„Fest der Chöre“ am Samstag – über 100 Chöre locken in die Dortmunder Innenstadt

Die Chorjugend NRW begeht in diesem Rahmen feierlich ihr 50. Jubiläum

Das 15. Fest der Chöre lockt am kommenden Samstag, 10. Juni lockt  im Rahmen des Klangvokal-Musikfestival Dortmund wieder Sänger:innen sowie alle Freund:innen der Vokalmusik in die Dortmunder Innenstadt. Zugleich begeht die Chorjugend NRW in diesem …

„Talking ‘bout my generation“: Ausstellung im Schulmuseum erzählt vom Aufbruch der Jugend

Die neue Schau ist vom 4. Juni bis 22. Oktober 2023 zu sehen

Aufbruch und Abkehr von strengen gesellschaftlichen Regeln, Forderungen nach mehr Freiheit und Proteste für Selbst- und Mitbestimmung: In den „wilden“ 1960er- und 70er-Jahren distanzierten sich Schüler*innen und Student*innen von der Erwachsenengeneration, nicht nur durch ihr …

f2-Fotofestival im Depot Dortmund eröffnet

Auftakt für 16 Ausstellungen und ein umfangreiches Rahmenprogramm

Im Kulturort Depot wurde am Donnerstagabend das f²-Fotofestival feierlich eröffnet. Über 250 Gäste aus der Kunst- und Kulturszene nutzten die Gelegenheit, sich auf elf Tage Festivalfeeling in Dortmund einzustimmen. 16 Ausstellungsprojekte und ein umfangreiches Rahmenprogramm …

Dortmunder Hofmärkte 2023: Trödeln, Tauschen und Entdecken in den Höfen der Nordstadt

Handy-App als Navigator: Das Programm ist jetzt online

Die Hinterhöfe der Nordstadt erkunden, dabei alte Schätze entdecken und mit neuen Leuten ins Gespräch kommen – wer darauf Lust hat, sollte sich den kommenden Samstag (3. Juni 2023) vormerken. Dann bittet das Quartiersmanagement Nordstadt …

Die „Erlebniswelt Ausbildung“ in Dortmund gibt Entscheidungshilfen zur Berufswahl

Aktionstag am 2. Juni 2023 auf dem Gelände der Zeche Hansemann:

Es gibt viele gute Gründe in eine Ausbildung zu starten. Entscheidungshilfe bietet die Erlebniswelt Ausbildung am 2. Juni auf dem Zechengelände Hansemann mit über 30 Berufen zum Kennenlernen, Ausprobieren und Klarmachen. Appell der Berufsberatung: Da …

Die Museen in Dortmund laden Donnerstag zum Mitreden bei der Zukunftskonferenz im MKK ein

Museumslandschaft mit 30 öffentlichen und privaten Einrichtungen

Am 25. Juni 1883 gründete sich mit dem MKK das erste Museum in Dortmund. Daraus entwickelte sich eine vielfältige Museumslandschaft mit heute über 30 Einrichtungen – öffentlich getragene ebenso wie private. In ihrer Vielfalt repräsentieren …

Fünf Dortmunder Autor: innen stellen die Menschen hinter den verbrannten Werken vor

90. Jahrestag der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen:

„Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“ Dieser prophetische Satz von Heinrich Heine wurde in Nazideutschland zur schrecklichen Wahrheit. Bevor in Auschwitz und weiteren KZs und Vernichtungslagern die Öfen brannten und Millionen …

Festival „Kunstwandeln“ zu Gast in Dortmund: Theatrale Spaziergänge durch das Grün des Potts

Am Pfingstwochenende gibt es Inszenierungen an drei Orten

Vier Künstlerensembles aus Dortmund, Duisburg, Essen und Hattingen laden zur Premiere eines brandneuen und einzigartigen Festivalformats im Ruhrgebiet ein: Kunstwandeln – theatrale Spaziergänge durch das Grün des Ruhrgebiets. Am Pfingstwochenende, vom 27. bis 29. Mai, …

Sonntag werden zwischen 200.000 und 400.000 Menschen zur BVB-Meisterparty erwartet

Stadt, Polizei und Feuerwehr sehen sich vorbereitet - kein Public Viewing

Am kommenden Samstag wird eines von zwei gegensätzlichen Naturgesetzen für beendet erklärt. Entweder gilt: Am Ende der Bundesliga-Saison sind immer die Bayern Meister. Oder es heißt: Der BVB hat mal wieder auf dem letzten Meter …

Musikfestival Klangvokal startet: Vokale Höhepunkte aus Oper, Chor, Jazz und Weltmusik

24 Veranstaltungen an acht verschiedenen Spielorten

Das Klangvokal-Musikfestival Dortmund startet am Sonntag, den 21. Mai in seine  15. Saison und präsentiert unter dem Motto „Zuversicht“ bei 24 Veranstaltungen an acht verschiedenen Spielorten vokale Höhepunkte aus Oper, Chor, Jazz und Weltmusik mit …