Es war eine ungewöhnliche „Reisegruppe“, die für drei Stunden in der Nordstadt unterwegs war: Der Oberbürgermeister und die Ordnungsdezernentin mit VertreterInnen verschiedener Ämter, der Polizeipräsident mit Wach- und Abteilungsleitern, ja selbst der neue Leitende Oberstaatsanwalt …
Dreiköpfiges Team der Staatsanwaltschaft soll die Nordstadt ins Visier nehmen – Drogenhandel als größte Herausforderung
Abwassergebühren in Dortmund werden steigen: Stadtentwässerung legt Kalkulation für 2017 vor
Der Verwaltungsvorstand hat sich mit den Abwassergebühren für 2017 befasst. Gegenüber dem Vorjahr steigen diese bei einem durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt um knapp 5,5 Prozent. Die gesamten Kosten belaufen sich auf 137,7 Millionen Euro Die Steigerungen sind …
Flashmob mit 500 Kindern zum Weltkindertag vor der Reinoldikirche Dortmund: Sie singen „We are the World“
Es dürfte einer der größten Flashmobs in Dortmund gewesen sein: Anlässlich des Weltkindertags haben sich knapp 500 Kinder zwischen 10 und 14 Jahren in der City getroffen, um gemeinsam „We are the World“ zu singen. 500 …
Gemeinsam die Zukunft des nördlichen Bahnhofsumfelds gestalten: Einladung zur Planungswerkstatt
Mit einer viertägigen Planungswerkstatt, die allen Bürgern und Interessierten offen steht, bindet die Stadt Dortmund die Öffentlichkeit in die Planung des nördlichen Bahnhofsumfelds ein. Die Veranstaltung findet vom 24. bis 28. Oktober 2016 im Dietrich-Keuning-Haus statt. Der Dortmunder …
Lesung und Gespräch mit der Journalistin Cigdem Akyol in Dortmund: „Leben und Politik in der Türkei unter Erdogan“
„Leben und Politik in der Türkei unter Erdogan“ ist der Titel einer Lesung und ein anschließendes Gespräch mit Türkei-Korrespondentin Cigdem Akyol. Sie findet am Dienstag, 20. September, um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft statt. These: …
Hafen AG und Gerber-Architekten legen ihre Visionen für die Speicherstraße vor – Hafenpromenade und 4000 Arbeitsplätze
Es gab viele Ideen und Visionen für den Hafen, die sich alle als nicht tragfähig und realisierbar erwiesen. Jetzt kommt ein neuer großer Aufschlag auf den Tisch: Die Dortmunder Hafen AG präsentiert gemeinsam mit Gerber-Architekten …
Offener Ganztag: Der Rat soll die gestaffelte Erhöhung der OGS-Elternbeiträge ab dem 1. August 2017 beschließen
Fast 10.000 Plätze im Bereich der Offenen Ganztagsschule gibt es in Dortmund. Die Landesregierung erhöhte zum 1. August 2016 zum dritten Mal seit 2011 die Fördersätze für die Offene Ganztagsschule. Die bereits zum 1. Februar 2015 …
Street Art Bingo und Botaniker-Buffet: Innovative Citizen Festival im Dortmunder U lädt zum Mitmachen ein
Es ist das Festival für eine demokratischere Technik: das „Innovative Citizen Festival“ am Dortmunder U. Nach zwei erfolgreichen Jahren geht es vom 15. bis 18. September 2016 in die dritte Runde. Hightech für alle und …
Wenn wir fliehen müssten: Jugendliche und junge Erwachsene zeigen Gedankenexperiment auf DKH-Bühne
„Fluch(t)“ ist der Titel eines Theaterstücks, das am Donnerstag, 15. September, 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58) zu sehen ist. Der Eintritt ist frei. Das Stück basiert auf einer Kurzgeschichte von Janne Teller: „Krieg – …
Konferenz der Ruhrsuperintendenten tagte in Dortmund – „Armut“ und „Flüchtlinge“ waren die Hauptthemen
„Armut“ und „Flüchtlinge“ – um zwei aktuelle Themen und deren Verknüpfung kümmerten sich die Superintendenten des Ruhrgebiets auf ihrer Herbsttagung. „Armut im Schatten der Flüchtlingskrise“ war ihre Konferenz in Dortmund überschrieben. Gefahr der „dauerhaften ethnischen Unterschichtung …
Fazit des dritten Roma-Kulturfestival Djelem Djelem fällt positiv aus – gelungener Abschluss mit Demo und Familienfest
Von Claus Stille An einem brütend heißen Sonntagabend (28. August) startete famos das dritte Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ mit dem feurig-rasanten, das Publikum mitreißenden Auftritt der Ausnahmeband „Fanfare Ciocârlia“ im domicil. Nun, am 11. September, einem …
20. Christopher-Street-Day – „Queer im Revier“ in Dortmund: Deutliches Zeichen gegen Hass, Gewalt und Homophobie
Von Leopold Achilles Bereits zum 20. Mal fand der ,Christopher Street Day‘ (CSD) bei sehr sommerlichem Wetter in der Dortmunder Innenstadt statt. Flankiert wurde das Fest auf dem Friedensplatz von einer Demonstration durch die City, bei der rund …
Scharfe Kritik an TTIP und CETA: „Wir brauchen keinen Freihandelsvertrag, sondern einen Fairhandelsvertrag“
Von Claus Stille Die Freihandelsabkommen TTIP (USA – EU) und CETA (Kanada – EU) erhitzen die Gemüter. Während deren Befürworter großen Chancen darin sehen – u.a. zusätzliche Arbeitsplätze versprechen – sehen ihre Gegner in den …
Roland-Sportplatz an der Lindenhorster Straße soll komplett saniert werden – Anlage Schützenstraße wird aufgegeben
Der als Rolandplatz bekannte Sportplatz an der Lindenhorster Straße soll komplett saniert werden. Wenn die politischen Gremien zustimmen, wird im Frühjahr 2017 mit den Arbeiten begonnen. Nach dem Beschluss des Verwaltungsvorstands soll aus dem Tennen- ein …
Dortmunder Wohnungsmarktbericht 2016: Die Mieten ziehen an und preiswerte Wohnungen werden immer knapper
Von Joachim vom Brocke Die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt sorgt für steigende Mieten. Ein Fazit aus dem Wohnungsmarktbericht 2016, der von OB Ullrich Sierau, Stadtrat Ludger Wilde zusammen mit Anja Laubrock und Julia Meininghaus …