Informationsveranstaltungen „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“ im Dietrich-Keuning-Haus

In einfacher Sprache wird alles rund um die Kommunalwahl erklärt

Grafik: „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“

Die Inklusionsbeauftragte der Stadt Dortmund Lisa Stiller, das Dietrich-Keuning-Haus und das KSL Arnsberg veranstalten gemeinsam zwei Informationsveranstaltungen anlässlich der Kommunalwahl am 14. September 2025. Dabei werden die Inhalte in leichter Sprache für die Teilnehmer:innen simultan übersetzt. Außerdem wird bei angemeldetem Bedarf Gebärdensprach- und Schriftdolmetschung angeboten und auch die Barrierefreiheit ist gewährleistet. Die erste Veranstaltung im Dietrich-Keuning-Haus findet am 17. Juni (16.30 bis 18.30 Uhr) statt. Eine Anmeldung ist bis zum 13. Mai möglich.

Bedeutung der Kommunalwahl und der Stimmabgabe

Bei den Infoveranstaltungen wird jeweils, im Rahmen von zweimal von zwei Stunden, wichtige Grundlagen zur anstehenden Kommunalwahl besprochen.

Flyer: „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“

Beim ersten Termin am 17. Juni steht, von 16.30 bis 18.30 Uhr, die Bedeutung der Wahl und der Stimmabgabe jeder wahlberechtigten Person im Vordergrund. Beantwortet werden Fragen wie: Kommunalwahl: Was ist das? Warum gibt es Wahlen? Was heißt Kommunalwahl? Wen wähle ich bei der Kommunalwahl? Wer darf wählen? Was passiert mit meiner Stimme?

Bei der Veranstaltung am 23. Juli (16.30 bis 18.30 Uhr) wird verständlich erklärt, wie die Stimmabgabe bei der Kommunalwahl erfolgt. Fragen wie: Was ist die Wahlbenachrichtigung? Wie kann ich wählen? Wie kann ich bei der Wahl unterstützt werden? stehen hier im Fokus.

Nach erfolgreicher Anmeldung über „Eveeno“ können beide Veranstaltungstermine besucht werden – aber es ist auch möglich nur an einem teilzunehmen.

Mehr Informationen:

  • Eine Anmeldung ist bis zum 13. Mai 2025 möglich unter: eveeno.com.
  • Das Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58, 44147 Dortmund) erreicht man mit den U-Bahn Linien U 41 und U 47 oder dem Auto, bei erfolgloser Parkplatzsuche unterstützt das Dietrich-Keuning-Haus unter der Telefonummer : 0231 50 25 14 5.
  • Weiteres zu den Veranstaltungen gibt es unter: ksl-arnsberg.de.

Unterstütze uns auf Steady

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert