Das vermeintliche Zauberwort „KI“ ist in aller Munde. Was sich hinter „Künstlicher Intelligenz“ wirklich verbirgt, verrät eine atmosphärische und inhaltsreiche Ausstellung der DASA Arbeitswelt Ausstellung ab heute Samstag, dem 13. November, in Dortmund. Bis zum …
Kategorie: Bildung
Warnstreik im öffentlichen Dienst der Länder: „Beschäftigte nicht mit Almosen abspeisen“
Allein in Dortmund gingen rund 300 Beschäftigte auf die Straße
[media-credit name=“Foto: Stephan Schütze für die Gewerkschaft GEW“ align=“aligncenter“ width=“999″][/media-credit] Am zweiten Warnstreiktag im November 2021 beteiligten sich heute in Dortmund rund 300 Personen, trotz der außergewöhnlichen pandemischen Situation. Bereits am Dienstag waren 300 Beschäftigte …
Die duale Ausbildung ist der „Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit“ der Gesellschaft
Bilanz des Ausbildungsjahres 2020/21 in Dortmund
An einem eher ungewöhnlichen Ort präsentierten die verantwortlichen Arbeitsmarktakteure die Bilanz des Ausbildungsjahres 2020/21 in Dortmund – im „Hotel Esplanade“ am Burgwall in der Dortmunder Innenstadt. Bewusst hatte man sich entschieden, das Pressegespräch dort zu …
Stadt baut sechs neue Tageseinrichtungen mit rund 500 neuen Plätzen für Kinder in Dortmund
Investitionsvolumen von über 50 Millionen Euro
Um das Ausbauziel im Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren zu erreichen und ein bedarfsgerechtes Angebot an Tagesbetreuungsplätzen für Kinder von vier Monaten bis zum Schuleintritt zu schaffen, hat die Stadt Dortmund den weiteren Ausbau …
Outdoor-Ausstellung zu Holocaust-Überlebenden hält die Erinnerung in Dortmund wach
Zeitzeug:innen erzählen ihre (Über)Lebensgeschichten
Vom 12. November bis zum 21. Dezember 2021 zeigt der Verein Zweitzeugen e.V. an mehreren Orten in der Dortmunder Innenstadt die (Über)Lebensgeschichten von Zeitzeugen des Holocaust als Outdoor-Ausstellung. Großformatige Banner erzählen die persönlichen Geschichten von …
Abschluss statt Abbruch: Mit assistierter Ausbildung doch noch ans Ziel gelangen
Das Jugendberufshaus Dortmund hat mehr Hilfsmöglichkeiten:
Eine Ausbildung zu finden und sie dann noch erfolgreich zu beenden, ist häufig eine große Herausforderung. Manchmal stehen Sprach- bzw. Lernschwierigkeiten oder organisatorische Hindernisse im Weg. Dann unterstützt das Jugendberufshaus Dortmund mit dem weiterentwickelten Instrument …
Die BV-Nord möchte das Nordbad am bisherigen Standort erhalten und dort erweitern
Kombinierter Neubau mit dem Freibad Stockheide stößt auf Skepsis
Dortmund diskutiert die Zukunft der Hallen- und Freibäder in Dortmund. Die positive Nachricht aus dem Bäderkonzept, die viele überrascht hat: Anders als in anderen Städten soll die Wasserfläche nicht reduziert, sondern ausgebaut werden. Allerdings stehen …
FOTOSTRECKE „WISSENSCHAFT KOMPAKT“
Neuigkeiten aus den Dortmunder Hochschulen
In dieser Rubrik fassen wir alle Mitteilungen und Kurzinformationen zu den Entwicklungen und Angeboten der Dortmunder Hochschulen zusammen. Die Inhalte umfassen sowohl Informationen zu Forschungen und wissenschaftlichen Projekten als auch zu Veranstaltungen, Förderungen, Personalpolitik und …
„Das Herz liegt begraben“: szenische Lesung im Rahmen von „Kein Schlussstrich!“ im Keuninghaus
Die Lebens- und Liebesgeschichte von Elif und Mehmet Kubaşık
Im Rahmen des Theaterprojekts „Kein Schlussstrich!“ zeigt das Dietrich-Keuning-Haus Dortmund in Kooperation mit dem Schauspiel Dortmund die szenische Lesung „Das Herz liegt begraben“ über die Lebens- und Liebesgeschichte von Elif und Mehmet Kubaşık am Freitag, …
Gegen den Blues von Projekt-Teilnehmenden im Lockdown: Eine Aufgabe zum Wohlfühlen
Drei Förderzentren präsentierten ihre Sicht auf Dortmund
Von Susanne Schulte So voll war es in der Kulturwerkstatt der dobeq schon seit Monaten nicht mehr. Der Schutz vor dem Virus blockierte sämtliche Begegnungen in den drei Dortmunder Förderzentren und somit auch die Lern- …
Ein Aktionstag mit Wissenschaft, Digitalität und Künstlicher Intelligenz in der DASA
Freitag mit Zukunft?
Von wegen Zukunftsmusik: Nicht nur Digitales, sondern auch Künstliche Intelligenz ist in vielen Bereichen längst zum Alltag geworden. Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln in einem rasenden Tempo neue Erkenntnisse und Anwendungsmöglichkeiten. Daher dreht sich am 12. …
„Fridays for Future Dortmund“ veranstaltet Kundgebung auf dem Friedensplatz
Zentraler Klimastreik in Berlin nach Bundestagswahl
Knapp einen Monat nach der Bundestagswahl und dem letzten globalen Klimastreik ruft „Fridays for Future“(FFF) am kommenden Freitag, den 22. Oktober 2021 erneut zur Demonstration auf. In Dortmund startet um 16 Uhr eine Kundgebung auf …
Bundesweites Theaterprojekt zu NSU-Morden startet im Keuninghaus in der Nordstadt
Eine menschlich-solidarische Antwort auf das grausam Unmenschliche
„Kein Schlussstrich!“, heißt es in diesem Herbst auch in Dortmund: Das Keuninghaus beteiligt sich am gleichnamigen bundesweiten Theaterprojekt. Ziel ist es, die Taten und Hintergründe des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) künstlerisch zu thematisieren. Damit ist …
Dortmunder Krimi-Autorin Heike Wulf präsentiert ihr erstes Kinderbuch mit Bewegungsgeschichten
Verbindung von Sprachvermittlung und körperlicher Aktivität
Heike Wulf, die in Dortmund eigentlich nur als mörderische Krimibuchautorin bekannt ist, bringt in Kooperation mit dem Sportverband DJK-Scharnhorst unter dem Titel „Die Kids vom EKS“ (Einkaufszentrum Scharnhorst) ihr erstes Kinderbuch heraus. Die kurzen Vorlesetexte …
Kultursensible Bildungsarbeit in der Nordstadt
Praxisbezogenes Weiterbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte
[media-credit name=“Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.de“ align=“aligncenter“ width=“999″][/media-credit] Mit zunächst vier Angeboten im Bereich „Kultursensible Bildungsarbeit“ wendet sich die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung an der Ruhr (Kefb) in Dortmund im Herbst besonders an pädagogische Fachkräfte. …













