Klassische Kirchenmusik in der Nordstadt: Der Markus-Chor in der Lydia-Gemeinde pflegt sie seit mehr als 90 Jahren

Von Susanne Schulte Die Feier war schon geplant, als Pfarrerin Birgit Worms-Nigmann in alten Aufzeichnungen entdeckte, dass man den 90. Geburtstag des Markus-Kirchenchores vergangenes Jahr hätte feiern müssen. Doch der verspätete Jubiläumsgottesdienst  war so schön, dass …

Pauluskirche und Kultur: Trotz ruhig-grauem November gibt es ein buntes, vielfältiges Programmangebot in der Nordstadt

Wenn auch die Tage im November grauer werden, bleibt die bunte Vielfalt in der Pauluskirche an der Schützenstraße. Die Kulturkirche besuchen im nächsten Monat Prominente wie Barbara Dennerlein, der amerikanische Bluesgitarrist Brother Dege oder die Berlinerinnen …

Science-Slam in der Reinoldikirche sowie Kino und Kirche in Dortmund mit „Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit“

Zwei Veranstaltungen gibt es in den nächsten Wochen an der Schnittstelle von Kirche und Kultur in der Reinoldikirche Dortmund: Einen Science Slam in Kooperation mit luups und „Kino und Kirche“ in Zusammenarbeit mit der Schauburg. Science-Slam: …

„Luther“ von John Osborne: „glassbooth“-Theaterinszenierung mit Profis und Laien ist im Depot Dortmund zu sehen

Das freie Theater „glassbooth“ will mit dem Stück „Luther“ von John Osborne bereits jetzt das Lutherjahr 2017 in Dortmund einläuten: Am Sonntag, 23. Oktober 2016, wird um 18 Uhr die Erfolgsproduktion im Theater im Depot an der Immermannstr. 29 zu sehen sein. Das Theater „glass booth“ läutet bereits …

Zum dritten Mal Kirchentag „Mensch-Tier-Schöpfung“ in der Pauluskirche – Dortmund-Tatort im Rudel sehen

Konzerte, Vorträge, Rudelgucken – das Oktober-Programm in der Pauluskirche & Kultur an der Schützenstraße bietet sehr viel Abwechslung. Im Frühherbst steht die Beziehung von Mensch und Natur be vielen Veranstaltungen im Blickpunkt. Vortrag „Wasser für alle?“ …

Tiefe Risse im Ruhrsandstein: Turm der Stadtkirche St. Petri soll für rund 900.000 Euro dauerhaft saniert werden

Von Joachim vom Brocke Dauerhaft saniert werden soll der 105 Meter hohe Turm der evangelischen Stadtkirche St. Petri gegenüber von Galeria Kaufhof/Saturn in der Dortmunder City. Die Arbeiten werden sehr viel Geld verschlingen – voraussichtlich …

Unterstützer gesucht: Ein neuer Förderverein bittet um Spenden für Restaurierungen auf dem Nordfriedhof

Von Joachim vom Brocke Der Förderverein für die historischen Nordfriedhof ist gegründet. Die ersten Mitglieder um Initiatorin Gerda Horitzky hoffen auf viele weitere Mitstreiter. Vorrangiges Ziel ist es, die Grabmäler und Denkmäler zu erhalten, von …

Klare Botschaft der Ev. Kirche Dortmund: Rechtsextremismus steht im Gegensatz zum christlichen Glauben

„Alle sind anders – alle sind gleich wert.“ Unter diesem Motto setzten rund 200 Konfirmandinnen und Konfirmanden ein Zeichen für Toleranz, gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Auf Einladung von Oberbürgermeister Ullrich Sierau kamen die „Konfis“ aus …

Konferenz der Ruhrsuperintendenten tagte in Dortmund – „Armut“ und „Flüchtlinge“ waren die Hauptthemen

„Armut“ und „Flüchtlinge“ – um zwei aktuelle Themen und deren Verknüpfung kümmerten sich die Superintendenten des Ruhrgebiets auf ihrer Herbsttagung.  „Armut im Schatten der Flüchtlingskrise“ war ihre Konferenz in Dortmund überschrieben. Gefahr der „dauerhaften ethnischen Unterschichtung …

Eugen Drewermann in der Pauluskirche: Ein scharfzüngiger Mahner und Kämpfer gegen Krieg zu Gast in Dortmund

Von Claus Stille Eugen Drewermann hielt in der Dortmunder Pauluskirche anlässlich des Antikriegstags 2016 einen Vortrag. Er ist dort ein gern gesehener Gast. Der bekannte Kirchenkritiker, Theologe, Therapeut, Psychologe und Autor zahlreicher Bücher und Schriften …

Für mehr soziale Gerechtigkeit in Dortmund: Das Dortmunder Spendenparlament „spendobel“ wählte neue Projekte aus

78.500 Euro – das ist die Summe, die das Dortmunder Spendenparlament „spendobel“ im Laufe der nächsten zwölf Monate für soziale Projekte einwerben will. Im Ratsaal des Rathauses haben die 65 Spendenparlamentarier zehn Projekte ausgewählt, für …

Pfarrer gegen Imame: Am Sonntag gibt es wieder das beliebte Fußballturnier der Religionen im Hoeschpark

Ein fröhliches Miteinander – egal, zu welcher Religion man gehört. Das ist das Ziel des interreligiösen Fußballturniers. Unter dem Titel „Fußballturnier der Religionen – Anstoß zum Dialog“  startet das Spiel am 4. September im Hoesch-Park. …

Flüchtlingseinrichtung in Nordmarkt-Nähe für 170 Menschen startet im Oktober – Die Malteser suchen Ehrenamtliche

Der Malteser Hilfsdienst wird die neue Flüchtlingseinrichtung in der ehemaligen Neuapostolischen Kirche in der Braunschweiger Straße betreiben. Die Stadt Dortmund hatte das Gebäude vor mehr als einem Jahr gekauft. Unweit des Nordmarktes sollen ab Anfang …