Applaus macht nicht satt: ver.di fordert 4,5 Prozent mehr Lohn im Einzelhandel – Tarifverhandlungen starten heute

Am heutigen Mittwoch (5. Mai.21) beginnen die Tarifverhandlungen im nordrhein-westfälischen Einzelhandel. Beschäftigte der Branche überbrachten deshalb am gestrigen Dienstag vor den Geschäftsstellen der Regionalverbände des Einzelhandels in diversen Ruhrgebietsstädten ihre Forderungen zur diesjährigen Tarifrunde. In …

Neues digitales Angebot der Arbeitsagentur Dortmund: Online arbeitsuchend melden und direkt Beratungstermin vereinbaren

Um dem Wunsch vieler Menschen nach digitalen Angeboten zu entsprechen und gerade in der Corona-Zeit unnötige Kontakte zu vermeiden, hat die Bundesagentur für Arbeit ihre e-Services ausgebaut und den Onlinekontakt für Arbeitsuchendmeldungen erweitert. Wer eine …

Mehrbelastung für Beschäftigte und Fahrgäste: DSW21 zieht nach einem Jahr Corona positive Bilanz im ÖPNV in Dortmund

Von Angelika Steger Viele Menschen an einem Ort, oft dichter zusammengedrängt. Für Bus- und Bahnfahrgäste nichts ungewöhnliches, nichts, was beunruhigend wäre. Das war bis zu Beginn der Coronakrise so. Die Pandemie hat auch die Arbeit …

Trotz Pandemie gibt es eine leichte Frühjahrsbelebung – Arbeitslosenquote im April 2021 in Dortmund bei 11,9 %

Trotz Pandemie und dem damit einhergehenden Lockdown ist die Arbeitslosigkeit im April 2021 weiter gesunken. Dank der für diese Jahreszeit typischen saisonalen Frühjahrsbelebung ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen in Dortmund um 340 oder …

Kritik am „Greenwashing“ von Stadt und Konzern: Extinction Rebellion protestiert vor ehemaligem RWE-Gebäude

Etwa 15 Aktivist*innen der Bewegung Extinction Rebellion (XR) protestierten heute vor dem ehemaligen Bürogebäude von RWE in der Dortmunder Innenstadt. Anlässlich der RWE Hauptversammlung möchte die Umweltgruppe mit einer ironischen Feier auf das von ihnen …

Vonovia, Modernisierungen und der Zoff um Mieterhöhungen (2): Werden entstandene Kosten unverhältnismäßig umgelegt?

Der Zahn der Zeit, er nagt. Was vergeht, muss aktiv erhalten, kann zudem modernisiert werden. Auf dem Mietwohnungsmarkt führt diese doppelte Option vor dem Hintergrund einer komplizierten Rechtslage manchmal in eine typische Konfliktkonstellation, die gegenwärtig …

„Workers’ Memorial Day“: Gewerkschaft ruft zum Gedenken an verunglückte Beschäftigte in Dortmund auf

Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Beschäftigte in Dortmund dazu auf, der Menschen zu gedenken, die bei der Arbeit ums Leben gekommen oder durch den Job erkrankt sind. „Am …

Der „Canisius Campus“ in der Nordstadt: Digitales Lernen mit praktischer Umsetzung für über 700 Pflege-Azubis

Der „Canisius Campus“, die katholische Akademie für Pflegeberufe, ist feierlich gesegnet und offiziell übergeben worden. Aufgrund der Coronapandemie war lediglich ein enger Kreis anwesend: Neben dem Geschäftsführer Andreas Schulz, dem Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Bathen und Schüler*innen- …

In der Krise boomt das Liefergeschäft in Dortmund: Scharfe Kritik an den Arbeitsbedingungen bei Lieferando

Fahrrad-Kuriere im Corona-Stress: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die Arbeitsbedingungen beim Essenslieferdienst Lieferando kritisiert. „In Zeiten geschlossener Restaurants bestellen immer mehr Menschen in Dortmund ihr Essen im Internet. Das führt zu glänzenden Geschäften beim Marktführer …