bodo macht Schule: Ehemals Obdachloser spricht mit Schüler:innen über das Leben auf der Straße

Juliane (10. Klasse): „Theoretisch kann das uns allen passieren.“

Wie wird man eigentlich wohnungslos? Und was bedeutet es überhaupt, auf der Straße zu leben? Jüngere Menschen haben viele Fragen zu Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Diese Wissenslücken will der bodo e.V. schließen und ist mit Vorträgen …

Das Projekt „INKLUDO 2.0“ bietet ein breites Konfliktmanagement für die Nordstadt an

Planerladen unterstützt insbesondere Drittstaatsangehörige im Stadtteil

Anfang Juli öffnete der Planerladen seine Türen in der Schützenstraße 42 zum Tag der offenen Tür. Der Fokus lag dabei auf dem Konfliktmanagement des Projekts „INKLUDO 2.0“, das als niederschwelliges Angebot in der Dortmunder Nordstadt …

+++Live-Ticker+++ Infos und Impressionen zum EM-Halbfinale Niederlande gegen England

Wir berichten heute vom Public Viewing in Dortmund über das Spiel

Für einen Tag taucht Dortmund in die Farbe Orange. Rund 80.000 niederländische Fans sind für das Halbfinal-Spiel zwischen der Niederlande und England nach Dortmund gekommen. Überall in der Stadt findet man Fans aus Holland, die …

Stadt Dortmund zeigt Flagge gegen Atomwaffen und setzt sich für friedvolles Miteinander ein

„Mayors for Peace“: Friedenstaube ziert den Platz von Hiroshima

Von Laura Galezowski Seit Anfang der Woche ziert eine Friedenstaube aus Kreidefarbe den Platz von Hiroshima in der Dortmunder Innenstadt. Sie steht für das weltweite Bündnis „Mayors for Peace“, das jedes Jahr am „Flaggentag“ ein …

Mit dem Natur-Erlebnis-Rucksack können Kinder Dortmund und Umgebung erforschen

Kostenfreie Ausleihe im Umweltamt und der Zentralbibliothek möglich

Wer erkennt die Tierspuren am Flussufer? Wo wohnt das Rotkehlchen? Wo wächst Bärlauch besonders gut? Mit dem neuen Natur-Erlebnis-Rucksack des Umweltamts lässt sich das ab sofort herausfinden. Das Umweltamt der Stadt Dortmund verleiht die Natur-Erlebnis-Rucksäcke …

Über 100.000 Fans zum Halbfinale erwartet: Dortmund rechnet mit großer Party in Orange

Das Spiel Niederlande gegen England führt zu Einschränkungen im Verkehr

Dortmund färbt sich orange! Bevor am Mittwoch (10. Juli 2024) um  21 Uhr das Halbfinal-Spiel Niederlande – England angepfiffen wird, setzt sich ein Fanwalk der Niederländer in Richtung Stadion in Bewegung. Das bringt einige Einschränkungen …

Beim „Nordstadtsommer“ wieder kulturelle Vielfalt und Gemeinschaft in Dortmund erleben

Buntes kostenfreies Programm im und um das Dietrich-Keuning-Haus

Das Dietrich-Keuning-Haus an der Leopoldstraße in der Nordstadt lädt vom 13. bis 27. Juli 2024 zum jährlichen „Nordstadtsommer“ ein. Zwei Wochen lang bietet das Sommerfest ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen, mit Tanz, Musik und …

SERIE (3. und letzter Teil): Organspenden retten Leben – doch wie kann ihre Zahl erhöht werden?

Die Politik diskutiert über Veränderungen der rechtlichen Grundlage

Menschen, deren Leben durch eine Organspende gerettet werden kann, läuft buchstäblich die Zeit davon. Die Bedarf ist viel größer als die verfügbaren Spenden. Eine Änderung der gesetzlichen Regelungen könnte – jedenfalls zum Teil – dazu …

Musiksparten bieten Mischung aus Abschied, Erinnerung und künstlerischem Feuerwerk

Das sind die Spielpläne 2024/2025 für Oper, Ballett und Philharmoniker:

Nach dem Schauspiel und und dem Kinder- und Jugendtheater stellen wir nun auch das Programm der Musiktheatersparten des Theater Dortmund für die Saison 2024/2025 vor. Die Oper, das Ballett und die Dortmunder Philharmoniker präsentieren eine …

Der Krieg in Gaza und der Wille zum Frieden: Ein denkwürdiger Abend in der Pauluskirche

Vortrag unter dem Motto „Es gibt einen anderen Weg” in der Nordstadt

Zwei Männer, der eine aus Tel Aviv und der andere aus Jericho, waren Feinde. So wie es die meisten Israelis und Palästinenser sind. Aber für diese beiden lief es anders, sie wurden Freunde, überwanden das …

Ab in die Tonne: EDG hat Tipps für den richtigen Umgang mit Abfällen im Sommer parat

Temperaturanstieg hat negative Auswirkungen auf unsere Mülltonnen

So schön die Sommertemperaturen auch sind haben diese auf unsere Abfallbehälter, insbesondere auf die Biotonne, einen schlechten Einfluss. Bei Restmüll- und Wertstofftonnen ist die Nutzung von Mülltüten ratsam, in den Biobehälter allerdings dürfen weder normale …

Beim Jugendlandtag NRW können junge Menschen wieder Politik hautnah erleben

Interessierte zwischen 16 und 20 Jahren können sich ab sofort bewerben

Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugendlandtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Der 14. Jugendlandtag findet vom 7. bis 9. …

Spatenstich: Dortmund investiert 80 Millionen Euro für ein Bildungszentrum in der Nordstadt

2027 sollen die Busfahrten für Kinder in andere Stadtteile enden

Durch den starken Zuzug und den Anstieg der Geburtenrate in den vergangenen Jahren hat die Bevölkerungsgruppe der 0- bis 10-Jährigen in Dortmund stark zugenommen. Die Nordstadt hat jedoch für diesen Anstieg bei den Kitas und …