Das Löwendenkmal aus dem Westpark soll zu „Artgenossen“ in den Dortmunder Zoo umziehen

Wegen Graffiti-Verunstaltungen bekommt die Skulptur neuen Standort

Das Löwendenkmal im Westpark erinnert an Soldaten im Deutsch-Deutschen Krieg von 1866. Aus politischen Motiven ist es oft mit Graffiti besprüht worden. Nun soll das Denkmal an einen geschützten und aus Sicht der Verwaltung „passenden …

Soziales Miteinander statt Gegeneinander: „Respekt” als Ausstellung in der DASA

Wechselausstellung soll explizit Gruppenzusammenhalt stärken

Ab sofort gibt ein DASA-eigenes Projekt dem „Respekt“ einen interaktiven Raum: Die neue Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein lädt Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren dazu ein, sich Fragen nach Identität, Diskriminierung und Gleichberechtigung anzunähern. Das …

DORTBUNT-Programm bietet auch in der siebten Auflage Abwechslung pur – und das kostenlos

Anfang Mai bietet Dortmund in der City spannende Aktionen für alle

Anfang Mai ist es wieder soweit. Dortbunt geht in die siebte Runde. Das Stadtfest soll die Geschichten unserer Stadt erzählen und Dortmunds Vielfalt zeigen. Bereits am 2. Mai beginnt Dortbunt.nebenan, wo verschiedene Projekte aus der …

Das Theater im Depot beschäftigt sich mit der weiblichen Perspektive auf rechte Gewalt

Premiere von „Protokolle der Sprachlosigkeit“ am kommenden Freitag

Was hat der 4. April 2006, an dem Mehmet Kubaşik in seinem Kiosk im Dortmunder Norden von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt erschossen wurde, mit unserer gegenwärtigen Gesellschaft zu tun? Die Performance „Protokolle der Sprachlosigkeit – …

Evinger Geschichtsverein erinnert an jüdischen Künstler Benno Elkan aus Dortmund

Gerd Kolbe beleuchtet eine spannende aber auch tragische Biografie

Gerd Kolbe ist Referent beim nächsten öffentlichen Treffens des Evinger Geschichtsvereins. Der Archivar des BVB stieß bei seinen Forschungsarbeiten auf Benno Elkan. Benno Elkan brachte das Fußballspielen nach Dortmund. Er gründete Fußballvereine in Dortmund und …

„Schwere Leichtigkeit“ – Sebastian Wien zeigt aktuelle Werke im Torhaus Rombergpark

15 Skulpturen und Objekte aus Stahl in der Schau „leicht_metall“

Die Städtische Galerie Torhaus Rombergpark lädt zur Eröffnung der Ausstellung „leicht_metall“ des Bildhauers Sebastian Wien ein. Die Ausstellung im Torhaus Rombergpark bietet einen Querschnitt durch Wiens aktuelle Werke und umfasst etwa 15 Skulpturen und Objekte …

Vier Comic-Expert:innen laden zur verbalen Schlacht in den schauraum: comic+cartoon

16. Dortmunder Comic-Streit präsentiert sechs Comic-Neuerscheinungen

Beim 16. Comic-Streit am Donnerstag, 25. April, 18 Uhr, in der Ausstellung im schauraum: comic + cartoon (Max-von-der-Grün-Platz 7) stehen Neuerscheinungen auf dem Prüfstand. Vier fachkundige Expert*innen stellen Neu-Veröffentlichungen vor und sind bereit für Diskussionen …

Bisher rund 90.000 Gäste: Konzerthaus Dortmund freut sich über Rekord zum Saisonabschluss

Seit der Eröffnung wurden noch nie so viele Karten verkauft

Die Corona-Pandemie und deren Folgen hat den Kultureinrichtungen schwer zu schaffen gemacht. Nach der Pandemie wieder die Auslastung der Vor-Corona-Zeiten zu erreichen, hat sich als große Herausforderung erwiesen. Das Konzerthaus Dortmund hat in der aktuellen …

Geschichten und Kultobjekte rund um den internationalen Fußball gesucht!

Werden Sie Teil einer Ausstellung zur EURO 2024 - Frist 8. April

Anlässlich der EURO 2024 hat der Dortmunder Kunstverein ein besonderes Ausstellungsprojekt gestartet, das die verbindende Kraft des Fußballs und der Kunst in den Mittelpunkt stellt. Hierfür werden persönliche Geschichten und Kultobjekte rund um den internationalen …

Für mehr kulturelle Vielfalt startet das Kulturbüro Dortmund das neue Förderprogramm Kunst.Divers

Anträge können bis zum 13. Mai 2024 eingereicht werden

Jeder Mensch ist anders. Diese Vielfalt spiegelt sich aber noch nicht überall wider, auch nicht im Kulturbereich. Mit dem neuen Förderprogramm Kunst.Divers unterstützt das Kulturbüro Dortmund daher künftig Projekte, die sich künstlerisch der Vielfalt widmen …

Cityring-Konzerte locken in diesem Jahr mit ABBA-Hommage auf den Friedensplatz

Kartenvorverkauf für das beliebte Open-Air-Event hat begonnen

Der Vorhang für die Cityring-Konzerte 2024 hebt sich, denn der Kartenvorverkauf für das Open-Air-Highlight hat begonnen. Musikliebhaberinnen und -liebhaber haben die Möglichkeit, sich online (Link am Ende des Artikels) frühzeitig ihre Tickets zu sichern, um …

Lost in Paradise: Im Hartware MedienKunstVerein auf der Suche nach dem verschwundenen Paradies

Neue Ausstellung zeigt Fotos und Videoarbeiten von Niklas Goldbach

Das Paradies ist eine Baustelle – jedenfalls ist das der Eindruck, der sich Besuchenden der neuen Ausstellung des Hartware MedienKunstVerein (HMKV) im Dortmunder U aufdrängt. Bauzäune und Palmen säumen einen Ausstellungsparcours, der aus wackligen Wänden …

Klangvokal-Musikfestival bringt ab Mai wieder internationale Stars auf die Bühnen in Dortmund

Die unmittelbare Kraft und Ausdrucksstärke des Gesangs

Zum 16. Mal präsentiert das Klangvokal-Musikfestival Dortmund unter seinem Direktor Torsten Mosgraber ein vielfältiges Programm aus Oper, Chor, Jazz und Global Music. Die musikalischen Highlights umfassen 25 Aufführungen mit Stars der Opernwelt wie Nadine Sierra …