„Von der Armut zur Freiheit – die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens“ ist Thema einer Vortragsveranstaltung in der KANA-Suppenküche. Ute Fischer, Professorin für Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Dortmund und Mitbegründerin der Initiative „Freiheit statt Vollbeschäftigung“, will mit Interessierten über …
„Von der Armut zur Freiheit – die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens“ ist Thema bei der KANA-Suppenküche
E-Bike-Festival rund um Reinoldikirche in Dortmund – BesucherInnen können Räder ausgiebig testen
Von Joachim vom Brocke Alles dreht sich vom 7. bis 9. April um’s E-Bike. Waren vor einem Jahr rund 50 000 BesucherInnen in der City, rechnen die Veranstalter bei der zweiten Auflage mit weitaus mehr …
„5. Tag der Solidarität“ in Dortmund erinnert am 4. April 2017 an die Opfer des NSU-Terrors – Veranstaltungsreihe geplant
Der fünfte „Tag der Solidarität“ zum Gedenken an die Opfer des NSU-Terrors wird am Dienstag, 4. April 2017, ab 17.30 Uhr begangen. Die Demonstration beginnt am ehemaligen Tatort des Mordes an Mehmet Kubaşık in der Mallinckrodtstraße …
„Nordwärts“ im Bornviertel: Viertes Treffen der Interessengemeinschaft will Aktivitäten entwickeln
Die Firmen POCO und Holz Kummer laden in Kooperation mit dem Projekt „Nordwärts“ und in Abstimmung mit weiteren Akteuren vor Ort am Donnerstag, 6. April, zum vierten Treffen der Interessengemeinschaft Bornviertel ein. Die Veranstaltung findet …
Bisher größter deutscher Mission Day: Mehr als 1200 TeilnehmerInnen kamen zum Spielevent nach Dortmund
Zum ersten Mission Day in Dortmund kamen am vergangenen Samstag (25.03.2017) mehr als 1200 Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland. Bei Sonnenschein haben die gut gelaunten Ingress-Spieler mit ihren Smartphones die Stadt erkundet. AgentInnen …
Chancen ergreifen: Agentur für Arbeit und Jobcenter Dortmund laden zur Woche der Ausbildung ein
In der „Woche der Ausbildung“ vom 27. bis 31. März bietet die Agentur für Arbeit gemeinsam mit dem Jobcenter Dortmund jungen Menschen vielfältige Unterstützung für einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf. Zum Angebot …
Praktische Utopien, Freiräume und solidarisches Miteinander: Filmdoku „Das Gegenteil von Grau“ hat im Roxy Premiere
Brachflächen, Leerstand, Anonymität, Stillstand – nicht alle zwischen Dortmund und Duisburg wollen sich damit abfinden. Im Gegenteil: Immer mehr Menschen entdecken Möglichkeiten und greifen in den städtischen Alltag ein. Berliner Filmemacher Matthias Coers kommt zur …
FOTOSTRECKE: Gelungene Premiere von „VIVA – Lateinamerikanisches Kulturfest“ in der Nordstadt
Gelungene Premiere im Dietrich-Keuning-Haus: Auch wenn das Wetter nicht mitspielte, wurde das „VIVA – Lateinamerikanische Kulturfest“ begeistert gefeiert. Viele Menschen waren gekommen und bekamen einen intensiven und facettenreichen Einblick in die Kultur aus Süd- und …
Das „Speed Dating der Kulturen“ bringt Donnerstag wieder Alt- und Neu-Dortmunder in der Nordstadt in Kontakt
Schnell und unkompliziert Menschen kennenlernen, die man sonst nicht treffen würde – darum geht es beim Speed Dating. Das funktioniert auch mit Menschen unterschiedlicher Herkunft. Beim zweiten „Speed-Dating der Kulturen“ am Donnerstag, 23. März im …
Umstrittener „Talk im DKH“ mit dem Islam-Kritiker Hamed Abdel-Samad wird im Reinoldinum nachgeholt
Nach dem Streit und der viel kritisierten Absage der „Talk im DKH“-Veranstaltung mit dem streitbaren Politologen und Publizisten Hamed Abdel-Samad im vergangenen Jahr gibt es nun einen neuen Anlauf: Am Freitag, 31. März, bereits um …
Nachtflohmarkt im Depot: Am Samstag gibt es wieder den besonderen Kultur-Trödel-Markt in der Nordstadt
Der beliebte Nachtflohmarkt öffnet am Samstag, 18. März 2017, von 17 bis 24 Uhr erneut seine Pforten im Depot an der Immermannstraße in der Nordstadt. Das einzigartige Ambiente und der kulturelle Rahmen lockt jedes Mal Interessierte …
Dortmunder Musikstammtisch zieht vom Fritz-Henßler-Haus ins domicil – Themen im März: Festivals und Pop-Abo
Der monatliche Musikstammtisch des Dortmunder Kulturbüros geht neue Wege: Nach zwei Jahren im Fritz-Henßler-Haus zieht er um ins domicil. Auch inhaltlich ändert sich einiges: Neben Informationen und der Vorstellung von Protagonisten aus der Dortmunder Musikszene …
Erster „Mission Day“ in Dortmund: Mehrere hundert AgentInnen ziehen am 25. März mit dem Handy durch die City
Von Joachim vom Brocke Am Handy spielend Dortmund entdecken möchten überwiegend junge Leute beim ersten „Mission Day“. Für Samstag, 25. März, erwarten die Organisatoren etwa tausend sogenannter Agenten, die sich in zwei Teams (grün und …
Die Urbanisten und der Union Gewerbehof eröffnen ein Raumexperiment: Raumpioniere für die Werkhalle gesucht
In der Werkhalle des Union Gewerbehofs entsteht ein multifunktionaler Ort für Studierende, Kunst- und Kulturschaffende, Co-Worker, Gruppen und Initiativen, die in den Bereichen Stadtentwicklung, Architektur, Kunst und Kultur tätig sind und gemeinsam an Ideen tüfteln …
„VIVA – das Lateinamerikanische Kulturfest“ feiert am Samstag Premiere am Dietrich-Keuning-Haus
Premiere im Dietrich-Keuning-Haus: Am kommenden Samstag (18. März) wird dort das erste Mal das „VIVA – Lateinamerikanische Kulturfest“ gefeiert. Dabei sein bedeutet, einen intensiven und facettenreichen Einblick in die Kultur aus Süd- und Lateinamerika bekommen. …