Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder haben kürzlich die Ergebnisse des Zensus 2022 veröffentlicht. Darin zeigt sich: Dortmund bleibt mit Abstand die drittgrößte Stadt in NRW. Zensus bestätigt Trend des Dortmunder Bevölkerungswachstums …
Kategorie: Politik
DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby ist neuer Stadtwerke-Chef – und soll es auch bleiben
Aufsichtsrat regelt Nachfolge von Heike Heim - Rat muss zustimmen
„Kurzer Prozess“ nach der Entlassung von DSW21-Chefin Heike Heim: Jörg Jacoby ist neuer Vorstandssprecher der Dortmunder Stadtwerke AG. Das hat der Aufsichtsrat um seinen Vorsitzenden, Oberbürgermeister Thomas Westphal, am Montag (22. Juli) in außerordentlicher Sitzung …
Die Luft für Matthias Helferich wird dünner: Landesschiedsgericht entzieht Mitgliedsrechte
Der Dortmunder AfD-MdB soll „Parteifreunde“ bedroht haben
Von Rainer Roeser Freunde werden Martin Vincentz und Matthias Helferich in diesem Leben gewiss nicht mehr. Parteifreunde sind sie – gezwungenermaßen. Und ginge es nach dem Landesschiedsgericht der AfD wären sie offenbar nicht einmal das. …
Unsichere wirtschaftliche Rahmenbedingungen erschweren die Unternehmens-Nachfolge
DIHK-Report wirft ein Schlaglicht auf kleine und mittlere Unternehmen
Der aktuelle DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge 2024 wirft einen Blick auf die Herausforderungen, denen sich Unternehmen auch im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund stellen müssen. Die Suche nach passenden Nachfolgenden bleibt vor allem …
In Dortmund entstehen innovative Produkte und Lösungen für Industrie und Wissenschaft weltweit
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck besucht Phoenix-West
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck besuchte im Rahmen seiner Sommertour im Juli 2024 den „Technologiepark Phoenix“ in Dortmund. Dabei wurde er von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur sowie einer Reihe von bundesweit tätigen Journalist:innen und Medienvertreter:innen begleitet. Technologiepark PHOENIX: …
Nachruf auf einen der bedeutendsten Impulsgeber des Strukturwandels in Dortmund
Professor Reinhardt Jünemann ist im Alter von 87 Jahren gestorben
Von Horst Delkus Er war Professor für Maschinenbau, Wissenschaftsmanager und Unternehmer. Lange galt er als „der Logistik-Papst“. Als derjenige, der die Logistik als militärische Dienstleistung zivilisierte und für Handel, Industrie und Verkehr fruchtbar machte. Reinhardt …
Die CDU Dortmund bekräftigt ihre lokale „Brandmauer“ zwischen sich und der AfD
Hypothetische Gedankenspiele in Stadtbezirken waren der Anlass
Die Dortmunder AfD fällt immer wieder mit populistischen und rechtsextremen Positionen auf. Doch auch zu alltäglichen Dingen meldet sie sich zu Wort – wie alle anderen Fraktionen und Parteien auch. Mitunter werden in Gremien auch …
Historische Zeile in der Speicherstraße bleibt erhalten – Nordtstädter übernimmt Entwicklung
Interessenbekundung abgeschlossen: Zuschlag für Julius Ewald Schmitt
Die Speicherstraße im Dortmunder Hafen soll eine weitere Aufwertung erfahren: Dafür soll ein markanter Gebäudekomplex im Stil des Ziegelexpressionismus der 1920er Jahre vor dem Abriss bewahrt und in den kommenden Jahren zugunsten eines vielfältigen Nutzungsmixes …
Neues Schildkröten-Haus eröffnet – Anlagen für Robben und Kängurus werden als nächste fertig
„Zukunftskonzept Zoo Dortmund“: Elf Bauprojekte bereits abgeschlossen
Der Zoo Dortmund freut sich über sein neues Schildkröten-Haus: Nach etwa fünfjähriger Bauzeit ist die neue Unterkunft für die Spornschildkröten nun offiziell eröffnet. Erstbezieher des neues Hauses sind die 16-jährige männliche Spornschildkröte Speedy und die …
Stadt Dortmund zeigt Flagge gegen Atomwaffen und setzt sich für friedvolles Miteinander ein
„Mayors for Peace“: Friedenstaube ziert den Platz von Hiroshima
Von Laura Galezowski Seit Anfang der Woche ziert eine Friedenstaube aus Kreidefarbe den Platz von Hiroshima in der Dortmunder Innenstadt. Sie steht für das weltweite Bündnis „Mayors for Peace“, das jedes Jahr am „Flaggentag“ ein …
Der Krieg in Gaza und der Wille zum Frieden: Ein denkwürdiger Abend in der Pauluskirche
Vortrag unter dem Motto „Es gibt einen anderen Weg” in der Nordstadt
Zwei Männer, der eine aus Tel Aviv und der andere aus Jericho, waren Feinde. So wie es die meisten Israelis und Palästinenser sind. Aber für diese beiden lief es anders, sie wurden Freunde, überwanden das …
Beim Jugendlandtag NRW können junge Menschen wieder Politik hautnah erleben
Interessierte zwischen 16 und 20 Jahren können sich ab sofort bewerben
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugendlandtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Der 14. Jugendlandtag findet vom 7. bis 9. …
Spatenstich: Dortmund investiert 80 Millionen Euro für ein Bildungszentrum in der Nordstadt
2027 sollen die Busfahrten für Kinder in andere Stadtteile enden
Durch den starken Zuzug und den Anstieg der Geburtenrate in den vergangenen Jahren hat die Bevölkerungsgruppe der 0- bis 10-Jährigen in Dortmund stark zugenommen. Die Nordstadt hat jedoch für diesen Anstieg bei den Kitas und …
Schutz vor Gentrifizierung: Die Stadt Dortmund will eine soziale Erhaltungssatzung prüfen
SPD, Grüne, Linke+, „Die Partei“ und AfD geben im Rat gibt grünes Licht
Der Rat der Stadt Dortmund hat gegen die Stimmen von CDU und FDP/Bürgerliste beschlossen, den Erlass einer sozialen Erhaltungssatzung zu prüfen. Damit soll die Bevölkerung geschützt werden, wenn in aufstrebenden Stadtteilen die Mieten nach Immobilien-Modernisierungen …
Aufsichtsrat entscheidet: DSW-Chefin Heike Heim muss nach Skandal ihren Posten räumen
Allein die Vorgänge um „stadtenergie“ kosten rund 74 Millionen Euro
Heike Heim, Vorstandsvorsitzende der DSW21 (Dortmunder Stadtwerke), muss ihren Posten räumen. Diese Entscheidung folgt auf eine Reihe an Skandalen rund um die DEW-Tochter „stadtenergie“ und der Energieeinkauf zu Höchstpreisen zu ihrer Zeit als DEW-Chefin. Der …