„Schwarzgelbe Gründerzeit“ am Borsigplatz: DJK Saxonia hat den Erlös in Trikots und Regenjacken investiert

Die Borsigplatz-VerFührungen veranstalteten im Dezember 2014 im ehemaligen Wildschütz  zum neunten Mal die „Schwarzgelbe Gründerzeit – Benefizveranstaltung“ zu Ehren und zum Geburtstag der Borussia. Dabei kam seinerzeit die Summe von 1909 Euro zusammen – der Erlös ging an …

„Das gute Gefühl etwas zu Ende gebracht zu haben“ – Kulturwerkstatt führt benachteiligte Jugendliche zur Premiere

Die Kulturwerkstatt feiert Premiere mit dem zweiten Teil ihrer Rollenklischees: „Klischeerollen“ heißt die Theaterperformance und wurde von zehn Jugendlichen unter der Anleitung der Theaterpädagogen Houssie Shirin und Marco Janiel in nur zwei Monaten produziert und …

JKC statt Nationales Zentrum: Das zähe „Katz-und-Maus-Spiel“ im Kampf gegen Neonazi-Anmietungen in Dortmund

„Buy or Die“, „Donnerschlag“ oder „Nationales Zentrum R135“ – über Jahre hatten Neonazis entlang der Rheinischen Straße verschiedene Ladenlokale angemietet. Meist getarnt als Fanshops oder Klamottengeschäfte, verkauften sie alles, was des Neonazis und Hooligans Herz …

Update: Jetzt mit Video! Saison-Start für die Nordstadtliga: BuntKicktGut Dortmund eröffnet die Spielzeit 2015

Mit einer großen Auftaktveranstaltung ist BuntKickGut, die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands, ihre mittlerweile 15. Saison gestartet. 42 Teams und somit 500 Jugendliche in vier Altersklassen spielen dann bis November 2015  ihren Stadtmeister aus. Einzigartiges Modell interkultureller Verständigung, …

„Nordstadt spielt – Spiel mit!“ geht in die fünfte Runde: Planungstreffen für den Aktionstag im Quartiersbüro

Die gesamte Nordstadt wird sich am 28. August zum fünften Mal in eine Spiellandschaft verwandeln, wenn der Aktionstag „Nordstadt spielt“ dazu aufruft Plätze, Wiesen und Parks zum Spielen zu nutzen. Quartiersmanagement organisiert den ganztägigen Aktionstag …

Parlamentsmitglied für drei Tage: Jugendliche können sich jetzt für den nächsten „Jugend-Landtag“ bewerben

Der siebte Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen findet vom 11. bis 13. Juni 2015 ist in Düsseldorf statt. Jugendliche aus ganz NRW im Alter zwischen 16 bis 20 Jahren können dann auf den Stühlen der  Abgeordneten im Plenarsaal und …

Vortrag und Diskussion in Dortmund zu rechter Musik: „Bis an die Zähne bewaffnet mit Schlagzeug und E-Gitarre“

Bereits im Dezember war Florian Pascal Bülow in Dortmund und hat über die aktuellen Entwicklungen in der Rechten Musikszene referiert. Sein Vortrag räumt auf mit den Vorstellungen von Rechter Musik als brutaler Schlägermusik. Einblicke in die …

Planungen für den Hoeschpark sind eine Investition in die Nordstadt – Politiker sorgen sich aber um Freizeitsportler

Durchaus kontrovers diskutiert werden die geplante Modernisierung der Sportstätten und die Weiterentwicklung des Hoeschparks in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord. Vor allem die Sorge, dass künftig die Freizeitmannschaften ihre Spielflächen verlieren könnten, treibt Vertreter verschiedener Parteien um. …

Deutsch-Israelischer Jugendaustausch „Building Bridges 2015“ für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren aus Dortmund

2015 jähren sich die diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel zum fünfzigsten Mal. „Dieses Jubiläumsjahr wollen wir mit unserem deutsch-israelischen Jugendaustausch Building Bridges 2015 besonders würdigen“,  erklärt Projektleiterin Claudia Steinbach. Jugendbegegnungen der AGNRW finden seit …

Von der Nordstadt-Ausstellung bis zum Hafenspaziergang: Wohnungswirtschaft und EDG machen viele Projekte möglich

Der Hafenspaziergang, Nordstadt spielt sowie die Kinder- und Familienfeste sind gesichert. Auch für dem Umzug der großen „Wir: Echt Nordstadt“-Ausstellung vom Nordmarkt ist Geld da – Dank der großzügigen Unterstützung der Wohnungswirtschaft und der EDG. …