Mit Bestürzung haben die Mitglieder der Fraktion „Linke & Piraten in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord“ die öffentliche Meinungsäußerungen von Gerda Horitzky aufgenommen. „Frau Horitzky ist offenbar durch unsere pluralistische Gesellschaft überfordert. Daher sollte sie dringend einen …
Nordstadt: Linke und Piraten fordern eine Entschuldigung oder den Rücktritt der stv. Bezirksbürgermeisterin Horitzky
„Islamfeindlichkeit“: SPD und CDU kritisieren die stv. Nordstadt-Bezirksbürgermeisterin Gerda Horitzky (CDU)
Gerda Horitzky ist eine Frau des offenen Wortes. Sie ist – um das Motiv der Stadtbezirkskampagne zu bemühen – „Echt Nordstadt“. Die CDU-Politikerin engagiert sich seit Jahrzehnten für ihren Stadtteil – in ihrer Partei, in …
Ferienspiele am Big Tipi – trotz Sturmschäden
Sommer, Sonne, Big Tipi & Mehr! Unter diesem Motto erwartet die Kinder und Familien aus Dortmund ein spannendes und abwechslungsreiches Programm in der Erlebniswelt Fredenbaum. Obwohl der Fredenbaumpark nach wie vor wegen Sturmschäden gesperrt ist, …
Borsigplatz „Gastrosafari – Lecker is datt“
Für die Borsigplatz „Gastrosafari – Lecker is datt“ am Freitag, 18. Juli 2014, sind aktuell einige Plätze frei geworden. Die Gastrosafari ist ein Vier-Gänge-Menü an vier unterschiedlichen Orten und damit eine Reise von Spanien ins Ruhrgebiet, nach Italien mit …
Rohrbruch: Freibad Stockheide ist geschlossen
Kein Glück im Freibad Stockheide: Die Saison startete mit einem Rohrbruch und nun endet sie vielleicht schon in der ersten Ferienwoche: Wegen eines erneuten Rohrbruchs bleibt das Bad ab dem heutigen Freitag, 11. Juli, auf …
Französischer Abgeordneter in Dortmund
Klaus Wegener begrüßte jetzt den französischen Abgeordneten Pierre-Yves Le Borgn‘ in der Auslandsgesellschaft NRW e.V. Seit 2012 werden die im Ausland lebenden Franzosen in der französischen Nationalversammlung repräsentiert. Le Borgn‘ betreut einen Wahlkreis, der sich über …
J. E. Schmitt GbR saniert ein Problemhaus in der Nordstadt
„Die Dortmunder Nordstadt besitzt einen unglaublichen Schatz an schönen, historischen und erhaltenswerten Immobilien“, sagt Christian Schmitt, Geschäftsführer der Julius Ewald Schmitt Grundstücksgesellschaft bR. „Mit dem Kauf und der Sanierung dieser Gebäude werten wir den Stadtteil auf …
Neuer Rekord: Neun Dortmunder Klinikdirektoren werden vom „Focus“-Magazin in der Ärzteliste 2014 empfohlen
2012 waren es noch sechs, in diesem Jahr sind es schon neun Klinikdirektoren, die auf der bundesweiten Ärzteliste 2014 des „Focus“ empfohlen werden. Ganz neu hinzugekommen ist in diesem Jahr Fr. Prof. Dr. Dorothee Nashan, …
Die zweite Miete: Neuer Betriebskostenspiegel für NRW – Heizkosten sind weiter gestiegen
Mieter zahlen in Nordrhein-Westfalen im Durchschnitt 2,20 Euro pro Quadratmeter im Monat für Betriebskosten. Rechnet man dagegen alle denkbaren Betriebskostenarten mit den jeweiligen Einzelbeträgen zusammen, kann die sogenannte zweite Miete bis zu 3,35 Euro pro …
Im Künstlerhaus trifft garage 2.0 auf die Aktion 4hKUNST
Einen ganz neuen Auftritt bietet die Veranstaltung „garage 2.0 meets 4hKUNST“ am Mittwoch, 9. Juli ab 19 Uhr im Innenhof des Künstlerhauses: mehr Raum, mehr Bildende Kunst, mehr Aktion! Zur Veranstaltung am kommenden Mittwoch dürfen die Besucherinnen und …
Kauf von und Umgang mit Problemimmobilien in der Nordstadt war ein wichtiges Thema für die Dogewo
Das kommunale Wohnungsunternehmen Dogewo21 blickt zuversichtlich in die Zukunft und legt eine erfolgreiche Bilanz vor. Jahresüberschuss trotz Investitionen und fairer Mieten Das Unternehmen steigerte seinen Jahresüberschuss von 2,791 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr (2,676 Mio. …
Vortrag mit Diskussion: Taksim ist überall – Die Gezi-Bewegung und die Zukunft der Türkei
„Taksim ist überall – Die Gezi-Bewegung und die Zukunft der Türkei“ ist der Titel des Vortrags mit Diskussion von Deniz Yücel. Er zeichnet am heutigen Montag, 7. Juli, um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft ein Porträt der …
Fachkräfte-Exkursion nach Rumänien: Wie leben die Roma?
Unter welchen Bedingungen leben die Roma in Rumänien? Was bewegt sie zu einer Auswanderung nach Deutschland? Und: „Sitzen“ wirklich so viele Menschen in Rumänien „auf gepackten Koffern“ wie von einer breiten Öffentlichkeit vermutet? Diesen Fragen …
Druckfrische Broschüre „Museum erleben“ liegt aus
In allen Dortmunder Museen sowie an zahlreichen anderen öffentlichen und privaten Stellen liegt ab sofort die kostenlose Broschüre „Museum erleben“ für die Monate Juli bis September aus. Sie informiert über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen, …
Kultur- und Vereinsförderung für die Nordstadt: Kommunalpolitiker hatten keine Spendierhosen an
Mehr als dreißigtausend Euro für die Kultur- und Vereinsförderung sind in der Bezirksvertretung (BV) der Innenstadt-Nord nicht abgerufen worden. Die Mitglieder in der letzten Wahlperiode wollten die Mittel allerdings weiter vorhalten – es könnten ja …