Sind wir doch mal so: Soll Musik aufs Ohr & Schwung in den Fuß, dann kennen alle ihre zwei, drei Orte, und meistens verläuft die Reise so, als ob man an einem unsichtbaren Band entlang …
Neues Format des Rekorder in der Nordstadt: Die Reihe „Platten in Pinten“ startet am Freitag im Cafe O Nosso
Internationales Ska-Festival „Kingston West – London East – Dortmund Nord“ am 10. September im „Langen August“
Alle Ska-Freunde kommen am Samstag, 10. September 2016, ab 18 Uhr im „Langen August” in der Nordstadt auf ihre Kosten. Dort findet wieder das beliebte SKA-Festival “Kingston West – London East – Dortmund Nord” statt. Internationales …
Freier Eintritt in der Nordstadt: Sternenzauber über dem Fredenbaum beim 43. Lichterfest am 10. September
Von Joachim vom Brocke „Sternenzauber über dem Fredenbaum“ – seit 43 Jahren der erfolgreichste und feste Programmpunkt im Fredenbaumpark. Los geht’s diesmal am Samstag, 10. September, ab 18 Uhr. Gegen 22.15 Uhr wird das große …
Am Samstag alles nur Theater: Mit einem Fest im „Megastore“ startet das Dortmunder Theater in die neue Spielzeit
Von Rolf Pfeiffer Sie geht zu Ende, die theaterlose Zeit. In den Häusern regt sich wieder künstlerisches Leben, Überall kündigen sich Spielzeiteröffnungsfeste an, mit denen die Schauspielhäuser sich und ihr buntes Schaffen in Erinnerung bringen …
Musikfestival „Halleluyeah“ holt Rockbands zum sechsten Mal vor den Altar der Pauluskirche in der Nordstadt
Von Leonie Krzistetzko „Es ist schön zu sehen, dass sich das Halleluyeah Festival etabliert hat. Mittlerweile haben wir ein Publikum, das speziell für das Festival anreist“, sagte Friedrich Laker. Er ist Pfarrer der Pauluskirche in …
Nordstadt-FOTOSTRECKE: Die Meisterglocke läutet auch fürs Still-Leben – Menschen statt Verkehr am Borsigplatz
Von Susanne Schulte Wenn die Meisterglocke im Turm des Concordia-Hauses läutet, ist der Borsigplatz für Autos gesperrt. Wie an diesem Sonntag auch. Die Borsigplatz-AnwohnerInnen feierten jedoch nicht den BVB, sondern ihre gute Nachbarschaft in der …
FOTOSTRECKE: Ein farbenfrohes Fest im Fredenbaum – Das „Holi Festival of Colours“ gastierte erneut in Dortmund
Von Leopold Achilles Zehntausend begeisterte Besucherinnen und Besucher feierten erneut das „Holi Festival of Colours“ auf der Festwiese des Fredenbaumparks. Schweißtreibend und staubig – eine tückische Kombination Trotz der über 30 Grad in der Sonne waren mehrere …
Nordstadt-FOTOSTRECKE Hafenspaziergang: Geschichten von Kaiser, Kirchen, Musik, Kultur und Kneipenszene
Von Susanne Schulte Mehr als 30 Aufführungsorte und ein Vielfaches an Programmpunkten – irgendwo muss man ja anfangen. Viele DortmunderInnen entschieden sich zum Start ihres Hafenspaziergangs für die stadtgeschichtliche Führung mit Annette Kritzler. Die ließ …
Sommerfest mit Ausstellungen und Skateboard-Contest am Dortmunder U – Programm für alle am ganzen Wochenende
Am letzten August-Wochenende geht es rund am Dortmunder U: Das Zentrum für Kunst und Kreativität feiert sein Sommerfest. Die Partner im U haben sich zusammengetan, um den Besucherinnen und Besuchern allerlei Populär- und Hochkultur zu …
Das Ungleichverhältnis von Frauen und Männern als Ausgangspunkt der Ausstellung „praesenz“ im Kunstbetrieb
Frauen sind auch 2016 in allen gesellschaftlich relevanten Bereichen benachteiligt, das gilt genauso für Kultur und Kunst. Der Kunstbetrieb in der Gneisenaustraße 30 hat daher ganz bewusst nur Frauen zur Teilnahme an der neuen Gruppenausstellung aufgerufen. …
„Djelem Djelem“: zum Roma-Kulturfestival gibt es ein Wiederhören mit der Brass Band „Fanfare Ciocârlia“
Von Joachim vom Brocke Mit ganz viel Musik, aber auch mit Lesung, Diskussion, Filmabenden, einer Schauspielaufführung und etlichen Partys gibt es vom 28. August bis 11. September die dritte Auflage von „Djelem Djelem“, dem Roma-Kulturfestival …
Rund 20.000 Gäste besuchten das Micro!Festival 2016
15 Länder in 78 Stunden – das dreitägige Micro!Festival auf dem Friedensplatz entführte am Wochenende an fremdländische Orte – mit mitreißender Weltmusik, vergnüglichem Straßentheater und viel multikultureller Energie. Drei unterhaltsame Tage mit 16 Acts mit …
„Tomorrow Club“: Ein Festival für transnationale Begegnung mit Theater, Live-Musik und Parade in Dortmund
Von Leopold Achilles Bis einschließlich Samstag gastiert „Tomorrow Club! Festival für transnationale Begegnung“ in Dortmund. Seine Zelte hat es im Fredenbaumpark aufgeschlagen – im Schatten des Big Tipi. Am ersten Abend eröffnete der Tomorrow Club mit einem Improvisationstheater …
Die sechste Auflage des Hafenspaziergangs lockt am 27. August mit 63 Veranstaltungen an 35 Orten in die Nordstadt
Wer hätte gedacht, dass der „Hafenspaziergang“ mal so groß werden könnte? Die Ideengeber – Cornel Alex („Subrosa“), Oliver Buschmann (Herr Walter“), Friedlich Laker (Pauluskirche & Kultur) sowie das Quartiersmanagement jedenfalls nicht. „Das hätten wir nicht …
„Junkyard“ Dortmund: Wie aus einem Schrottplatz eine neue Konzert-, Szene- und Event-Location in der Nordstadt wird
Von Alexander Völkel Kann man eine Kultureinrichtung „Junkyard“ – also „Schrottplatz“ – nennen? Man kann. Vor allem, wenn sie mal einer war – und auch optisch bleiben soll. In der Nordstadt – an der Ecke …