Feierstimmung in der Nordstadt

Nach dem WM-Achtelfinalspiel zwischen Spanien und Marokko haben sich Fans der siegreichen marokkanischen Fußballmannschaft am Dienstagabend (6. Dezember) im Bereich der Münsterstraße versammelt und gefeiert. In der Spitze hielten sich im dortigen Bereich bis zu …

Keine Aufenthaltsqualität auf dem Mehmet-Kubaşık-Platz: Nachbar:innen machen Vorschläge

Die Nordstadt-BV diskutiert zudem erneut über die Musikbeschallung

Der Mehmet-Kubaşık-Platz bewegt (mal wieder) die Bezirksvertretung der Nordstadt: Denn die mögliche Gestaltung und Belebung des Platzes bleibt ein Dauerthema. Den großen Wurf gibt es noch nicht, aber viele Ideen und Wünsche. Doch wann diese …

Bedrohliche Abzocke: Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit Sperrmüll

„Sperrmüll Dortmund“: Google bewirbt die Betrüger mit einer Anzeige

Vor einer neuen Betrugsmasche mit Sperrmüll warnt die Dortmunder Polizei. Demnach ködern Betrüger ihre Opfer mit einer Internetseite, die nach einer Suchmaschinen-Abfrage mit den Stichwörtern „Sperrmüll Dortmund“ in der Ergebnisliste gleich an erster Stelle erscheint. …