Ehemaliges Karstadt-Technikhaus wird abgerissen: In der City von Dortmund entstehen 430 Luxus-Studenten-Apartments

Von Joachim vom Brocke Es ist ein Paukenschlag: Noch in diesem Jahr soll das frühere Karstadt-Technikhaus an der Kampstraße in der Dortmunder City abgerissen werden. Bis September 2019 wird an gleicher Stelle ein siebengeschossiger Neubau mit …

Dorstfelder Geschichte: Erst rotes Arbeiterdorf, dann linksalternativ-buntes Szeneviertel und jetzt „Nazikiez“?

Von Clemens Schröer „Nazis fallen nicht vom Himmel – Ein Streifzug durch 50 Jahre Dorstfelder Geschichte“ lautete der Titel eines Vortrags von Andreas Müller von der Geschichtswerkstatt Dortmund, den er auf Einladung des Bündnisses Dortmund …

Gut besuchte Mahnwache anlässlich des internationalen Tages gegen Rassismus vor dem Rathaus in Dortmund

Von Leopold Achilles Am heutigen „Internationalen Tag gegen Rassismus“ (21. März 2017) trafen sich rund 200 Menschen zu einer Mahnwache vor dem Rathaus Dortmund. Oberbürgermeister Ullrich Sierau hatte gemeinsam mit dem Dialogkreis der Abrahamsreligionen eingeladen, …

Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord wählt am Mittwoch einen oder zwei stellvertretende Bezirksbürgermeister

Aus den Reihen der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord werden am Mittwoch, 22. März 2017, ein oder zwei stellvertretende Bezirksbürgermeister für die Nordstadt gewählt. Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder hat keine StellvertreterInnen mehr Die öffentliche Sitzung beginnt um 16 Uhr …

Austausch-SchülerInnen aus der israelischen Partnerstadt Netanya waren eine Woche lang zu Gast in Dortmund

Eine Gruppe von 15 Austausch-SchülerInnen aus der israelischen Partnerstadt Netanya war diese Woche im Heisenberg-Gymnasium in Dortmund zu Gast. Bereits im vergangenen Herbst hatten die Dortmunder SchülerInnen einen Besuch in Israel gemacht. Stadtführung in Dortmund – Gedenkfeier im …

Dortmunder Muslime distanzieren sich von Gewalt und Terror – Kritik an Umgang mit den Gemeinden nach Amri-Anschlag

Mit großer Besorgnis beobachtet der Rat der muslimischen Gemeinden in Dortmund (RMGD) in den letzten Wochen und Monaten die Medienberichterstattung nach dem schrecklichen Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt. „Wir haben hierzu schon vielfach Position bezogen: …

Flüchtlingsfeindliche Straftaten erneut auf Rekordhoch: 2016 gab es in NRW täglich zwei Vorfälle mit rechtem Hintergrund 

Die „Mobile Beratung NRW“ schlägt Alarm: Die von der Bundesregierung genannten Zahlen zu Übergriffen gegen Geflüchtete und deren UnterstützerInnen sind alarmierend. Vor allem deshalb, weil die BeraterInnen im Rahmen eines eigenen Monitorings feststellen müssen, dass …

Gemeinsam für Europa: Mehr als 500 Menschen kamen zur Premiere von „Pulse of Europe“ in Dortmund

„Wir freuen uns sehr, dass so viele Europaanhänger zu unserer Premiere hier in Dortmund erschienen sind. Wir wollen ein Zeichen setzen für ein vereintes, demokratisches Europa. Dazu gehören Achtung der Menschwürde, die Rechtsstaatlichkeit, freiheitliches Denken …

Neuer Geschäftsführer von FABIDO Dortmund vorgestellt: Daniel Kunstleben ist der Chef von 2000 Beschäftigten

Daniel Kunstleben hat seinen Dienst als neuer Geschäftsführer städtischen Eigenbetrieb FABIDO – Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund – angetreten. Jetzt wurde der 36-Jährige den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern offiziell vorgestellt und begrüßt. Erster Beigeordneter der Stadt Wesel wechselt nach …

Bemerkenswerte Tagung in Dortmund: „Christliche und muslimische Araber gemeinsam gegen Rassismus und Terror“

Es ist eine Tagung, wie es sie selten – falls überhaupt schon – in Deutschland gab: „Christliche und muslimische Araber gemeinsam gegen Rassismus und Terror“ ist das Treffen im Dortmunder Rathaus betitelt. VertreterInnen verschiedener arabischer Einrichtungen …

Auftrittsverbote und ein Wahllokal für das Türkei-Referendum in der Nordstadt spalten und provozieren Reaktionen

Auch in der Dortmunder Nordstadt soll es ein Wahllokal geben, wenn im April die TürkInnen im In- und Ausland über die Einführung des Präsidialsystems abstimmen. Für viele Erdogan-KritikerInnen geht es dabei um nicht weniger als …

Bühne frei für den „Eisernen Reinoldus“: Schauspiel-Intendant Kay Voges erhält Journalisten-Auszeichnung

Der Direktor des Dortmunder Schauspielhauses, Kay Voges, erhält in diesem Jahr den Ehrenpreis „Eiserner Reinoldus“. Der Presseverein Ruhr würdigt damit die Arbeit des 44-jährigen Künstlers. Seine Inszenierungen und sein Spielplan hätten dafür gesorgt, dass Dortmund …