Mit einer großen Abschluss-Party auf dem Alten Markt endet am 23. Dezember 2016 die Premiere des größten Adventskalenders. „Noch sind die letzten beiden Türchen verschlossen, doch wir können jetzt schon sagen, dass die Aktion ein …
Premiere des Adventskalenders war ein voller Erfolg – 24 gute Taten im Wert von 200.000 Euro fanden dankbare Empfänger
8. Dortmunder Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz: Gemeinsam Singen – gemeinsam Gutes tun
Bereits zum achten Mal laden das Klangvokal-Musikfestival und der Weihnachtsmarkt Dortmund am 23. Dezember 2016 um 19 Uhr zum gemeinsamen Singen auf dem Hansaplatz ein. DAB-Chor, Dortmunder MGV, MGV Holzen und Philharmonischer Chor des Musikvereins …
UPDATE Dortmunder Weihnachtsmarkt im Schatten von Berlin: Gedenkfeier und Abendfahrverbot für Lkw in der City
Von Leopold Achilles und Alexander Völkel Die Bilder vom Weihnachtsmarkt am Berliner Kurfürstendamm verstören. Mindestens zwölf Menschen wurden getötet, viele wurden verletzt, als ein Lkw auf den gut besuchten Breitscheidplatz vor der Gedächtniskirche raste. Am heutigen Dienstag …
Hoeschpark-Verein wünscht sich neue Bäume und eine funktionierende Entwässerung für die Grünanlage
Von Susanne Schulte Feierte der Verein Hoeschpark-Freunde dieses Jahr den 75. Geburtstag der Grünanlage, steht für 2017 das nächste Jubiläumsfest im Terminkalender: Am 15. Juli 1952 springen vier Lehrlinge der Westfalenhütte ins Becken des neuen …
FOTOSTRECKE & VIDEO: Circus Flic Flac mit einer neuen Show in Dortmund: Todesrad, Hochseil und fliegende Bikes
Eine gelungene Premiere gab es bei Flic Flac an der Viktor-Toyka-Straße: Der Circus ist mit seiner neuen Weihnachtsshow zu Gast in Dortmund. Bis zu 60.000 Besucherinnen und Besucher können das international besetzte Ensemble noch bis …
Der Abiturjahrgang des Helmholtz-Gymnasiums in der Nordstadt untersucht die Rolle des BVB in der NS-Zeit
Die Geschichtskurse des Abiturjahrgangs des Helmholtz-Gymnasiums in der Nordstadt von Dortmund präsentierten jetzt die Ergebnisse einer Projektarbeit zum Thema „Der BVB in der NS-Zeit“. BVB-Fanabteilung und Borussia-Archivar Gerd Kolbe unterstützten die jungen HistorikerInnen Auch die heutigen …
BVB-Gründung: Zwei Herzen schlagen in seiner Brust – Die Leidenschaft für den Glauben und für den Fußball
Der ökumenische Gottesdienst am Geburtstag des BVB am 19. Dezember in der Nordstadt ist schon zu einer echten Tradition geworden. Über 200 Fans kommen an diesem Tag an den Ursprungsort und erinnern sich der Gründung …
REWE-Stiftung und Dortmunder Menüservice unterstützen die Wohnungslosen-Weihnachtsfeier an Heiligabend der Diakonie
Eine wertvolle Unterstützung für die Wohnungslosen-Weihnachtsfeier 2016 an Heiligabend im Reinoldinum erbrachte jetzt die REWE-Stiftung Dortmund mit ihrer Spende von 2.000 Euro. Ebenso leistet der Dortmunder Menüservice seinen Beitrag zum Gelingen der Feier. Der Caterer …
„Health Bells“ im Nordstadt-Klinikum: Neu formierter MitarbeiterInnen-Chor gibt ein Weihnachtskonzert
Zwei kleine Weihnachtskonzerte gibt der neu formierte MitarbeiterInnen-Chor „Health Bells“ des Städtischen Klinikums in Dortmund. Nach der Premiere im Klinikum-Mitte am Donnerstag wollen die Sängerinnen und Sänger am heutigen Freitag (15.12.) auch den PatientInnen, BesucherInnen und …
Zwischen Verfolgung und Selbstbehauptung: Schwul-lesbische Lebenswelten an Ruhr und Emscher während der NS-Zeit
Von Alexander Völkel 65.000 Häftlinge saßen von 1933 bis 1945 in der Steinwache. Eine Zahl, die lange bekannt ist. Relativ neu ist allerdings die Zahl der schwulen Männer, die dort inhaftiert waren. Jeder Hundertste war …
90 Jahre Institut für Zeitungsforschung: Die älteste wissenschaftliche Einrichtung Dortmunds feiert Geburtstag
Die älteste wissenschaftliche Einrichtung Dortmunds feiert in diesem Jahr runden Geburtstag: Das Institut für Zeitungsforschung besteht seit 90 Jahren. Es besitzt eine der größten Zeitungs- und Zeitschriftensammlungen in Deutschland und ist mit seinen umfangreichen Beständen …
Nordstadt: Gisbert zu Knyphausen vertont bei seinem Solo-Konzert im Depot die Hasslieben des Lebens
Solo-Konzerte von Gisbert zu Knyphausen im Depot? Unterschiedlicher könnten die beiden bisherigen Auftritte an der Immermannstraße nicht sein. Als der Singer-Songwriter vor neun Jahren das erste Mal in der Nordstadt auftrat, stand er in der …
Musikstammtisch Dortmund mit Infos rund ums Recht
Der Musikstammtisch Dortmund trifft sich am Dienstag, 13. Dezember ausnahmeweise in der Hafenkanzlei an der Speicherstraße 100: Von 19 bis 20.30 Uhr können sich Musikschaffende, -veranstalter und weitere Interessierte über Musik- und Medienrecht, Urheber- und …
Ausstellung „Ich bin eine Kämpferin“: Museum Ostwall im Dortmunder U zeigt Frauenbilder der Niki de Saint Phalle
Unter dem Titel „Ich bin eine Kämpferin“ widmet sich die Ausstellung im Museum Ostwall im Dortmunder U den verschiedenen Frauenbildern der international bekannten Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930-2002). Die Ausstellung mit 110 Skulpturen, Gemälden, …
„Young Dogs“: Mehrere Kurzfilme von Jugendlichen thematisieren im Depot das Thema Flucht und Migration
Einen besonderen Kurzfilmabend gibt es am Montag, 12. Dezember, um 19 Uhr im Kino „sweetSixteen“ im Depot in der Nordstadt. Mehrere Kurzfilme thematisieren das Thema Flucht und Migration. Der Eintritt ist frei. „Young Dogs“ – …