Das Jugendforum Nordstadt lädt alle Jugendlichen zwischen 14 und 27 Jahren ein, Gedichte, Kurzgeschichten, Karikaturen etc. einzureichen. Die besten Beiträge werden Ende des Jahres in einem Nordstadt-Buch veröffentlicht. Du schreibst gerne? Kannst mit Worten jonglieren? Dann …
Jugendforum Nordstadt sucht junge Autoren für ein Buchprojekt und bietet kostenlose Schreibwerkstätten an
Unterwegs in luftiger Höhe: 14. Kultur- und Kletterfest der AWO im Blücherpark eröffnet
Da gehört schon eine Portion Mut dazu, in die Höhen der alten Platanen im Blücherpark zu steigen und dann noch die Distanz zwischen den Bäumen auf einem wackeligen Konstrukt, nur aus Seilen, zu überwinden. Auch …
„Waffen bringen Waffen nicht zum Schweigen“: Dortmunder Antikriegstag im Zeichen von Krieg, Flucht und Asyl
Mohamad ist 18 Jahre jung. Im März 2013 hat er seine Heimat Syrien verlassen. „73 meiner Familienmitglieder sind getötet worden. Männer, Frauen und Kinder“ sagt der Jugendliche. Er steht vor rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern …
Die Diakonie sucht ehrenamtliche Vormünder für minderjährige Flüchtlinge in Dortmund
Das EU-Projekt „Do it!“ sucht engagierte Menschen als ehrenamtliche Vormünder für minderjährige Flüchtlinge. Interessierte werden geschult und begleitet. Die nächste Infoveranstaltung findet am Dienstag, den 2. September 2014 ab 18 Uhr im Reinoldinum (Schwanenwall 34 in Dortmund) statt. …
Landtagsabgeordnete kommt zum Jugendforum Nordstadt
Daniela Schneckenburger, grüne Landtagsabgeordnete aus Dortmund, ist zu Gast bei der nächsten Sitzung des Jugendforums Nordstadt.Sie wird mit den Jugendlichen über Politik und Partizipation sprechen. Die Jugendforum-Sitzung findet am Mittwoch, 3. September, um 19 Uhr …
Junges Kreativprojekt: Angela Ljiljanic und ihre “Borsig-Guerilla” wollen die Nordstadt lebenswerter machen
„Borsig-Guerilla“? Was nach einer kriminellen Vereinigung klingt ist, ist aber in Wirklichkeit der Projekttitel eines sehr kreativen Jugendkulturprojekts. Angela Ljiljanic, eine der vier Artists in Residence der Machbarschaft Borsig 11, sucht junge Menschen zwischen 18 …
AWO lädt zum Kultur- und Kletterfest in den Blücherpark ein
Ein Kletterparadies mit zwölf Stationen entsteht für zwei Tage wieder am Blücherpark an der Gneisenaustraße. Am Donnerstag und Freitag, 4. und 5. September, lädt die AWo jung und alt zum Kultur- und Kletterfest ein. „Seit …
Jugendforum startet Kurzfilm-Festival – „Nordstadt was geht?“
Das Jugendforum Nordstadt ruft alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 22 Jahren auf, Kurzfilme über die Nordstadt einzureichen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dokumentation, Kurzfilm oder Musikclip mit dem Handy filmen Mit Smartphones …
Daniel Schwarzmann wird neuer katholischer Wohnungslosenseelsorger – Nachfolger für Alfons Wiegel
Seelsorger Alfons Wiegel ist den Menschen, die sich sozial in Dortmund und speziell in der Nordstadt engagieren, ein Begriff. Und noch mehr Menschen, denen der pensionierte Wohnungslosen-Pfarrer geholfen hat. Sein Ruhestand hat ihn nicht dann …
Die Armen stehen im Mittelpunkt: In der Nordstadt schlägt das Herz der katholischen Kirche
Als Seelsorger in der Nordstadt? Kein Job wie jeder andere! „Es gibt einen großen Unterschied zur Reststadt“, sagt Pfarrer Ansgar Schocke. „Die seelsorgerische Arbeit geht nicht ohne den sozialarbeiterischen Dienst.“ Wer sich darauf einstellt, findet …
Kulturrucksack lädt noch einmal zu einer Hop on – Hop off-Busfahrt zu ausgewählten Kultorten ein
„Einsteigen bitte!“ heißt es demnächst bei der Kulturrucksack-Stadtrundfahrt durch Dortmund. Nachdem bereits in der ersten Ferienwoche rund 40 Kinder im Alter zwischen zehn und 14 Jahren in den Genuss kamen, mit dem Hop on – Hop …
Nordstadt: Der vierte Hafenspaziergang wartet am 9. August mit 57 Veranstaltungen und fünf Musikbühnen auf
Die vierte Auflage des Hafenspaziergangs am 9. August weist mit einigen Besonderheiten auf: Erstmals findet er in den Ferien statt. Der Grund ist die unmittelbare zeitliche Nähe zum Hafengeburtstag. Veranstalter ist das Quartiersmanagement mit zahlreichen …
Raumangebot in „dein cafe“: Die katholischen Nordstadt-Gemeinden suchen Kooperationspartner im Jugendbereich
Neue Wege in der Jugendarbeit geht die katholische Kirche in der Nordstadt: Sie haben alle ihre Aktivitäten in den sechs Gemeinden im „Projekt: Jugend“ gebündelt. Die Neuausrichtung der Jugendarbeit in den Pastoralverbünden Fredenbaum & Dortmund …
Falken hatten Besuch aus dem Nahen Osten
Zum zweiten mal konnten die Dortmunder Falken eine neunköpfige Jugendgruppe ihrer arabisch-israelischen Partnerorganisation Ayjal (arab. Generation) in Dortmund begrüßen. Die Gruppe landete in München und nahm für die nächsten Tage am Zeltlager der Dortmunder Falken …
Rohrbruch wird beseitigt: Freibad Stockheide soll am Mittwoch wieder öffnen – Ferienspaß in der Nordstadt
Es gibt noch Hoffnung auf eine Fortsetzung der Freibadsaison in der Nordstadt: Der Rohrbruch im Freibad Stockheide, der am 11. Juli zur Schließung des Bades geführt hat, soll heute repariert und ab Montag mit der …