Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Kategorie: Soziales
Die Dortmunder Stiftung „Lebenskraft“ will der zunehmenden Altersarmut den Kampf ansagen
Die ersten Spenden gingen an die Tafel und an Seniorenglück
Der Fokus der Dortmunder „Stiftung Lebenskraft“ richtet sich auf bedürftige Senior:innen, deren Rente meist nicht ausreicht um würdig ihren Alltag zu bestreiten. „Es macht uns gleichermaßen traurig und wütend, wenn wir sehen, dass Rentnerinnen und Rentner …
Wo die faire Stadtschokolade wächst: Kakao-Produzent aus Ghana kommt nach Dortmund
„Meet the Producer“ bei Frau Lose und Filmabend in der Schauburg
Wie wird Kakao nachhaltig und fair angebaut? Welche Rolle spielt der Klimawandel, welche Konsument:innen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei zwei kostenfreien Veranstaltungen mit einem Produzenten der Stadtschokolade. Am Mittwoch, den 28. …
Die Verbraucherzentrale NRW bietet umfangreiche Ratgeber zum Thema „Pflege“ an
Das Angebot reicht vom Vorsorge-Handbuch bis zum Demenz-Ratgeber
Rund fünf Millionen Menschen sind in Deutschland zurzeit pflegebedürftig – Tendenz steigend. Entsprechend suchen immer mehr Betroffene wie auch deren Angehörige Informationen und Rat, um die individuell passende Unterstützung bei dauerhaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu organisieren. …
FOTOSTRECKE: Namen und Notizen SOZIALES
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Spenden-Fotostrecke: Dortmund sagt Danke!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …
Populismus im Sommerloch: Kann man „Totalverweigerern“ das Bürgergeld streichen?
Nordstadtblogger hat die CDU-Forderung beim Jobcenter geprüft
Im Sommerloch gibt es viel Raum für fragwürdige Ideen und Vorschläge. Nachdem CSU-Landesgruppen-Chef Alexander Dobrindt gefordert hatte, arbeitslose Ukrainer:innen abzuschieben, setzt Carsten Linnemann, seines Zeichens Generalsekretär der CDU, die nächste verfassungswidrig klingende Idee in die …
Neuer Leiter und neues Programm beim Evangelischen Bildungswerk Dortmund
Vielseitige Angebote für Eltern, Kinder und pädagogisch Mitarbeitende
Das Evangelische Bildungswerk Dortmund hat mit dem 51-jährigen Morya Gnanko einen neuen Leiter bekommen. Der mit seiner Frau und zwei Töchtern in Bochum lebende Gnanko ist bereits seit acht Jahren im Dortmunder Kirchenkreis tätig. Zwei …
Das Projekt „Bude Inklusiv“ der TU Dortmund erforscht Kioskkultur und soziale Integration
Wissenschaftlicher Blick auf die Trinkhallenkultur des Ruhrgebiets
Kiosk, Bude oder Trinkhalle – die kleinen Läden gelten als wichtige Orte für das lokale Miteinander und gelingende Integration über Milieugrenzen hinaus: Etwa drei Viertel der Besitzer:innen und viele der Gäste sind Migrant:innen, was die …
Bis zu 500.000 Euro Schaden beim Brand im Mehrgenerationenhaus in der Mergelteichstraße
MuKi-Bereich betroffen - Kita und Tagespflege blieben unbeschädigt
Es ist ein ziemlich großer Schaden, aber dennoch Glück im Unglück: Bei einem Feuer im Mehrgenerationenhaus der AWO in der Mergelteichstraße sind die Räume der Mutter- Kind-Einrichtung (MuKi) stark beschädigt worden – auf 300.000 bis …
Das ist die „Sommer-bodo“ im August 2024
Das neue Straßenmagazin für Dortmund und Bochum ist raus:
Für die Augustausgabe des Straßenmagazins hat die bodo-Redaktion in vielen der 92 Straßenzeitungen und -magazine des internationalen Straßenzeitungsnetzwerks INSP gestöbert, mit RedaktionskollegInnen geschrieben und telefoniert. Herausgekommen ist ein Heft mit Geschichten von fünf Kontinenten, das …
Arbeitsmarkt im Juli 2024: Ferienzeit prägt Arbeitsmarkt – Endspurt zum Ausbildungsstart
Arbeitslosenquote steigt auf 11,7 Prozent - Dynamik nimmt saisontypisch zu
Der schon im Vormonat verzeichnete leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit setzt sich im ersten Ferienmonat verstärkt fort. Besonders deutlich betroffen ist im Berichtsmonat die Gruppe der unter 25-Jährigen. Auslaufende Ausbildungs- und Arbeitsverhältnisse sowie die Ferienzeit sorgen …
Betriebe aus Dortmund können sich für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2024 bewerben
Die kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz soll wieder gewürdigt werden
Das Multikulturelle Forum und Partner rufen kleine und mittelständische Unternehmen aus dem westfälischen Ruhrgebiet zur Bewerbung für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2024 auf. Ein Drittel der Beschäftigten zwischen 25 und 44 Jahren in Deutschland hatte 2023 …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …
Verbraucherzentrale NRW liefert nützliche Tipps für Eltern zum Schulstart in Dortmund
So macht Nachhaltigkeit bei den i-Dötzchen von Anfang an Schule
Was wäre der erste Schultag ohne Schultüte! Stolz posieren die i-Dötzchen mit ihren bunten Tüten für Fotos, aufgeregte Vorfreude richtet sich auf den Inhalt. Vor allem Süßigkeiten und kleine Geschenke sind zur Einschulung üblich. „Eine …