Neue AG gegen Abschiebung: Initiativen aus ganz NRW laden Samstag zum „Festival für Bleiberecht“ in Dortmund

Ein „Festival für Bleiberecht“ organisiert die „Arbeitsgemeinschaft (AG) NRW gegen Abschiebung“ am kommenden Samstag (2.September) ab 15 Uhr in der Dortmunder Nordstadt. Es findet auf dem Vorplatz St. Joseph-Kirche (Ecke Münsterstraße/Heroldstraße) statt. Mit Musik und …

14 Millionen Euro in die Sanierung gesteckt: Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt startet in das neue Schuljahr

Von Leopold Achilles Der Umbau der Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt ist fertig: Es ist eine ungewöhnliche Sanierung – denn sie ist im geplanten Zeitplan geblieben und auch noch günstiger ausgefallen als ursprünglich gedacht. Entstanden ist …

Menschen statt Verkehr am Borsigplatz: Still-Leben zog tausende BesucherInnen in die Nordstadt von Dortmund

Von Leopold Achilles, Susanne Schulte und Alexander Völkel Ungewohnter Anblick auf dem Borsigplatz: Keine Autos, dafür zahlreiche Menschen, Buden und Biertisch-Gartnituren. Die zweite Ausgabe des „Still-Leben“ am Dortmunder Borsigplatz war mit mehr als 2000 BesucherInnen und …

Das Projekt Ankommen e.V.  lädt am 3. September 2017 zum dritten „Willkommensfest“ am Westpark Dortmund ein

Der Verein Projekt Ankommen e.V.  lädt alle geflüchteten Menschen, Freunde und Interessierte zum „Willkommensfest“ ein. Das Fest findet am Sonntag, 3. September 2017, am Adam’s Corner am Westpark in Dortmund, Möllerstraße 3, statt. Von 14 …

Land will die Pflicht zur Einrichtung von Integrationsräten abschaffen – scharfe Kritik von SPD und Grünen in Dortmund

Eine neue Richtung in der Integrationspolitik schlägt die neue schwarz-gelbe NRW-Landesregierung ein: Sie will die Kommunen von der Pflicht entbinden, Integrationsräte einzurichten. Dagegen regt sich viel Kritik – nicht nur in Dortmund. Denn die Befürchtung …

Hoeschpark und Freibad sollen zum „überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark“ werden

Neue Pläne für die „grüne Lunge“ der Nordstadt: Der Hoeschpark soll – inklusive des Freibades Stockheide – zu einem überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark“ entwickelt werden. Planungsdezernent Ludger Wilde stellte dieses Vorhaben jetzt vor. …

IT-Systemhaus aus Huckarde setzt bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels auch auf Flüchtlinge als Auszubildende

Von Alexander Völkel Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Das gilt auch für die berufliche Integration von Flüchtlingen in Dortmund. Einen bemerkens- und nachahmenswerten Weg hat die Firma „proLogistik“ in Huckarde eingeschlagen. …

3. Tag des offenen Wohnprojektes in Dortmund: Wohninitiativen treffen auf Investoren und Architekten

Von Leopold Achilles Bereits das dritte Jahr in Folge findet der Tag des offenen Wohnprojektes in Dortmund statt. Für Sonntag, 17. September, haben sich die Organisatoren für einen Dialog mit Investoren und Architekten entschieden. Ob generationsübergreifendes, …

Jobperspektiven in Dortmund: „Die Flüchtlinge sind nicht Fachkräfte von morgen, sondern von übermorgen“

Der „Integration Point“ von Arbeitsagentur und Jobcenter ist für immer mehr Geflüchtete die zentrale Anlaufstelle. Mit neun Leuten gestartet, kümmern sich mittlerweile rund 60 Beschäftigte um die Arbeitsmarktintegration der Geflüchteten in Dortmund. 3800 gemeldete Flüchtlinge …

So funktioniert die Ausländerbehörde Dortmund: Was dürfen ZuwandererInnen und Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt?

Dortmund hat (noch) zwei Ausländerbehörden – die kommunale Ausländerbehörde und die Zentrale Ausländerbehörde (ZAB) des Landes, die die Stadt noch bis zum Jahresende im Auftrag des Landes betreibt. Wofür ist die kommunale Ausländerbehörde zuständig, was …

Bildung für Menschen jeden Alters: Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Dortmund stellt Programm vor

Neuer Name, neues Programm: Aus der Katholischen Bildungsstätte (KBS) Dortmund wird die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) Dortmund. Diese hat jetzt ihr neues Programm vorgestellt, das ab sofort im Katholischen Centrum am Propsteihof sowie in …

Youngsters-Akademie: Fünfte Auflage des Street-Soccer-Nord-Cups startet Donnerstag – Dreitägiges Turnier in Derne

Der Street Soccer NordCup geht in die fünfte Runde: Er wird vom 3. bis 5. August 2017 in Dortmund-Derne ausgetragen. Dabei können fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus den Quartieren Borsigplatz, Nordmarkt, aus Lünen, Kirchderne und …