Sichtbarer Höhepunkt zum Reformationsjubiläum: „Erleuchtet“ lässt 47 Kirchen im Westen mit Licht-Worten erstrahlen

Mit einer außergewöhnlichen Aktion feiern zahlreiche Kirchen im Ruhrgebiet und darüber hinaus den Höhepunkt des Festjahres zum Reformationsjubiläum. Im Rahmen ihres gemeinsamen Projekts ‚Erleuchtet‘ lassen sie Worte und Gedanken zu Glauben und Reformation an Kirchtürmen …

Interaktion, Engagement, Vielfalt in Problemquartieren: Aktive diskutieren im Keuning-Haus über gelingende Integration

Von Thomas Engel Die Bedingungen von Integration und Desintegration in sozialen Problembezirken standen bei einem vom Planerladen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Keuning-Haus-Dortmund organisierten World Café im Mittelpunkt. Professionell und ehrenamtlich Aktive in der Stadtteilarbeit …

Künstlerhaus-Ausstellung mit Kunstsymbiosen: „Aus jedem Dorf ein Hund“ oder, warum schlechte Karten Chancen bergen

Von Thomas Engel Die „Klasse Martin Gostner“ stellt im Künstlerhaus Dortmund vom 21. Oktober bis zum 19. November die vielgestaltigen Arbeiten von Studierenden beim Bildenden Künstler und Professor für Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf, Martin …

„Ein Abbild der Überforderung“ – Hamlet feiert am 20. Oktober im Theater im Depot eine multimediale Premiere

Ein multimediales Spektakel auf der Suche nach Antworten zu den Fragen des Mensch-Seins in einem unübersichtlichen 21. Jahrhundert erwartet die ZuschauerInnen bei der Premiere von „Hamlet – Ein multimedialer Parcours nach Shakespeare“. Am Freitag (20. …

„Helfen kennt keine Altersgrenze – Senioren aktiv im Stadtteil“ beim 18. Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“

„Helfen kennt keine Altersgrenze – Senioren aktiv im Stadtteil“ ist das Thema beim 18. Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ am Mittwoch, den 18. Oktober 2017 um 18 Uhr in die Auslandsgesellschaft NRW. Dort sollen mehrere Personen …

Zwölfter Design-Gipfel in der Nordstadt: Zwei Tage lang drehte sich in Dortmund alles um Handgemachtes und Design

Von Clara Pingel So gut wie das Wetter war auch der Besuch beim zwölften Design-Gipfel, der zweitägig im Kulturort Depot stattfand. KünstlerInnen und Kreative zeigten hier wieder ihre Produkte. Darunter sind Werke von FotografInnen, GrafikerInnen, …

„UNO-Tag zur Bekämpfung großer Armut“: Bodo, Gast-Haus und Kana-Suppenküche laden in Dortmund zur Diskussion

„Und wohin im Winter?“ ist das Thema der Diskussionsrunde, zu  der die Kana-Suppenküche, die Wohnungsloseninitiative Gast-Haus und das Straßenmagazin bodo am 17. Oktober 2017 um 17 Uhr  vor das Dortmunder Rathaus einlädt. Diskussionsrunde zum „UNO-Tag zur Bekämpfung …

„Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes“: Dr. Volker Weiß referiert im Stadtarchiv in Dortmund

„Die autoritäre Revolte. Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes“ ist ein Vortrag überschrieben, den Dr. Volker Weiß am Donnerstag, 12. Oktober, 19 Uhr im Stadtarchiv Dortmund (Märkische Straße 14) hält. Darin zeigt er …

Diskriminierung und Depriviligierung von Roma in Europa: Ein interkulturelles Symposium über kommunale Gegenstrategien

Von Thomas Engel Anlässlich des vierten Roma-Kulturfestivals Djelem Djelem fand am Montag, 9. Oktober 2017, im Dortmunder U die wichtigste Veranstaltung statt: Erstmals lud die Veranstaltergemeinschaft zu einem großen Symposium. Das Thema: „Roma in Europa …

Dortmund gegen Antiziganismus: Djelem Djelem-Familienfest und Demonstration für Vielfalt, Toleranz und Solidarität

Gleich zwei Veranstaltungen erwartete die TeilnehmerInnen des vierten Djelem Djelem Roma-Kulturfestivals am Sonntag, 8. Oktober 2017, in der Dortmunder Nordstadt. Zum Abschluss des Festivals gab es das beliebte Familienfest. Erstmals fand es allerdings nicht auf …

Der Kinder- und Jugendzirkus Fritzantino in Dortmund feiert mit Jubiläumsprogramm sein 40-jähriges Bestehen

Was als Projektidee für ein Sommerfest der Offenen Tür des Fritz-Henßler-Hauses im Jahre 1977 begann, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem festen Lernort mit inhaltlicher, zirkuspädagogischer Arbeit. Und das ist gar nicht so selbstverständlich, …