„Metallgeschichten“ heißt eine aktuelle Ausstellung im Hoeschmuseum: Das Haus an der Eberhardstraße präsentiert noch bis zum 4. Dezember eine „Zeitreise aus der Vergangenheit in die Zukunft der Menschheit“. Einführung in Ausstellung Eine Einführung in die …
Die wundersamen Eigenschaften der Metalle: Am Sonntag gibt es einen Experimentalvortrag im Hoeschmuseum
FOTOSTRECKE Das hat der Hoeschpark verdient: Musik, Sport und Gespräche vom Feinsten zum 75. Geburtstag
Von Susanne Schulte Sekt, Selters und Bier waren am Sonntag nicht die richtigen Getränke, um auf den Geburtstag des Hoeschparks anzustoßen. Es wehte ein kalter Wind. Dennoch wurde den Gästen warm ums Herz. Viele Geschichten …
75 Jahre Hoeschpark: Am Sonntag wird gefeiert
Am kommenden Sonntag (02.10.2016) wird von 14 bis 20 Uhr das 75-jährige Bestehen des Hoeschparks mit einem bunten Programm. An dieser Veranstaltung beteiligen sich alle Vereine, die im Park engagiert sind. Bühnen-, Sport- und Spielprogramm im …
Erste Planungen für die Hildastraße: In der Nordstadt soll ein großes hochwertiges Möbelhaus errichtet werden
Die Nordstadt soll ein großes hochwertiges Möbelhaus bekommen. Der Investor stellte jetzt in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord das Vorhaben in der Hildastraße vor – ohne allerdings das konkrete Möbelunternehmen zu nennen. Möbelhauses mit 27.000 bis 45.000 Quadratmeter …
Brutaler Überfall im Hoeschpark – eine couragierte Frau vertrieb die bis zu fünf Angreifer – Polizei sucht Zeugen
Eine Gruppe junger Männer hat in der Nacht auf den vergangenen Samstag (17.9.) einen Dortmunder brutal zusammengeschlagen und dessen Handy geraubt. Eine couragierte 19-Jährige vertrieb vier bis fünf Angreifer Dass der Mann inzwischen das Krankenhaus …
Metallgeschichten erzählen im Hoesch-Museum in Dortmund eine Reise aus der Vergangenheit in die Zukunft
Von Joachim vom Brocke Mit der Ausstellung „Metallgeschichten. Eine Zeitreise aus der Vergangenheit in die Zukunft der Menschheit“ wird am Sonntag, 4. September, um 11 Uhr im Hoesch-Museum an der Eberhardstraße eine Ausstellung eröffnet, auf …
Pfarrer gegen Imame: Am Sonntag gibt es wieder das beliebte Fußballturnier der Religionen im Hoeschpark
Ein fröhliches Miteinander – egal, zu welcher Religion man gehört. Das ist das Ziel des interreligiösen Fußballturniers. Unter dem Titel „Fußballturnier der Religionen – Anstoß zum Dialog“ startet das Spiel am 4. September im Hoesch-Park. …
Erinnerungen an die Nordstadt der 1950er Jahre: Der Hoeschpark – ein Hort der glücklichen Kindheit
Von Susanne Schulte Die Erinnerung ist gleich wieder da. „Damals konnte man nur durch den kleinen Eingang gehen und musste 10 Pfennig Eintritt zahlen. Aber wir hatten ja unsere Karten.“ Damals, das war in den …
Nordstadt: Kahlschlag im Brügmanns Hölzchen – Leise, still und heimlich sind dutzende Bäume im Hoeschpark gefallen
Von Susanne Schulte Wer den Wald liebt, dem kamen in den letzten Tagen die Tränen. Leise, still und ohne Ankündigung des Termins ließ die Stadt dutzende von Bäumen im Hoeschpark-Wäldchen, im Brügmanns Hölzchen fällen. Einige …
Fusion von ThyssenKrupp und Tata Steel: Poschmann macht sich für den Erhalt der NRW-Stahlstandorte stark
Mit Blick auf die Fusionsgespräche zwischen ThyssenKrupp und dem indischen Stahlkocher Tata Steel macht sich die Dortmunder Bundestagsabgeordnete und stellvertretende wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Sabine Poschmann für den Erhalt aller Stahlstandorte in NRW stark. Erneute …
Kritik des Freundeskreises: Keine Kettensägen in Brügmanns Hölzchen – Klärbecken für Nordspange anders planen
Von Joachim vom Brocke Ein großer Teil des idyllischen Hoeschpark (Brügmanns Hölzchen) soll als Klärbecken für die neue Nordspange herhalten. Auf zwei Hektar müssten dafür rund 500 große Bäume, teilweise mit 80 Zentimeter Stammumfang, und etliche …
Bis zu 700 Arbeitsplätze auf der Westfalenhütte: Garbe baut für 26 Millionen Euro das zweite deutsche Decathlon-Lager
Es gibt Baustellen, die werden nicht fertig. Und es gibt Baustellen, die viel schneller laufen. So auch im Garbe-Logistik-Park Westfalenhütte in Dortmund. Hier fand jetzt der symbolische Spatenstich statt, obwohl man eigentlich auch schon Richtfest …
Nordstadt: Das Waldstück im Hoeschpark bleibt dauerhaft gesperrt – Die Bäume sind nur mit einer Drainage zu retten
Von Susanne Schulte Der Wald im Hoeschpark ist und bleibt vorerst ein Feuchtgebiet und somit gesperrt. „Die Flächen werden nicht mehr trocken, die Bäume sind nicht standsicher und der gesperrte Teil wird nicht mehr geöffnet“, …
Zwischen Mensch und Maschine: Extraschicht 2016 begeistert rund 200.000 Besucher mit abwechslungsreichem Programm
Von Leonie Krzistetzko (Text) und Leopold Achilles (Fotos) Wenn in einer Nacht rund 200.000 Besucher an 48 Spielorten in 20 Städten des Ruhrgebiets Schauplätze der Industriekultur besuchen, dann ist wieder einmal die ExtraSchicht. Immer am letzten Samstag …
Bildung: Mittelalterliche Gestalten ziehen für das Projekt „Parks machen Schule“ durch den Fredenbaumpark
Mit dem Projekt „Parks machen Schule“ erfahren Schüler ihre Grünflächen einmal ganz anders. In zahlreichen Aktionen werden vielfältige Betätigungsmöglichkeiten in Parks und Grünanlagen vermittelt sowie der Unterricht im Freien ergänzt. Im Sommer gibt es 35 …