Auf Initiative des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes findet, vom 16. bis 23. Mai 2025, zum dritten Mal die bundesweite Aktionswoche Selbsthilfe statt. Unter dem Motto „Wir hilft“ wird es auch in Dortmund zahlreiche Veranstaltungen rund um das …
Kategorie: Veranstaltung
Wer entscheidet was gefördert wird? Antworten zwischen Fördertöpfen und Kultursalat
Weiterbildung Kulturpolitik im Depot: Zweite Runde am 27. Mai 2025
Wie funktioniert Kulturpolitik? Wer entscheidet was gefördert wird? Fragen, die sich vor allem junge Kulturschaffende stellen, wenn sie an den Start gehen. Ein Workshopformat in ungewöhnlichem Rahmen wollte nun Antworten geben. In der Mittelhalle des …
Der 8. Mai, die „Zukunft der Demokratie“ und der anhaltende Kampf gegen den Faschismus
Veranstaltung im DKH widmete sich dem 80. Jahrestag des Kriegsendes
Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes am 8. Mai gab es im Keuning-Haus die Veranstaltung „Zukunft der Demokratie“. In Kooperation mit verschiedenen Vereinen und Initiativen beleuchteten Gesprächsrunden und Informationsstände die Kriegsfolgen aus unterschiedlichen Perspektiven und …
Informationsveranstaltungen „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“ im Dietrich-Keuning-Haus
In einfacher Sprache wird alles rund um die Kommunalwahl erklärt
Die Inklusionsbeauftragte der Stadt Dortmund Lisa Stiller, das Dietrich-Keuning-Haus und das KSL Arnsberg veranstalten gemeinsam zwei Informationsveranstaltungen anlässlich der Kommunalwahl am 14. September 2025. Dabei werden die Inhalte in leichter Sprache für die Teilnehmer:innen simultan …
Auf dem Weg zur IGA 2027: Wie der Zukunftsgarten rund ums die Kokerei Hansa wächst
Geführte Rundgänge zeigen am 10. Mai den Transformationsprozess
Die Kokerei Hansa hat seit der Stilllegung eine beeindruckende Transformation durchlaufen. Bis zur Internationalen Gartenausstellung Ruhrgebiet (IGA) im Jahr 2027 wird sich das Areal nochmals stark verändern: Rund um das Industriedenkmal entsteht der Dortmunder „Zukunftsgarten“. …
Am Europatag setzt Dortmund blaue Zeichen
Der 9. Mai erinnert an die Gründung und Werte der Europäischen Union
Verschiedene Gebäude Dortmunder Unternehmen und Organisationen werden am Abend des 9. Mai 2025 in blauem Licht erleuchtet – als Zeichen für den Europatag und den 75. Jahrestag der Europäischen Union (EU). Außerdem gibt es während …
Der „Global Marijuana March“ zieht am Samstag durch die Dortmunder City bis zum Tremoniapark
Für Gelegenheitskonsumierende bleibt Cannabis weiterhin unerreichbar
Wie bereits seit 2013 wird auch in diesem Jahr erneut der „Global Marijuana March“ in Dortmund stattfinden. Start der Veranstaltung ist am Samstag (10. Mai 2025) um 14.20 Uhr an der Kreuzung Klepping- und Viktoriastraße. …
Kidical Mass Dortmund: Die zehnte Demo von Familien für sichere Radwege startet Samstag
Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad fordert baulich getrennte Fahrspuren
Die Kidical Mass in Dortmund geht am kommenden Samstag (10. Mai 2025) in die zehnte Runde. Die Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund will gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Eltern auf die Notwendigkeit sicherer und kindgerechter Radwege …
Neue Eventreihe für die Special Olympics: Die SONRW Sport-Tour startet in Dortmund
Über 100 Athlet:innen werden sich in drei Sportarten messen
Die Special Olympics Nordrhein-Westfalen (SONRW) starten am kommenden Wochenende die SONRW Sport-Tour in Dortmund. Über einhundert Athlet:innen mit geistiger Beeinträchtigung werden sich in den Sportarten Radfahren, Rollerskating und Tennis messen. Weitere Tour-Stopps sind Wesel und …
Die „Top 10“-Gründungsteams im Wettbewerb „Geschmackstalente 2025“ stehen fest
Gastrowettbewerb der Wirtschaftsförderung Dortmund geht ins fünfte Jahr
Das Interesse am Gastrowettbewerb der Wirtschaftsförderung Dortmund ist auch im fünften Jahr ungebrochen. Nach zwei offenen Trainings in der Vorrunde reichten 20 Gründungsteams ein Ideenpapier ein. Für die zehn besten Konzepte fiel jetzt der Startschuss …
Einbürgerungsfeier 2025 im Keuning-Haus
OB Westphal feiert mit 250 von rund 4.000 neu Eingebürgerten
Dortmund entwickelt und verändert sich. Dazu tragen viele Menschen bei, die hier ihre neue Heimat gefunden haben. Fast 4.000 Menschen hat Dortmund im vergangenen Jahr durch Einbürgerung dazu gewonnen. Ein triftiger Grund zum Feiern! Das …
Ausstellung im Klostergarten: Fotos im Großformat erzählen Fluchtgeschichten im Propsteihof
Die Fotodokumentation „Escaping Death“ wird vom 13. bis 17. Mai gezeigt
Für eine Fotodokumentation begleitete der Fotojournalist Felix Kleymann Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihrer Reise aus dem Irak bis nach Deutschland. Das Ergebnis wird, in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Forum Dortmund, in einer Outdoor-Fotoausstellung im Klostergarten …
Das Konzerthaus Dortmund veröffentlicht die neue Saison 2025/26 und lockt mit Top-Stars
Programm mit Festivals und Konzerten in unterschiedlichsten Formaten
Auch für die neue Saison 2025/26 am Konzerthaus Dortmund wurde wieder ein sorgsam kuratiertes Programm von Schwerpunkten, Festivals und Konzerten in unterschiedlichsten Formaten zusammengestellt. Große Pultstars wie Andris Nelsons oder Yannick Nézet-Séguin und internationale Orchester …
Tag der Städtebauförderung: Mitmachen ist am 10. Mai 2025 auch in Dortmund sehr erwünscht
Drei Dortmunder Stadterneuerungsgebiete bieten Sport, Spaß und Infos
Mit einem Mix aus Sportangeboten, einem Info-Rundgang und Baustellenführungen beteiligen sich Akteur:innen aus drei Dortmunder Stadterneuerungsgebieten am Tag der Städtebauförderung. Der Aktionstag findet am 10. Mai 2025 bundesweit, unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“, …
DORTBUNT startet bei strahlendem Wetter
8000 Menschen auf dem Friedensplatz bei Mapping und Max Giesinger
Zum ersten Mal wurde DORTBUNT.city mit einer großen Party bereits am Freitag auf dem Friedensplatz furios eröffnet: mit einem Konzert von Top-Act Max Giesinger und einem exklusiven Fassadenmapping. Wir zeigen die ersten Foto-Highlights. Das große …