„Häuser, Wohnungen und Grundstücke sind auch im vergangenen Jahr wieder etwas teurer geworden, aber es werden in Dortmund weiterhin insgesamt keine überhöhten Preise bezahlt“, fasst Ulf Meyer-Dietrich, Vorsitzender des Gutachterausschusses, den Grundstücksmarkt 2015 zusammen. Rekordergebnis …
Grundstücksmarktbericht 2016: Die Preise in Dortmund ziehen 2015 weiter an, sind aber noch nicht überhöht
Film und Diskussion im sweetSixteen: Einblicke in die Arbeits- und Lebenswelt einer selbstbestimmten Sexarbeiterin
Regisseur Sobo Swobodnik wird am Montag, den 7. März 2016, um 19 Uhr im Kino „sweetSixteen“ seinen neuen Dokumentarfilm „Die Sexarbeiterin“ (FSK ab 18 Jahren) vorstellen. Im Anschluss an den Film lädt die Mitternachtsmission zu einem …
Hoher Publikumsandrang bei den Dortmunder Bürgerdiensten: Zugangskarten sollen ab Montag Publikumsströme steuern
Zurzeit entstehen bei den Bürgerdiensten im Dienstleistungszentrum (DLZ) in der Innenstadt im Bereich Einwohnermeldewesen und Kraftfahrzeugangelegenheiten durch den großen Publikumsandrang vor den Osterferien regelmäßig lange Wartezeiten. Ab Montag werden verschiedenfarbige Karten den Zugang zum Dienstleistungszentrum …
Dr. Roland Kitschler ist neuer Geschäftsführer der Dortmunder Eisenbahn und der DE Infrastruktur
Dr. Roland Kitschler ist ab dem 1. März neuer Geschäftsführer der Dortmunder Eisenbahn GmbH (DE) und DE Infrastruktur GmbH (DI) in Dortmund. Er löst Wolfgang Franz ab, der nach fast acht Jahren als Geschäftsführer in …
Dortmunder Philharmoniker und Solisten führen das berühmte Paulus-Oratorium von Mendelssohn in der Nordstadt auf
Erstmalig wird am Samstag, 5. März, um 19.30 Uhr das berühmte Paulus-Oratorium von Mendelssohn über Paulus in der Pauluskirche aufgeführt. Ausführende sind die Dortmunder Philharmoniker und Solisten. Felix Mendelssohn-Bartholdy hat sein berühmtes Werk 1832 komponiert Das bekannte Oratorium …
Dr. Wilhelm Grote bleibt Vorsitzender des Freundeskreises Fredenbaumpark – weitere Baumspenden sind geplant
Dr. Wilhelm Grote führt weiterhin den Freundeskreis Fredenbaumpark als Vereinsvorsitzender an. Auf der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Schmiedingslust wurde er im Amt bestätigt. Gerda Bogdahn legt nach zwölf Jahren ihr Amt nieder – Wolfgang Sand ist …
Deutsch-Israelischer Jugendaustausch „Building Bridges 2016“ für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren aus Dortmund
Der deutsch-israelischen Jugendaustausch Building Bridges wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Dafür sucht die Auslandsgesellschaft NRW noch interessierte Jugendliche, die in den Sommerferien einen Gast aufnehmen und ihn dann in den Herbstferien besuchen wollen. b …
„Frauen für Frieden“ im Dietrich-Keuning-Haus: Der Migrantinnenverein lädt zum Internationalen Frauentag ein
Der Migrantinnenverein Dortmund e.V. wird am Sonntag, 6. März, ab 15.30 Uhr unter dem Motto „Frauen für Frieden“ im Dietrich-Keuning-Haus den Internationalen Frauentag feiern. Klare Botschaft: „Wir wollen leben und nicht den Tod“ „Wir wollen eine Welt ohne Krieg“ …
Resolution zur Verschärfung des Sexualstrafrechts: Mehr Schutz vor sexualisierter Gewalt – „Nein heißt Nein“
Die bekannt gewordenen sexuellen Übergriffe in Köln und anderen Städten – wie auch in Dortmund – und die fehlende Strafbarkeit in den vielen Fällen, in denen sexuelle Tätlichkeiten ohne Drohung und Gewalt erfolgten, haben erneut …
Barluath: Folk aus Glasgow im Dietrich-Keuning-Haus
Zwei phänomenale Alben, unzählige ausverkaufte Konzerte in Schottland und England sowie gemeinsame Auftritte mit den gefragtesten Acts der britischen Folk Szene: So sahen die ersten zwei Jahre der jungen Band Barluath aus Glasgow aus. Am …
Unternehmen widersteht Nazi-Druck: Vermieter wird dem anarchistischen Buchladen „Black Pigeon“ nicht kündigen
Kein Gegenwind vom Vermieter für den anarchistischen Buchladen „Black Pigeon“ in der Nordstadt: Nach mehreren Gesprächen und der Prüfung der Vertragsverhältnisse ist klar, dass „Immobilien Schneider“ den vor wenigen Wochen geschlossenen Mietvertrag für das Buchladen-Projekt …
Ein „Fest des Unerwarteten“ in der Nordstadt: Live-Musik, Party und Poesie im Dortmunder Rekorder-Club
Kulturfusion in der Dortmunder Nordstadt! Am Freitag, den 4. März, findet ab 22 Uhr eine Kooperation zwischen dem Beat Salon aus Essen und dem Rekorder in Dortmund statt. Eine Vielzahl an Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen …
Arbeitslosenquote in Dortmund liegt bei 12,5 Prozent – Der Anteil der Flüchtlinge und EU-Bürger steigt deutlich an
Die Arbeitslosigkeit ist im Februar in Dortmund geringfügig angestiegen. Es gab 102 Arbeitslose mehr als im Vormonat (+0,3 Prozent). Allerdings liegt die Arbeitslosenquote mit 12,5 Prozent noch zwei Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau. Die Nachfrage nach …
W.A.R. – Theater- und Tanzperformance über das Leben im Krieg mit Jugendlichen und Senioren in der Nordstadt
Syrien, Afghanistan, Irak, Somalia – viele Länder befinden sich derzeit im Krieg. Bilder von Toten, Entführungen und Flucht beherrschen die Medien. Wie ist das, wenn man sich dauerhaft unsicher fühlt und geliebte Menschen von heute …
Irish Heartbeat Festival 2016 zu Gast: Ein großes irisches Fest zum 100. Jahrestag der Revolution in der Pauluskirche
2016 wird nicht nur der St. Patrick’s Day gefeiert, sondern auch 100 Jahre irische Revolution. Das bedeutet 100 Jahre irische Unabhängigkeit und Bestehen der irischen Republik. Die Revolution – oder auch das Easter Rising – fand …