Brügmanns Hölzchen im Hoeschpark ist nach Jahren wieder überschwemmt

Spaziergänger:innen müssen Weg durch den Wald stark abkürzen

Von Susanne Schulte Mit der Naherholung im Hoeschpark klappt’s schon seit Jahren nicht mehr ohne Hindernisse. War bis vor einigen Monaten noch ein großer Teil rund um die beiden Sportplätze, das Baseball- und Leichtathletikfeld wegen …

Zweiter Prozesstag: Die fünf angeklagten Polizeibeamt:innen schwiegen zu den Vorwürfen

Der Fall Mouhamed Lamine Dramé vor dem Dortmunder Landgericht

Erneut fand die Verhandlung im Fall des getöteten Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé ein rasches Ende. Für den zweiten Prozesstag am 10. Januar 2024 waren eventuelle Einlassungen der Angeklagten angedacht – diese schwiegen jedoch zu den …

Erneuter Insolvenzantrag des Konzerns: Akute Sorgen um die Zukunft von Karstadt Dortmund

Wichtiger Frequenzbringer für Westenhellweg - dort gibt's Rekordzahlen

Von Abgesängen wollte OB Thomas Westphal nie etwas hören oder sie gar selbst anstimmen, wenn es um die Zukunft des Einzelhandels in der Dortmunder City ging. Zumindest die Frequenzzahlen auf dem Westenhellweg geben Anlass zur …

„Schlafen statt Strafen“ richtet sich mit offenem Brief an die demokratischen Fraktionen des Rates

Initiative fordert mehr finanzielle Mittel von Dortmunds Kommunalpolitik

In einem offenen Brief hat sich die Initiative „Schlafen statt Strafen“ an die Mitglieder des Dortmunder Rats gewandt. In dem Papier, das dieser Redaktion vorliegt, fordern die Aktivist:innen unter anderem mehr finanzielle Mittel für die …

Nachruf: Der bekannte Theatermacher und Artscenico-Gründer Rolf Dennemann ist tot

Kulturszene trauert um kreativen Querdenker und Theatermenschen

Rolf Dennemann ist tot. Der Autor, Regisseur und Schauspieler starb in der Nacht zu Samstag (05.01.2024) im Alter von 71 Jahren. Dennemann war ein kreativer Geist in vielen Bereichen der regionalen und überregionalen Kulturszene. Er …

Literarischer Rückblick: Über Auslandssemester, das literarische Barcelona und Poetry Slams

Anne Stritzke, Paulina Bermúdez und Birte Stolte im Gespräch

Bereits zum vierten Mal erscheint der Literatur-Podcast „WortMund DortMund“ auf Spotify. In der persönlichen Folge berichtet Anne Stritzke von ihrem Auslandssemester in Barcelona. Es geht um Poetry Slams, Studieren und über sich hinaus wachsen. Poetry-Slammerin …

Frauen-Nacht-Taxi soll 2024 kommen und für weniger Ängste auf dem Nachhauseweg sorgen

Mittels Gutscheinen sollen ermäßigte Fahrten möglich gemacht werden

Der Weg nach Hause vom Feiern oder der Nachtschicht ist für viele Frauen mit einem unguten Gefühl verbunden. Besonders dann, wenn der nachts ohnehin magere ÖPNV nicht bis vor die Haustür fährt. Wenn es nach …

Das ist das neue Halbjahresprogramm der Volkshochschule für das erste Halbjahr 2024

Von Europa über Excel bis zur Entspannung bei der VHS Dortmund:

Die VHS Dortmund startet wieder mit einem umfangreichen Programm in das erste Halbjahr 2024. Das Angebot umfasst Veranstaltungen zur beruflichen Weiterbildung, aber auch zu Sprachen, Kreativität, Gesellschaft, Kunst und Kultur sowie Gesundheit. Einblicke in Sprachen …

Folgen von Starkregen abfedern: Gut versichert gegen Schäden durch Überschwemmung

SERVICE: Welche Versicherungen wann vor hohen Eigenkosten schützen

Vorhergesagter Dauerregen lässt die ohnehin angespannte Hochwasserlage nicht nur in Niedersachsen, sondern auch in einigen Regionen von NRW nicht zur Ruhe kommen. Selbst wenn die eigenen vier Wände bisher verschont blieben: Wer nicht das Risiko …

Das „WOOOP Theaterfestival 2024″ auf der Kokerei Hansa mit vielfältigen Workshops

Schulen und freie Theatergruppen können sich bis Ende Januar bewerben

Kreative Projekte in den Bereichen Theater, Tanztheater oder Performances gesucht: Bis zum 31. Januar können sich Schulen und freie Theatergruppen für das „WOOOP Theaterfestival“ bewerben. Theaterfestival für Jugendliche auf der Kokerei Hansa  Beim Festival „WOOOP“ …

Rauchen als Hauptursache: Es gibt mehr als 28.500 chronisch Lungenerkrankte (COPD) in Dortmund

Präventionsarbeit und frühzeitige Entwöhnung als Exit-Strategie

Das Neue Jahr beginnt bei vielen in Dortmund mit guten Vorsätzen. Dazu gehören natürlich die Evergreens wie beispielsweise mehr Sport, gesünderes Essen, mehr Zeit für Freunde und Familie. Und noch einer darf nicht fehlen: Endlich …

Mit dem neuen Literaturkalender in Dortmund jetzt das erste Halbjahr 2024 planen

Viele Tipps und Termine für Bücherfans von Januar bis Ende Juni

Eine Comedy-Lesung mit Musik oder Hintergründiges zum Lynchen und Skalpieren: Der Kalender „Literatur in Dortmund“ bietet Bücherfans viele Tipps und Termine bis Ende Juni 2024. Dr. Mark Benecke redet über Foltermethoden wie Lynchen, Skalpieren, Teeren …