Jugendliche entdecken Berufe zum Mitmachen und Anfassen bei der „JobVille 2025“

Berufsorientierung mit Zukunft: DASA setzt auf Vielfalt und Inklusion

Jugendliche bei Mitmachaktionen
Die Berufsorientierungsveranstaltung „JobVille“ zeigt auch in diesem Jahr wieder Jugendlichen Wege in die Berufswelt. Foto: Benito Barajas

Die DASA Arbeitswelt Ausstellung lädt am 10. und 11. September 2025 wieder zur „JobVille“ ein – einer erlebnisreichen Berufsorientierungsveranstaltung für Jugendlichen ab 14 Jahren. Ein bewährter Baustein im Berufsorientierungs-Unterricht und ideal für den Schulalltag: Von 9 bis 13 Uhr gibt es Workshops, Vorträge und spannende Mitmachaktionen. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Inklusion und nachhaltiger Berufsbildung. Der Eintritt ist frei, ein Zertifikat für den Berufswahlpass gibt es obendrauf.

Mehr als nur eine Messe: praxisnah, vielfältig und inklusiv

Rund 35 Unternehmen und Institutionen aus den Bereichen Dienstleistung, Gesundheit, Handwerk und Technik sind bei der diesjährigen „JobVille“ vertreten. Zwei Drittel von ihnen bieten Ausbildungsplätze, die auch für junge Menschen mit Behinderung zugänglich sind. Damit setzt die Veranstaltung ein deutliches Zeichen für mehr Chancengleichheit im Berufsleben.

Jugendliche bei Mitmachaktionen
JobVille bietet Schnupperangebote zu Ausbildungsberufen an. Foto: Benito Barajas

Neben klassischen Informationsständen erwartet die Besucher:innen ein breites Mitmachangebot: Workshops, ein Persönlichkeitsparcours sowie Einblicke in inklusive Schülerprojekte. Schülerfirmen zeigen etwa, wie sie eine Fahrradwerkstatt oder einen Copy-Shop betreiben – praxisnah und mit starkem Bezug zur Lebenswirklichkeit.

„JobVille ist mehr als eine Messe, heißt es von den Veranstalter:innen. „Ein eingeführter Klassiker für Berufswahl und Persönlichkeitsentwicklung.“ Für viele Lehrkräfte ist das Event ein fest integrierter Baustein im Unterricht zur Berufsorientierung – kostenlos, inspirierend und mit praktischen Ergebnissen.

Mehr Informationen:

Unterstütze uns auf Steady

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert