Vorbildliches Engagement: Der Multi-Kulti-Preis 2024 geht an die Nordstadtblogger-Redaktion

Einsatz für Chancengerechtigkeit, Vielfalt und gegen Rassismus

Ausgezeichneter Lokaljournalismus: Die Nordstadtblogger aus Dortmund bekommen den Multi-Kulti-Preis 2024. Die ehrenamtliche Redaktion überzeugte die Jury mit ihrer diversitätsbewussten Arbeit im Lokaljournalismus über die Nordstadt und darüber hinaus. Das Multikulturelle Forum ehrt mit diesem Preis …

Rund 500 Gäste feiern im Blücherpark: Friedliche Party und engagierte Diskussionen auf Augenhöhe

Das 7. Anarchistische Parkfest war trotz oder wegen der EM gut besucht

Rund 500 Gäste auf dem siebten Anarchistischen Parkfest – bei schönem Wetter und allen Fußballevents zum Trotz: das war ein kleiner Rekord. Wie immer gab es ein abwechslungsreiches Musikprogramm, aber auch Neuerungen wie die Debatten …

Trotz Arbeitskräftemangel haben Geflüchtete noch Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt

Zum Weltflüchtlingstag erzählen vier Frauen ihre Geschichte

Am Weltflüchtlingstag (20. Juni 2024) reichte ein Blick in die großen Schaufenster der Orthopädie-Schuhtechnik von Michael Vogler, um eine große Gruppe von „Anzugträger:innen“ in dem Familienbetrieb in Dortmund-Lanstrop zu sehen. Entgegen aller Vermutungen waren sie …

Die Polizei und die migrantische Zivilgesellschaft wollen vertraglich weiter Vertrauen aufbauen

Kooperationsvereinbarung nach dem Tod von Mouhamed Dramé

Die Tötung des Suizid-gefährdeten 16-jährigen Flüchtlings Mouhamed Lamine Dramé durch Kugeln der Polizei stellte insbesondere für Teile der migrantischen Zivil- und Stadtgesellschaft eine Zäsur dar. Sie stellte einen der größten Vertrauensverluste der letzten Jahrzehnte in …

„Die unsichtbaren Narben“: Fachtag beleuchtet die gesundheitlichen Folgen von Rassismus

Das „Forum muslimische Zivilgesellschaft NRW“ lädt ins Keuning-Haus

Das Forum muslimische Zivilgesellschaft NRW (FmZ) lädt am Mittwoch, 26. Juni zu einem Fachtag im Keuning.haus ein. Im Fokus stehen die gesundheitlichen Auswirkungen des antimuslimischen Rassismus. „Antimuslimischer Rassismus und seine gesundheitlichen Folgen“ Anlässlich des „Tages …

Zehn Jahre Dienstleistungszentrum Bildung: Eine „schlaue“ Einrichtung feiert Geburtstag

30.000 Menschen haben sich seit 2014 im DLZB Rat und Hilfe geholt

30.000 Menschen haben sich seit 2014 im Dienstleistungszentrum Bildung (DLZB) in Dortmund Rat und Hilfe geholt, wenn sie Fragen zu Schule, Ausbildung, Bildungsmöglichkeiten oder Anerkennung von Abschlüssen hatten. Heute ist klar: Das Beratungsangebot gewinnt auch …

NRW-Ministerin Josefine Paul besucht die Nordstadtliga – und trainierte auch gleich mit

2000 Kinder und Jugendliche haben 2023 Angebote wahrgenommen

Prominenter Besuch an der Burgholzstraße: Auf Einladung von Projekt-Koordinator Mirza Demirović besuchte NRW-Ministerin Josefine Paul ein freies Training der Nordstadtliga, um mit den Projektmitarbeitenden und den Nachwuchs-Kicker:innen ins Gespräch zu kommen. Als ehemals erfolgreiche Amateur-Fußballerin …

Forderungen zur EURO 2024: „Solidarität und Gastfreundschaft in Europa muss für alle gelten”

„United in Solidarity: Großer Demozug zog durch die Dortmunder City

2024 ist ein Protestjahr und Samstag war in Dortmund ein Protesttag: mit der Europawahl, Vorbereitungen der Host City Dortmund zur EM und zwei Veranstaltungen der rechten Szene gab es mehrere Anlässe, auf die Straße zu …

Auf der Suche nach dem Besonderen – Dortmund ist jetzt eine „starke Marke“

Stadtmarketing und Zivilgesellschaft bejubeln wichtigen Meilenstein

Wofür steht Dortmund? Eine Antwort darauf gab es beim großen Marken-Launch-Ereignis in den schönen Höfen der Schnapsbrennerei Krämer am Schwanenwall. Das Event markiert den Willen zum Wandel für mehr Wiedererkennung: Über ein Jahr lang versuchten …

Aladin El-Mafaalani über Migration in der EU, „Superdiversität“ und die Lage junger Menschen

Neue Folge des Nordstadtblogger-Podcasts „Systemfehler“:

In der zweiten Folge des Nordstadtblogger-Podcasts „Systemfehler“ ist Prof. Aladin El-Mafaalani zu Gast. Wir haben mit dem bekannten Dortmunder Soziologen über die EU-Asylrechtsreform gesprochen, den Begriff der „Superdiversität“ und warum junge Menschen in Deutschland den …

„United in Solidarity“: Gegen Vertreibung aus der Dortmunder Innenstadt und an EU-Grenzen

Breites Bündnis sozialer Initiativen lädt zur Demonstration

Die Fußball-Europameisterschaft und die EU-Wahl stehen ins Haus. Europa feiert sich. Gleichzeitig leben wir in einer Zeit, in der das gesamtgesellschaftliche Klima nach rechts zu kippen droht. Viele Menschen machen sich Sorgen um die Zukunft. …

Die Dortmunder Bootswerft Baumgart gewinnt den Integrationspreis Handwerk NRW 2024

Wenn Leidenschaft auf solides Handwerk trifft…

Anlässlich des bundesweiten 12. Diversity-Tags zeichneten die Handwerkskammern in NRW und der Westdeutsche Handwerkskammertag aus Düsseldorf insgesamt sieben NRW-Handwerksbetriebe aus, die sich in besonderer Weise für die Integration in Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit …