NGG-SERIE (10): Kampf um Lohngleichheit für „Felix-Frauen“ – Ein beispielhaftes Verfahren für Gleichberechtigung

Anlässlich des 150. Jahrestages der Gründung der ersten deutschlandweiten Gewerkschaft  – dem Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiterverein – wird Nordstadtbogger.de in den nächsten Wochen aus der 165-jährigen Geschichte der Dortmunder Sektion berichten, aus der später die NGG …

Höchststand bei sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung: In Dortmund wächst sie stärker als in NRW und im Bund

Erneuter Höchststand bei sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung. Zum Stichtag 30. Juni 2015 waren in Dortmund 218.146 Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ergibt sich ein Plus von 2,6 Prozent oder 5.524 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen. Die Beschäftigung in …

Neu-Ausgabe von Hitlers „Mein Kampf“: Herausgeber stellt die kritische Edition im Stadtarchiv Dortmund vor

Anfang Januar erschien Adolf Hitlers Buch „Mein Kampf“ in einer wissenschaftlich kommentierten, neuen Ausgabe. Der Historiker Dr. Thomas Vordermayer gehört zu den Herausgebern der Edition. Herausgeber stellt am Donnerstag die kommentierte Ausgabe im Stadtarchiv vor …

Das Unternehmen „Lungmuß Feuerfest“ investiert in der Nordstadt und eröffnet neues Werk am Dortmunder Hafen

Das in der Nordstadt ansässige Unternehmen „Lungmuß Feuerfest“ hat ein neues Werk am Dortmunder Hafen eröffnet. Es ist bereits ihre drittes Werkshalle an ihrem Standort in der Nordstadt. Familienunternehmen stellt seit fast 60 Jahren feuerfeste Produkte …

NGG-SERIE (9): Forderung von Beschäftigten im Hotel- und Gaststättengewerbe – „Fünf Tage sind genug“

Anlässlich des 150. Jahrestages der Gründung der ersten deutschlandweiten Gewerkschaft  – dem Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiterverein – wird Nordstadtbogger.de in den nächsten Wochen aus der 165-jährigen Geschichte der Dortmunder Sektion berichten, aus der später die NGG …

Stadtgottesdienst und Neujahrsempfang der Dortmunder Kirchen: Flucht als zentrales Thema beim Reinoldustag

„Migration, Flucht und Integration sind die herausragenden Themen“, fasste Superintendent Ulf Schlüter beim Reinoldustag am Donnerstag in der St. Reinoldi-Kirche die aktuellen Herausforderungen für Kirche und Gesellschaft zusammen. Diese standen im Mittelpunkt beim ökumenischen Stadtgottesdienst …

Neues Beratungsangebot für die Bewohner des Hafenviertels: „Lichtblick – Beratung und Seelsorge Christuskirche“

In der Dortmunder Nordstadt eröffnet zum 25. Januar die neue Beratungsstelle „Lichtblick – Beratung und Seelsorge Christuskirche Dortmund“. Sie arbeitet stadtteilorientiert und bietet den Menschen, die im Hafenviertel ihr Zuhause haben, eine Gesprächs- und Beratungsmöglichkeit. …

Dortmund: Anträge für kleinen Waffenschein nehmen massiv zu – Polizei warnt eindringlich vor trügerischer Sicherheit

Die Polizei Dortmund registriert für den Monat Januar 2016 einen deutlichen Anstieg von Anträgen zum sogenannten „kleinen Waffenschein“. Statt 200 Anträgen im ganzen Jahr nun schon 300 Anträge im Januar So lag die Gesamtzahl der …

Junge Dokumentarfilme im Dortmunder U: „Young Dogs“ präsentiert am Mittwoch Premieren-Programm

Seit anderthalb Jahren arbeitet die junge Akademie für Dokumentarfilm „Young Dogs“ auf der UZWEI im Dortmunder U: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 23 Jahren erstellen Dokumentarfilme, unterstützt von Regisseurin Vera Schöpfer und zahlreichen …

Nordstadtdinner: Die kulinarische Entdeckungstour geht in die nächste Runde – Anmeldungen sind bis 11. Februar möglich

Dinner in der Nordstadt! Das bedeutet: ein Zweierteam/ein Kochduo, drei Gänge an drei verschiedenen Orten, jeweils sechs Personen und somit zwölf neue Begegnungen. Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt am Samstag, 20. Februar 2016, 18 bis 23 …

Bündnis gegen Rechts lädt zu Film und Diskussion im sweetSixteen: „Insight NSU – Judgment in Hungary“

Das Bündnis Dortmund gegen Rechts lädt am Montag, 25. Januar 2016, um 19 Uhr zu  „Insight NSU – Judgment in Hungary“ ins SweetSixteen-Kino im Depot ein. Der Eintritt ist frei. Dokumentarfilm „Judgment in Hungary“ von Eszter Hajdu ist im …

Neues Angebot des Gesundheitsamtes Dortmund: Hebammen besuchen Übergangseinrichtungen für Flüchtlinge

Seit Jahresbeginn bietet das Gesundheitsamt in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt für schwangere Frauen und Wöchnerinnen in den kommunalen Unterkünften für Flüchtlinge eine neue, niederschwellige Leistung an. Zwei Hebammen mit jeweils einer Teilzeitstelle wurden dafür zunächst …