Die Zukunft der Digitalisierung erlebbar machen – das ist das Ziel der Digitalen Woche Dortmund, kurz #diwodo. Das Fachfestival findet vom 23. bis 28. September 2024 statt. Ein Programm aus über 150 Workshops, Keynotes und …
Kategorie: Veranstaltung
„Kidical Mass“: Die Fahrrad-Demo für mehr kinderfreundliche Straßen fährt durch Dortmund
Die Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad lädt am 22. September 2024 ein
Die Veranstaltung „Kidical Mass“ findet am Sonntag, 22. September 2024 statt. Zahlreiche Kinder auf Fahrrädern, Tretrollern oder Anhängern werden in Begleitung von Erwachsenen durch die Straßen ziehen. Um 14 Uhr startet die große Fahrrad-Demonstration auf …
Die „Science Night“ in Dortmund lädt ein zur ersten Nacht der Wissenschaften
Programm für alle Generationen am 27. September 2024
Bei der ersten „Science Night“ können die Besucher:innen die Welt der Wissenschaft erleben. Am Freitag, 27. September 2024 gibt es ab 16 Uhr im Dortmunder U und an 40 weiteren ausgewählten Orten im Stadtgebiet Programm. …
Junge Künstler:innen zeigen ab dem 20. September 2024 auf der uzwei ihre Lost Places
Die Ausstellung „Lost and Found“ dringt an verlorene Orte vor
Für die interaktive Ausstellung „Lost and Found“ verwandelt sich die uzwei im Dortmunder U selbst in einen „Lost Place“. Neun junge Erwachsenen, zwischen 16 und 22 Jahren, haben sich mit professionellen Künstler:innen auf die Suche …
Präsident Heinz-Herbert Dustmann mit klaren Botschaften für eine bessere Wirtschaftspolitik
IHK-Jahresempfang: Vertrauen als zentrales Thema der Veranstaltung
Rund 500 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Kultur folgten der Einladung zum Jahresempfang der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund. Sie wurden von IHK-Präsident Heinz-Herbert Dustmann und IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber willkommen geheißen. …
Das Dasein im Schlaraffenland – Von Stillleben bis Mok-Bang: Utopie oder Albtraum?
Dortmunder Kunstverein rückt Umgang mit Lebensmittel in ein neues Licht:
Das „Schlaraffenland“ ist die Vorstellung von einer besseren Welt, in der Menschen frei von Sorgen und Bedürfnissen sind: Das Essen bereitet sich selbst zu und fliegt in den Mund, der Wein fließt direkt aus den …
Eines der größten Gartenfestivals der Welt: Die IGA kommt im April 2027 in die Metropole Ruhr
Die AWO Westliches Westfalen schließt sich dem Dekadenprojekt an:
Die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 kommt in die Metropole Ruhr. Unter dem Motto „Wie wollen wir morgen leben?“ zeigt das Gartenfestival von April bis Oktober 2027, wie eine lebenswerte Zukunft aussehen kann. Durch die Beteiligung …
Es gibt wieder einen Kirchentag „Mensch – Tier – Schöpfung“ in der Pauluskirche in Dortmund
Prof. Dr. Matthias Glaubrecht hält den Hauptvortrag
Prof. Dr. Matthias Glaubrecht, renommierter Evolutionsbiologe, Biosystematiker und Wissenschaftshistoriker aus Hamburg, wird den Hauptvortrag auf dem Kirchentag Mensch-Tier-Schöpfung halten. Der Vortrag findet am Freitagabend, 27. September 2024 um 19.30 Uhr, in der Pauluskirche in Dortmund …
Die Kompliz:innenschaft veranstaltet das vierte „0+1 Festival für Diversität und Komplexität“
Austausch über politisches Zeitgeschehen im Festivalkontext
Einen Raum, um über Emotionen im Bezug auf politische Ereignisse zu reden. Vor diesem Hintergrund organisiert das Bündnis Kompliz:innenschaft zum vierten Mal das „0+1 Festival“. Vom 4. bis zum 26. Oktober 2024 gibt es verteilt …
Das Roma-Kultur-Festival „Djelem Djelem“ lädt zum Feiern und Austausch mit Roma-Familien ein
Musik und Unterhaltung für Jung und Alt auf dem Dortmunder Nordmarkt:
Im Rahmen des Roma-Kulturfestivals „Djelem, Djelem“ fand auch wieder ein großes Familienfest auf dem Dortmunder Nordmarkt statt. Der Romano Than e.V. lud erneut zum Feiern und zum Austausch gemeinsam mit den Dortmunder Roma-Familien in der …
Märchenhaftes Lichterfest im Fredenbaumpark
Zum Abschluss gab es statt eines Feuerwerks eine Drohnenshow
Die Tage werden kürzer, die dunkele und kalte Jahreszeit kommt immer näher. Ein Grund in vielen Ländern und Kulturen, mit vielfältigen Festen das Licht zu bewahren und in die dunklere Zeit zu tragen. Im Fredenbaumpark …
Die Stadt Dortmund vergibt erstmals einen Preis zur Anerkennung der Clubkultur
Neue Auszeichnung: Welcher Club ist der Beste?
Die Stadt Dortmund sucht Dortmunds besten Club. Mit dem neuen „Clubpreis 2024/25“ soll die kreative Clubkultur der Stadt Anerkennung und Unterstützung bekommen. Das Clubleben ist ein fester und wichtiger Bestandteil der Kulturlandschaft. Der Clubpreis wird …
Gleich drei Veranstaltungen laden Kinder am Samstag in Dortmund zum Feiern ein
Bunt, laut und wunderschön - Der Weltkindertag wird vorgefeiert
Der offizielle Weltkinder Tag ist laut Kalender erst am Donnerstag, 20. September 2024, die Kinder in Dortmund können ihn aber schon vorab feiern. Am Samstag, 14. September 2024 laden gleich drei Veranstaltungen dazu ein. Das …
Keine Feierlaune: Schulleiter sorgt sich um die Zukunft des Helmholtz-Gymnasiums
Die Bildungsstätte in der Dortmunder Nordstadt wird 120 Jahre alt
Das Helmholtz-Gymnasium Dortmund an der Münsterstraße wird 120 Jahre alt. Zu diesem Anlass findet am 18. September 2024 eine kleine Veranstaltung zum Bestehen der Schule statt. Für den Schulleiter, Joachim Schmidt, sind die Feierlichkeiten jedoch …
„Pride Matters“ – 26. CSD mit Demo und Straßenfest am Samstag in Dortmund
Das Orga-Team rechnet mit störungsfreiem Event und tausenden Gästen
Von Sandra Danneil In Bautzen wurde die Abschlussveranstaltung des CSD wegen massiver Verunsicherung der Sicherheit durch rechte Fahnenschwinger abgesagt. Während der CSD-Party in Essen gab es peinliche Auftritte rechtsextremer Minderjähriger. Das Wespennest Gaza-Krieg sorgte schließlich …